Nachdem Vanessa und Hans sich vor zwölf Wochen in der Revision 546 über Ihre Wege in den Beruf ausgetauscht haben, nämlich einerseits das Studium, andererseits das „zufällige Hineinschlittern“ nach dem Abitur, meldeten sich Stefan Macke (Twitter / IT-Berufe-Podcast) und Marcel Koch (Twitter / Mastodon / Web) bei uns, weil wir weder Ausbildung, noch duales Studium als mögliche Wege in den Beruf beleuchtet haben. Das lag aber schlicht daran, dass wir von beidem keine Ahnung haben, und so haben wir die beiden als Experten eingeladen und das Ganze nachgeholt.
Schaunotizen
- [00:02:05] Per dualer Ausbildung oder dualem Studium in den IT-Beruf
- Zunächst lernen wir den Unterschied zwischen dualem Studium, dualer Ausbildung und der rein schulische Ausbildung. Über die ersten beiden wollen wir reden.
In den dualen Ausbildungen lernt man praktisch und gegen Bezahlung in einem Betrieb und flankiert wird das durch eine schulische Ausbildung entweder in einer Hoch- oder Berufsschule. Letzteres wäre das, was man unter einer dualen Ausbildung versteht. Insgesamt führt die Ausbildung seit 2020 zu sieben möglichen Ausbildungsberufen:
- Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung, für alle die später gerne programmiern möchten
- Fachinformatiker*in Systemintegration, für alle die später als Administrator*in tätig sein möchten
- Fachinformatiker*in Prozessanalyse, mit der man später KI programmiert oder SAP implementiert
- Fachinformatiker*in digitale Vernetzung, mit der man später z.B. IoT-Produkte entwickeln kann.
- IT-Systemelektroniker*in, für alle, die Lust auf Hardwarebauen haben
- Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement, mit der man später digitale Prozesse in Betrieben optmiert, und
- Kauffrau/-mann für IT-Systemmanagement, für alle, die später IT verkaufen möchten.
Die IT-Ausbildungsberufe sind unter Männern die zweibeliebteste Gattung, unter Frauen sehen sie allerdings erst an Platz zehn.
Diese duale Ausbildung dauert üblicherweise 3 Jahre, wird meist auf 2,5 Jahre verkürzt, kann im Extremfall aber auch auf 1,5 Jahre halbiert werden. Eine Abschlussprüfung findet anders als man denken würde nicht erst am Ende der Ausbildung statt. Stattdessen gibt es eine über die Gesamtzeit „gestreckte Abschlussprüfung“, deren erster Teil nach 18 Monaten für alle sieben Ausbildungsberufe identisch abgelegt wird. Die Ausbildung beginnt damit breit gefächert und erst danach geht es tief in die Spezialisierung. Ganz zum Schluss der Ausbildung kommt das Abschlussprojekt, eine Art „Gesellenstück“ an dem man zwischen 40 und 80 Stunden arbeitet, sowie die Präsentation desselben, einem 15 minütigen Fachgespräch darüber und einer schriftliche Dokumentation, die zwischen 30 und 60 Seiten zählt.
Ausbildungen bringen einem aus Stefans Sicht mehr Praxiswissen und sie sind anerkannt und sehr gefragt.
Entscheidend für den Erfolg ist, dass man einen Betrieb findet, der einen anständig an die Hand nimmt und ausbildet und für den man nicht nur eine billige Arbeitskraft ist. Hier muss man ganz zu Beginn gut drauf schauen, wo man gelandet ist und ob es eine gute Idee ist, die gesamte Ausbildung im Betrieb zu bleiben.
Ein Studium ist dahingehend akademischer angelegt. Im dualen Studium arbeitet man aber ebenso praktisch in einem Betrieb, welcher nicht nur die Studiengebühren von 25.000 EUR übernimmt, sondern einem auch ein Gehalt von 1.200 EUR brutto zahlt. Im Gegenzug bindet man sich nach Abschluss des Studiums für anderthalb bis zwei Jahre an den Betrieb – oft will man tatsächlich aber auch gar nicht weg.
Insgesamt können wir festhalten, dass sowohl Marcel als auch Stefan den Weg einer Ausbildung oder eines dualen Studiums sehr empfehlen können.
Keine Schaunotizen
- Duales Studium mit Gerda Feldhaus, Elena Hollen und Markus Amshove – Anwendungsentwickler-Podcast #110
- In dieser Episode seines Anwendungsentwickler-Podcasts diskutiert Stefan mit Gerda Feldhaus, Elena Hollen und Markus Amshove die Vor- und Nachteile eines dualen Studium.
- Der IT-Berufe-Podcast
- Stefans IT-Berufe-Podcast bringt seit 2015 Inhalte rund um die Ausbildung in den verschiedenen IT-Berufen.
- Fachinformatiker.de
- Fachinformatiker.de ist laut eigener Aussage die größte IT-Community rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.
Transkript
WEBVTT 00:00.000 --> 00:01.600 Ein Thieler werden gesucht ohne Ende. 00:01.600 --> 00:03.600 Azubis werden genauso gesucht ohne Ende. 00:04.600 --> 00:09.000 Für eine Ausbildung bindet man sich auch danach noch an diese Firma. 00:10.000 --> 00:12.600 Wie lange dauert jetzt noch mal eine Ausbildung? 00:12.600 --> 00:41.600 Du hast gesagt, wenn man Abi hat, dann kann man das verkürzen auf zwei Jahre. 00:42.600 --> 00:44.600 Revision 558 00:48.600 --> 00:49.600 Kennst du das auch? 00:49.600 --> 00:52.600 Du willst mit einer neuen Technologie starten, 00:52.600 --> 00:57.600 aber das Internet ist zu voll mit Wirrem-Content in verschiedenster Qualität? 00:57.600 --> 01:02.600 Du suchst kompaktes Wissen, was dich direkt produktiv macht, 01:02.600 --> 01:08.600 mit echter Erfahrung von Experten und Expertinnen, die für deine akuten Fragestellungen da sind? 01:08.600 --> 01:13.600 Dann solltest du mal im TrainerInnen-Netzwerk von Workshops.de vorbeischauen. 01:13.600 --> 01:18.600 Hier findest du eine Community aus über 80 TrainerInnen, 01:18.600 --> 01:23.600 welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, 01:23.600 --> 01:29.600 um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. 01:29.600 --> 01:33.600 Es gibt sowohl Intensivschulungen über mehrere Tage, 01:33.600 --> 01:38.600 als auch Masterklasses, welche dich über einige Monate unterstützen. 01:38.600 --> 01:44.600 Bist du auf der Suche nach einer qualitativen Weiterbildung im Bereich Webentwicklung? 01:44.600 --> 01:48.600 Oder möchtest du dich selbst als TrainerInnen einbringen? 01:48.600 --> 01:52.600 Dann bist du bei Workshops.de genau richtig. 01:52.600 --> 01:55.600 Schau einfach mal vorbei für alle Informationen, 01:55.600 --> 02:04.600 workshops.de. Wir freuen uns auf dich. 02:04.600 --> 02:10.600 Wir sind heute zuviel. Aus dem Team hätten wir da zum einen den Hans. 02:10.600 --> 02:14.600 Ja, hallo. Ich bin der Chef und das bedeutet, wir haben zwei Gäste, 02:14.600 --> 02:16.600 und zwar zum einen den Marcel. 02:16.600 --> 02:17.600 Moin. 02:17.600 --> 02:19.600 Zum anderen den Stefan. Hallo. 02:19.600 --> 02:22.600 Der Marcel war schon mal da, der Stefan noch nicht. 02:22.600 --> 02:25.600 Stellt euch doch trotzdem noch mal beide vor. 02:25.600 --> 02:27.600 Stefan, willst du loslegen? 02:27.600 --> 02:30.600 Ja, gerne. Mein Name ist Stefan Macke, bin 40 Jahre alt, 02:30.600 --> 02:33.600 bin aktuell Software-Inwickler und Abtragungsleiter der Anwendungsinwicklung 02:33.600 --> 02:35.600 bei der Alte Oldenburg Krankenversicherung. 02:35.600 --> 02:38.600 So eine kleine Versicherung mit 300 Leuten in Fächter, 02:38.600 --> 02:41.600 so ziemlich zwischen Bremen und Osnabrück liegt das im hohen Norden. 02:41.600 --> 02:45.600 Und ich bin da jetzt seit 2009 Ausbildungsleiter für die IT-Berufe 02:45.600 --> 02:50.600 und auch seit 2009 IAK-Prüfer für den Fachinformatiker Anwendungsinwicklung. 02:50.600 --> 02:53.600 Hab auch selbst eine Ausbildung gemacht damals und dual studiert 02:53.600 --> 02:56.600 Wirtschaftsformatik plus die Ausbildung zum Fachinformatiker 02:56.600 --> 02:59.600 für Anwendungsinwicklung und danach noch den Master gemacht. 02:59.600 --> 03:02.600 Und glaube, ich kann ein bisschen was über die IT-Ausbildung in Deutschland erzählen heute. 03:02.600 --> 03:04.600 Das ist super. 03:04.600 --> 03:06.600 Jo, mach ich weiter. Hi, ich bin Marcel. 03:06.600 --> 03:09.600 Ich war schon 1, 2, 3, 4 mal da. 03:09.600 --> 03:13.600 Ich bin freiberuflicher Softwarearchitekt und Kommunikationscoach. 03:13.600 --> 03:16.600 Wir hatten auch mal eine Folge über Rust aufgenommen, 03:16.600 --> 03:18.600 auch mal über das Thema Kommunikation. 03:18.600 --> 03:21.600 Und heute hatte Stefan ja schon gesagt, 03:21.600 --> 03:26.600 soll es um die Ausbildungsberufe in Deutschland im IT-Sektor gehen. 03:26.600 --> 03:30.600 Genau, der Hintergrund ist nämlich der, 03:30.600 --> 03:38.600 dass Hans und Vanessa vor einigen Wochen, Monaten auch mal eine Folge zusammen aufgenommen haben, 03:38.600 --> 03:41.600 wo es auch um den Weg in den Beruf ging. 03:41.600 --> 03:50.600 Also Vanessa war sozusagen dann Stand für den Weg über ein Studium, also Bachelor und Master. 03:50.600 --> 03:56.600 Und Hans, du hast dann eben die Rolle eingenommen desjenigen, 03:56.600 --> 04:00.600 der eben so einfach in den Beruf reingrutscht ist. 04:00.600 --> 04:01.600 Genau. 04:01.600 --> 04:04.600 Dann hattest du Stefan, glaube ich, irgendwann gesagt so, 04:04.600 --> 04:09.600 hey, Moment mal, da fehlt aber ja noch so der ein oder andere Weg. 04:09.600 --> 04:14.600 Und genau, dann haben wir gesagt, ah, cool, stimmt, können wir nur nichts zu sagen, 04:14.600 --> 04:20.600 weil wir eben alle entweder aus von der einen Gattung stammen oder von der anderen, 04:20.600 --> 04:22.600 oder kommt doch vorbei, genau. 04:22.600 --> 04:29.600 Und Marcel, du hattest ja gesagt so, ich hätte da jetzt noch den quasi den Ausbildungsweg in den Ring zu werfen. 04:29.600 --> 04:35.600 Stefan, du hast ja gerade gesagt, du hast diese duale Ausbildung gemacht. 04:35.600 --> 04:39.600 Genau, und darüber wollen wir heute einfach mal noch mal reden, um das auch zu beleuchten. 04:39.600 --> 04:44.600 Also was es da so gibt und was daran gut ist. 04:44.600 --> 04:45.600 Das können wir gerne machen. 04:45.600 --> 04:48.600 Ich würde gerne direkt mal reingrechen, weil du hast schon das duale da gesagt. 04:48.600 --> 04:51.600 Ich würde vielleicht einmal kurz unterscheiden, es gibt ja die duale Ausbildung in Deutschland, 04:51.600 --> 04:53.600 das ist die klassische Ausbildung, von der wir reden. 04:53.600 --> 04:56.600 Und dann gibt es auch noch das duale Studium, was nochmal etwas anderes ist, 04:56.600 --> 05:00.600 was nämlich also duale Ausbildung, deswegen weil wir zwei Ausbildungspartner haben, 05:00.600 --> 05:03.600 nämlich einmal das Unternehmen und die Berufsschule, deswegen duale Ausbildung. 05:03.600 --> 05:05.600 Und das duale Studium, da haben wir auch zwei Sachen, 05:05.600 --> 05:08.600 nämlich einmal die Ausbildung im Unternehmen plus ein Studium an einer Hochschule. 05:08.600 --> 05:12.600 Also das ist noch wieder was anderes und das ist quasi ein Studienintegrierte Ausbildung, 05:12.600 --> 05:15.600 kann man zumindest so machen, dass man nach drei Jahren quasi ein Bachelor hat 05:15.600 --> 05:19.600 und gleichzeitig noch den IHK Abschluss, den man mit einer klassischen dualen Ausbildung 05:19.600 --> 05:21.600 eben an der Berufsschule erwerben würde. 05:21.600 --> 05:25.600 Und hier ist man halt stattdessen dann im Studium an einer Hochschule und macht dort seinen Bachelor. 05:25.600 --> 05:30.600 Das ist ja das, was du den Weg, den du gewählt hast, dieses duale Studium. 05:30.600 --> 05:37.600 Genau. Und die duale Ausbildung ist es denn nicht so, dass das immer so läuft, 05:37.600 --> 05:41.600 also dass man einen Teil Berufsschule hat und einen Teil im Betrieb ist. 05:41.600 --> 05:45.600 Also so habe ich es zumindest kennengelernt, aber da ich das nicht durchlaufen bin, 05:45.600 --> 05:48.600 bin ich natürlich da auch nur Zaungast. 05:48.600 --> 05:51.600 Also in der dualen Ausbildung ist das so, aber es gibt halt auch noch andere Ausbildungen. 05:51.600 --> 05:53.600 Es gibt auch rein schulische Ausbildungen zum Beispiel, 05:53.600 --> 05:57.600 die man dann zum Beispiel sogar mit Schulgeld selber noch finanzieren muss und solche Sachen. 05:57.600 --> 06:02.600 Und die klassische, gute deutsche duale Ausbildung, die wir ja auch oft beneidet werden im Ausland, 06:02.600 --> 06:06.600 so wie das sagt man das oft, das ist halt dann Berufsschule plus Unternehmen. 06:06.600 --> 06:09.600 Und man kriegt halt währenddessen auch eine Ausbildungsvergütung vom Unternehmen. 06:09.600 --> 06:12.600 Man wird also dafür bezahlt und kann dann hoffentlich sich eine Wohnung leisten, ein Auto etc. 06:12.600 --> 06:14.600 Und es gibt aber auch andere Möglichkeiten. 06:14.600 --> 06:19.600 Für die IT, das gibt es zum Beispiel die Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten. 06:19.600 --> 06:21.600 Das ist eine rein schulische Ausbildung. 06:21.600 --> 06:26.600 Und danach hat man jetzt auch einen etwas gering wertigeren Abschluss als bei der normalen Ausbildung, 06:26.600 --> 06:29.600 aber nur als Vergleich, also es muss nicht immer im Unternehmen sein. 06:29.600 --> 06:31.600 Okay, verstanden. 06:31.600 --> 06:38.600 Und Marcel, bist du denn dann, hast du dann oder bist du diesen Weg der dualen Ausbildung gegangen? 06:38.600 --> 06:39.600 Ganz genau, ja. 06:39.600 --> 06:44.600 Also ich bin ausgebildeter und IRK geprüfter Informatik-Kaufmann. 06:44.600 --> 06:48.600 Wie man so heute schon so schön sagt, das gibt es heute gar nicht mehr. 06:48.600 --> 06:51.600 So wie ich das jetzt, Stefan, du kannst mich da korrigieren. 06:51.600 --> 06:57.600 Was ist das heute für Kaufmann für digitales, oh Gott. 06:57.600 --> 06:59.600 Nee, Digitalisierungsmanagement. 06:59.600 --> 07:00.600 Digitalisierungsmanagement. 07:00.600 --> 07:01.600 IT-Systemmanagement. 07:01.600 --> 07:03.600 Ja, das hätte ich niemals geschafft. 07:03.600 --> 07:09.600 Das habe ich vorhin nachgeguckt, aber als ich damals die Prüfung abgelegt habe, das war 2005, 07:09.600 --> 07:11.600 da hieß das noch Informatik-Kaufmann. 07:11.600 --> 07:15.600 Da gab es den IT-System-Kaufmann und den Informatik-Kaufmann. 07:15.600 --> 07:21.600 Der Informatik-Kaufmann ist, glaube ich, 2020 abgelöst worden, wenn ich das richtig recherchierte. 07:21.600 --> 07:22.600 Ja, genau. 07:22.600 --> 07:24.600 Und ich habe das durchlaufen. 07:24.600 --> 07:30.600 So wie man das kennt und das Ausland uns offensichtlich beneidet, habe ich gerade auch was gelernt. 07:30.600 --> 07:40.600 Also dann eine Phase im Betrieb, in der verschiedene Abteilungen durchlaufen werden und dann eben klassische Berufsschule 07:40.600 --> 07:45.600 oder verschiedene Dinge von Wirtschaft. 07:45.600 --> 07:50.600 Wir hatten sogar Englisch einfache IT-Systeme, vernitzte IT-Systeme und so weiter. 07:50.600 --> 07:52.600 Kommen wir später noch mal zu, abgefrühstückt werden. 07:52.600 --> 07:58.600 Und so hat man die Sicht auf die Praxis und dann die Sicht auf die Theorie. 07:58.600 --> 08:07.600 Ja, das ist ja irgendwie das sehr coole oder deshalb auch Leute, die ich kenne, die irgendwie eine andere, 08:07.600 --> 08:14.600 also du alle Studium gemacht haben oder so immer sagen, ja, das ist so mega cool, weil du halt im Betrieb wirklich das praktische lernst 08:14.600 --> 08:17.600 und in der Ausbildung hast du das ja ganz stark. 08:17.600 --> 08:23.600 Ich glaube, die meisten Ausbildungsberufe sind ja dann wirklich sehr fokussiert auf den betrieblichen Teil. 08:23.600 --> 08:27.600 Weiß nicht, so eine Teilung, vier Tage bist du im Betrieb. 08:27.600 --> 08:30.600 Einen Tag gehst du, bist du an der Schule oder ähnliches, das glaube ich. 08:30.600 --> 08:33.600 Oder hört man öfter, können vielleicht gleich nochmal vertiefen. 08:33.600 --> 08:39.600 Bevor wir da aber reingehen, haben wir ja jetzt schon so ein paar Berufsbilder kennengelernt. 08:39.600 --> 08:43.600 Ich muss sagen, ich bin halt ehrlich ganz, ganz schlecht, was das anbelangt. 08:43.600 --> 08:50.600 So das eine oder andere hat man schon mal gehört, Fachinformatiker, Informatikerinnen ist immer so das eine. 08:50.600 --> 08:58.600 Und dann gibt es da nochmal die Unterscheidung zwischen irgendwie, ja, das ist glaube ich mal ganz interessant, sich das mal anzuhören. 08:58.600 --> 09:05.600 Vielleicht so an dich, Stefan, die Frage, wir haben jetzt schon gehört, manche Sachen haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. 09:05.600 --> 09:14.600 Was sind denn eigentlich so die Berufsbilder, die wir haben, die aktuell ausgebildet werden im Bereich rund um die Informatik? 09:14.600 --> 09:18.600 Ja, es sind aktuell tatsächlich sieben verschiedene Berufe. 09:18.600 --> 09:23.600 Es gibt in Deutschland über 300 verschiedene Ausführungsberufe und sieben davon sind den IT-Berufen zuzuordnen. 09:23.600 --> 09:30.600 Bis 2020 gab es die guten alten Fachinformatiker, Informatiker auf meine C3, aber die werden jetzt halt nicht mehr ausgebildet. 09:30.600 --> 09:36.600 Die neuen Berufe, sieben an der Zahl, es gibt einmal den Fachinformatiker, der vier Fachrichtungen hat. 09:36.600 --> 09:42.600 Einmal die Anwendungsentwicklung, das ist der klassische Programmierer, dann gibt es die Systemintegration, das ist der klassische Admin 09:42.600 --> 09:46.600 und jetzt gibt es seit 2020 noch zwei neue Fachrichtungen und zwar einmal digitale Vernetzung. 09:46.600 --> 09:54.600 Das geht so ein bisschen in Richtung IoT, vielleicht eher so ein bisschen Administration und dann gibt es noch einmal die Daten- und Prozessanalyse 09:54.600 --> 09:59.600 und das geht eher in den Bereich Machine Learning, KI, von der Idee her zumindest. 09:59.600 --> 10:04.600 Und man kann aber auch, steckt auch mit drin, Prozessanalyse, also zum Beispiel den klassischen SAP-Konsultant, 10:04.600 --> 10:07.600 könnte man da auch irgendwie mit ausbilden, wenn man wollte. 10:07.600 --> 10:11.600 Das sind die vier Fachrichtungen des Fachinformatikers und gleich dazu ganz kurz, 10:11.600 --> 10:17.600 der Fachinformatiker ist inzwischen zumindest unter den männlichen Azubis jetzt zweit beliebteste Berufe in Deutschland. 10:17.600 --> 10:21.600 Das heißt, es gibt fast 16.000 neue Ausbildungsabschlüsse jetzt im letzten Jahr. 10:21.600 --> 10:25.600 Darüber ist eigentlich nur noch der Kfz-Mechachtroniker und das war es dann auch. 10:25.600 --> 10:27.600 Also das ist wirklich aufgestiegen in den letzten Jahren. 10:27.600 --> 10:32.600 Bei den Frauen ist der Anteil leider ein bisschen kleiner, da sind wir unter 10%, ist aber auch gewachsen in den letzten Jahren. 10:32.600 --> 10:37.600 Und es gibt aber noch drei andere IT-Berufe und die beiden haben wir gerade schon gehört, die beiden kaufmännischen Berufe, 10:37.600 --> 10:42.600 ist einmal für Digitalisierungsmanagement und IT-Systemmanagement. 10:42.600 --> 10:45.600 Digitalisierungsmanagement ist eher so im Bereich, ja, wie soll man das erklären, 10:45.600 --> 10:51.600 wenn man jetzt zum Beispiel im Supermarkt arbeitet und irgendwie den Prozess definiert, wenn man Ware nachbestellen muss oder so. 10:51.600 --> 10:55.600 Das steckt ja auch IT mit drin, ist aber auch ganz viel kaufmännischer Anteil. 10:55.600 --> 11:00.600 Und IT-Systemmanagement ist eher so die Gegenseite, wenn ich zum Beispiel irgendwie im Computer verkaufe. 11:00.600 --> 11:02.600 Die gibt es ja auch noch, die Menschen, die müssen auch irgendwie ausgebildet werden, 11:02.600 --> 11:04.600 das ist dann eher vielleicht direkter Kundenkontakt. 11:04.600 --> 11:09.600 Und da gibt es noch einen Beruf, das ist der IT-System Elektroniker, den gibt es auch seit 1997, 11:09.600 --> 11:11.600 wie die anderen IT-Berufe übrigens auch. 11:11.600 --> 11:16.600 Und das ist dann erstmal ganz blöd gesagt der Strippenzier, der darf auch mal was blöten, der darf auch mal Strom anschließen. 11:16.600 --> 11:23.600 Der hat tatsächlich auch Elektrotechnik als Speerfach, das heißt, wenn man da durchfällt, dann darf man auch nicht arbeiten in dem Beruf. 11:23.600 --> 11:26.600 Das ist so das, was diesen Beruf so ein bisschen besonders macht. 11:26.600 --> 11:31.600 Und das ist halt der, der zum Beispiel bei der Telekom arbeitet oder irgendwie die Schalzschränke verkabelt und solche Sachen. 11:31.600 --> 11:36.600 Also das ist sehr, sehr hardwarelastig. Während die Systemintegration, da kann man auch mal vielleicht ein Server aufbauen, 11:36.600 --> 11:41.600 aber es geht heutzutage dann halt eher um Virtualisierung oder halt Windows-Administration, Linus-Administration, 11:41.600 --> 11:43.600 um das mal so ein bisschen abzugrenzen. 11:43.600 --> 11:50.600 Das sind die sieben Berufe, die kann man jetzt seit 2020 in der Ausbildung machen, klassischerweise drei Jahre lang. 11:50.600 --> 11:57.600 Was dazu gekommen ist, ist eine Abschlussprüfung, die nach der Hälfte der Ausbildung nach 18 Monaten für alle Berufe identisch ist. 11:57.600 --> 12:03.600 Und das ist gleich auch so ein bisschen das Problem, weil das heißt, in der ersten Hälfte der Ausbildung lernen eigentlich alle so ein bisschen dasselbe. 12:03.600 --> 12:06.600 Und erst danach geht es so ein bisschen in die Vertiefung. Das war vorher anders. 12:06.600 --> 12:10.600 Aber ja, das ist erstmal so zum groben Abriss, diese Berufe gibt es. 12:10.600 --> 12:17.600 Ja, sehr spannend. Also ich glaube, gerade was das Thema Software anbelangt, sind dann die Sachen, die du gerade am Anfang genannt hast, 12:17.600 --> 12:19.600 natürlich sehr interessant. 12:19.600 --> 12:29.600 Also da wir ja meist nicht über Hardware hier im Podcast sprechen, glaube ich, vielleicht für die eine oder andere Zuhörerinnen und Zuhörer, 12:29.600 --> 12:31.600 die die interessanteren Punkte. 12:31.600 --> 12:33.600 Und ich glaube, da gehen wir auch mal drauf ein. 12:33.600 --> 12:42.600 Aber was ich jetzt total spannend finde, was du gesagt hast, am Anfang ist das erstmal alles identisch für all diese Berufe oder für viele dieser Berufe, 12:42.600 --> 12:48.600 um am Ende auch eine gleiche Prüfung ablegen zu können. 12:48.600 --> 12:54.600 Was ist denn dann so der Kernteil, auf den man, also der da unterrichtet wird? 12:54.600 --> 12:57.600 Ja, also um das kurz richtigzustellen. 12:57.600 --> 12:59.600 Also das ist der erste Teil der sogenannten gestreckten Abschlussprüfung. 12:59.600 --> 13:01.600 Der ist für alle Berufe identisch. 13:01.600 --> 13:05.600 Das Thema im Gebiet heißt Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes. 13:05.600 --> 13:07.600 Also maximal absackt. 13:07.600 --> 13:09.600 Und auf der anderen Seite kann man sich auch ein bisschen was hervorstellen. 13:09.600 --> 13:14.600 Jetzt mal ganz glücklich gesagt, wie baue ich ein PC zusammen und wie schreibe ich die Rechnung dafür und solche Sachen. 13:14.600 --> 13:16.600 Und das ist auch gleich so ein Problem. 13:16.600 --> 13:20.600 Da bin ich ganz, ganz, ganz viel in der Breite und ganz wenig in der Tiefe. 13:20.600 --> 13:24.600 Das heißt, ich muss rechnen, ja, wie gucke ich mir ein Angebot an? 13:24.600 --> 13:26.600 Was ist der beste PC für mein Geld? 13:26.600 --> 13:28.600 Dann, wie rede ich mit den Kunden? 13:28.600 --> 13:30.600 Wie halte ich eine Präsentation? 13:30.600 --> 13:31.600 Ach ja, was ist übrigens Rate? 13:31.600 --> 13:33.600 Rate 0, 1 und 5, unterscheid doch mal eben. 13:33.600 --> 13:35.600 Und USV-Anlagen. 13:35.600 --> 13:37.600 Und ach ja, so ein bisschen Coden muss man auch noch. 13:37.600 --> 13:39.600 Und ja, mindestens Salim muss man natürlich auch können. 13:39.600 --> 13:42.600 Also so ein wirklich ganz, ach ja, und Elektrotechniker, wie du vergessen hast, genau dazu. 13:42.600 --> 13:46.600 Also es ist wirklich so aus allen Berufen irgendwie so ein bisschen was. 13:46.600 --> 13:48.600 Und es ist immer so ein bisschen, wenn man die Prüfung sich anguckt, 13:48.600 --> 13:51.600 wenn man Pech hat, kriegt man halt E-Technik und ja, wenn man Glück hat, ein bisschen Code. 13:51.600 --> 13:54.600 Aber es ist halt, ja, je nachdem, welchen Beruf man hat. 13:54.600 --> 13:57.600 Und da kann man jetzt gut drüber streiten, ob es besser oder schlechter ist als früher. 13:57.600 --> 14:01.600 Ich persönlich finde das nicht so gut, weil die Azubis müssen halt ganz viel Kram lernen, 14:01.600 --> 14:04.600 der für ihren eigentlichen Beruf nicht ganz so interessant ist, 14:04.600 --> 14:06.600 um nicht zu sagen, so gut wie gar nicht. 14:06.600 --> 14:10.600 Also im ersten Teil der Abschlussprüfung kommt so gut wie gar kein Code mehr dran. 14:10.600 --> 14:12.600 Wenn man das überhaupt, dann ist das mal so ein zehnteiliges Power-Schild-Skript. 14:12.600 --> 14:14.600 Dann muss man sagen, wo der Fehler ist. 14:14.600 --> 14:16.600 Und da steht da so was wie größer 100, müsste größer 1000 sein. 14:16.600 --> 14:18.600 Also das ist wirklich sehr, sehr, sehr oberflächlich, ja. 14:18.600 --> 14:23.600 Und der Teil, der für die Berufe wirklich interessant ist, hat sich dann auf den zweiten Teil der Abschlussprüfung verlegt. 14:23.600 --> 14:25.600 Da muss man ein komplettes Projekt selber umsetzen. 14:25.600 --> 14:28.600 Das heißt, Amings-Domäklern müssen auch wirklich fast programmieren, 14:28.600 --> 14:32.600 aber nicht nur programmieren, sondern auch planen, entwerfen, Datenbank gestalten, etc. 14:32.600 --> 14:37.600 Und dann halt noch drei schriftliche Prüfungen obendrauf, wo es dann aber wirklich auch um moderne Themen geht 14:37.600 --> 14:43.600 inzwischen wie zum Beispiel auch Unitests, die man da schreiben muss, oder Klassiker, OML-Diagramme, Zeichnen, ER-Modell, solche Sachen. 14:43.600 --> 14:46.600 Also das ist dann schon Hardcore-Software-Entwicklungen, würde ich schon sagen. 14:46.600 --> 14:52.600 Aber der erste Teil ist halt ja von allem so ein bisschen was, aber halt relativ oberflächlich einfach. 14:52.600 --> 14:55.600 Das muss man dazu sagen. 14:55.600 --> 15:04.600 Der erste Teil hört sich auf jeden Fall an, als würden sich alle Freunde, Verwandte und die Nachbarn damit abdecken lassen mit ihren IT-Problemen. 15:04.600 --> 15:09.600 Was aber natürlich dann nicht so hilfreich ist, wie du schon sagst, im Beruf. 15:09.600 --> 15:20.600 Wie ist das dann, also würdest du sagen, oder das gerade im betrieblichen Umfeld dann natürlich diese Vertiefungen sehr, sehr stark stattfinden. 15:20.600 --> 15:28.600 Also es kommt wahrscheinlich, oder so stelle ich es mir vor für die Leute, die halt in dem Bereich sich dann irgendwie ausbilden lassen, 15:28.600 --> 15:33.600 kommt es ganz stark auf den Betrieb an, indem du bist, um dann auch wirklich die Spezialisierung zu haben. 15:33.600 --> 15:37.600 Marcel, du nix, schon, wie war das für dich damals? 15:37.600 --> 15:44.600 Das erste, woran ich gerade denken musste, ist so die verschiedenen Leuten, die wir in der Klasse in der Berufsschule hatten. 15:44.600 --> 15:54.600 Und da hängt es oder hängt es wirklich sehr, sehr, sehr stark davon ab, was sie denn im Betrieb so gemacht haben, in welchen Betrieb sie dann angestellt waren. 15:54.600 --> 16:01.600 Also ich beispielsweise, ich war bei der Firma Braun, die kennt man mit den Zahnbürsten und den Asierern. 16:01.600 --> 16:12.600 Andere Leute waren bei Fresenius und ich habe sehr viele Abteilungen durchlaufen, indem ich VWA Markus geschrieben habe, aber das ist nochmal eine andere Geschichte. 16:12.600 --> 16:16.600 Also ich hatte die Möglichkeit, viele verschiedene Dinge kennenzulernen. 16:16.600 --> 16:25.600 Und andere waren bei einem Händler von Computer Hardware und die haben dann den ganzen Tag ihre Computer zusammengeschraubt. 16:25.600 --> 16:35.600 Und das war es dann. Und deswegen kann ich nur sagen, auch wenn das ein bisschen ausgelutscht klingt, wenn man sich dafür entscheidet, so eine Ausbildung zu beginnen, 16:35.600 --> 16:43.600 dann sollte man sich doch eher eine größere Firma als eine kleinere aussuchen, weil deine Perspektiven einfach besser sind. 16:43.600 --> 16:49.600 Weil du verschiedene Dinge sehen kannst, so kannst du dich ein bisschen mehr ausprobieren, du wirst auch tendenziell mehr unterstützt. 16:49.600 --> 16:56.600 Also das ist jetzt meine Erfahrung, die ist auch schon ein bisschen älter, aber ich würde vermuten, dass das heute ähnlich ist. 16:56.600 --> 17:04.600 Was ich vorhin nicht gesagt habe, ich habe auch erfolgreich eine Ausbildung abgebrochen bei einer Webagentur davor. 17:04.600 --> 17:09.600 Und da war es auch so, dass ich eher so ins kalte Wasser geworfen wurde. 17:09.600 --> 17:16.600 Weswegen ich mich, als ich dann zu Braun gewechselt bin, auch eher gefreut habe, dass man eine gewisse, also ich habe so einen Ausbildungscenter 17:16.600 --> 17:21.600 und dann hat man verschiedene Aufgaben auch bekommen. 17:21.600 --> 17:30.600 Wir haben auch, ich glaube, im zweiten oder dritten Jahr haben wir dann diejenigen, die dann nachkamen, auch geschult in bestimmten Dingen. 17:30.600 --> 17:32.600 Also man hat einfach eine ganz andere Basis gehabt. 17:32.600 --> 17:42.600 Und abhängig davon, was da so passiert ist, kamen dann auch Leute wieder in die Berufsschule und gesagt haben, ach, das hatten wir, ich weiß gar nicht mehr, was das ist. 17:42.600 --> 17:47.600 Und ich habe eigentlich die ganze Zeit nur Mäuse sortiert, ich übertreibe jetzt ein bisschen. 17:47.600 --> 17:52.600 Und deswegen ist das eine ganz stark abhängige Geschichte bei uns. 17:52.600 --> 18:00.600 Um das noch kurz einzuwerfen, war es auch so, dass die Berufsschulklasse sehr durchmischt war von diesen verschiedenen Berufen, von denen wir das gerade gehört haben. 18:00.600 --> 18:03.600 Und wir haben alle im Prinzip das Gleiche in der Berufsschule gehabt. 18:03.600 --> 18:06.600 Wir haben aber unterschiedliche Ausrichtungen gehabt. 18:06.600 --> 18:12.600 Und dann musste man sich dann irgendwie da was rauspicken oder besonders gut aufpassen oder, oder, oder. 18:12.600 --> 18:17.600 Das hatte der ein oder andere als ziemlich undankbar empfunden. 18:17.600 --> 18:23.600 Aber unterm Strich bleibt, man muss sich den Betrieb gut aussuchen, wo man das macht. 18:23.600 --> 18:26.600 Das würde ich direkt ergänzen aus meiner Sicht als ERK-Brüfer. 18:26.600 --> 18:31.600 Und ich würde das gar nicht auf groß oder klein einschrecken, sondern ich würde mir einfach den Unternehmen angucken, wie die ausbilden. 18:31.600 --> 18:37.600 Ich habe super Azubis aus kleinen Unternehmen, aber wie du auch schon gesagt hast, wenn man da so der, der, der Azubi in einem 5-Mann-Team ist 18:37.600 --> 18:43.600 und den ganzen Tag irgendwie nur irgendwie Feuer löschen muss, da wird man halt sehr schlecht ausgebildet, vermutlich, weil die Leute einfach keine Zeit haben. 18:43.600 --> 18:45.600 Und ich glaube, das ist das Hauptproblem. 18:45.600 --> 18:49.600 Haben die Ausbilder und Ausbilderinnen Zeit für die Azubis und nehmen die sich die und dürfen die sich nehmen. 18:49.600 --> 18:55.600 Und das kann aber in einem großen Unternehmen auch genauso sein, dass man da dann eher eine Nummer ist und halt der 40. Azubi, der halt auch noch irgendwie mitläuft und so. 18:55.600 --> 18:57.600 Das habe ich also auch schon oft genug gesehen. 18:57.600 --> 19:02.600 Ich würde mich genauer gucken, was bietet einem das Unternehmen. Und zweiter Punkt, was du gesagt hast mit den durchmischten Berufsschulklassen, 19:02.600 --> 19:09.600 sehe ich leider auch ganz oft an kleineren Berufsschulen, wo halt nicht genug IT-Ler da sind, um eine Klasse zu füllen. 19:09.600 --> 19:15.600 Zum Beispiel bei der Berufsschule in Oldenburg, mit der wir zusammenarbeiten, gibt es alleine 3 komplette Klassen, die nur aus Anwendungsentwicklungen bestehen. 19:15.600 --> 19:22.600 Es gibt aber auch kleine Berufsschulen, die dann, ich sage mal, auf dem Land sind, wo die halt überhaupt, wenn dann gerade mal 20 Leute zusammenkriegen, 19:22.600 --> 19:24.600 und da sind da halt alle 7 Berufe drin. 19:24.600 --> 19:28.600 Und da können natürlich dann die Berufsschullehrer gar nicht im Detail drauf eingehen, was die Leute brauchen. 19:28.600 --> 19:32.600 Das heißt, die machen dann wirklich nur ganz oberflächlich, wenn überhaupt, mal Programmierung. 19:32.600 --> 19:36.600 Und bei den Anwendungsentwickler-Klassen, die machen natürlich alles, was die für die Prüfung auch brauchen. 19:36.600 --> 19:41.600 Also da muss man wirklich ganz, ganz gut aufpassen, welches Unternehmen nehme ich und welcher Berufsschule arbeiten die zusammen. 19:41.600 --> 19:45.600 Da sehen wir dann in der Prüfung immer, wenn ein Zumbeiden nicht passt. 19:45.600 --> 19:47.600 Das geht nach hinten los. 19:47.600 --> 19:56.600 Hans, du und Vanessa, ihr habt ja auch darüber gesprochen, wieso oder wie es dazu kam, dass ihr euch für eben euren Weg entschieden habt. 19:56.600 --> 20:07.600 Also genau, Vanessa wollte ja irgendwie, genau so für sie war das ja klar, dass sie studieren möchte und auch mal so quasi weg von ihrem Heimatort. 20:07.600 --> 20:10.600 Bei dir war es ja so ein bisschen wie bei mir. 20:10.600 --> 20:17.600 Du hast erzählt, du wolltest zwar eigentlich auch mal studieren, auch in Fortwangen, das hatte ich mir auch angeguckt, sowas bei mir auch. 20:17.600 --> 20:20.600 Und dann hast du aber erstmal Praktiken gemacht, genau so was für mich auch. 20:20.600 --> 20:23.600 Dann hast du da Geldscheine gesehen und bist einfach da geblieben. 20:23.600 --> 20:32.600 Wie kam es bei euch beiden, dass ihr eben den Weg gewählt habt, den ihr gewählt habt, war das auch vielleicht eher ein bisso Zufall? 20:32.600 --> 20:41.600 Oder habt ihr da so Rollmodels gehabt oder habt ihr da irgendwie Kontakten zu gehabt und fand das gut? Wie war das bei euch? 20:41.600 --> 20:43.600 Marcel, willst du starten? 20:43.600 --> 20:51.600 Gerne. Also bei mir war es so, ich komme jetzt nicht aus dem Elternhaus, wo das Geld auf Bäumen wächst. 20:51.600 --> 20:57.600 Wer kommt auch schon her, aber dieses Thema Geld war von Anfang an ein Thema. 20:57.600 --> 21:05.600 Und ich hatte wenig Ambitionen, noch neben dem Studium auch noch was zu arbeiten. 21:05.600 --> 21:12.600 Und um ehrlich zu sein, war das auch eine gewisse Zeit, in der ich eigentlich so gar nicht wusste, ob ich was überhaupt machen will. 21:12.600 --> 21:21.600 Ich habe so 2000, nachdem ich eigentlich immer nur meine Zeit mit Basketball verbracht habe, irgendwann mal so ein Computer entdeckt 21:21.600 --> 21:29.600 und habe dann sehr relativ schnell angefangen, HTML und Gedöns zu machen und Perl und PHP und was weiß ich. 21:29.600 --> 21:31.600 Und dann dachte ich, wow, das könntest du mal machen. 21:31.600 --> 21:39.600 Und dann war die Option, na ja, dann hättest du auch ein bisschen was auf dem Konto, könntest du vielleicht ein Auto leisten und so weiter. 21:39.600 --> 21:46.600 Das war einfach eine sehr faule Entscheidung damals, muss ich wirklich so sagen. 21:46.600 --> 21:51.600 Meine Mutter war froh, ich glaube, Hauptsache, ich mache irgendwas. 21:51.600 --> 21:54.600 Und da war das Studium ein bisschen weiter weg. 21:54.600 --> 22:02.600 Und dann habe ich das dann einfach so mal begonnen, weil ich dann glücklich war, wenn ich das irgendwie so ein bisschen weiter treiben konnte. 22:02.600 --> 22:09.600 Das ist jetzt nicht besonders sophisticated, aber die Wahrheit, wie es gewesen ist. 22:09.600 --> 22:14.600 Also es hat hauptsächlich daran gelegen, dass ich gewusst habe, da kommt ein bisschen was bei Rom. 22:14.600 --> 22:17.600 Naja, ich glaube, das ist ja auch ein valides Argument. 22:17.600 --> 22:21.600 Also ich meine, so ein Studium muss man sich auch irgendwie leisten können. 22:21.600 --> 22:29.600 Es wird ja auch immer teurer, also je nachdem, wo man studiert, auch die WGs werden teurer und so. 22:29.600 --> 22:37.600 Und genau, wenn man irgendwie ein Cashflow bei der Ausbildung generieren kann, ist das natürlich echt viel freier. 22:37.600 --> 22:44.600 Dazu fällt mir gerade noch ein, weil du Romodel gesagt hast, mein Bruder, ich habe einen älteren Bruder für Jahre, 22:44.600 --> 22:48.600 hatte bei Braun schon die Ausbildung begonnen zum Mechatroniker. 22:48.600 --> 22:54.600 Und dann ging das so in diese Richtung, schon ein bisschen den Pfad plattgetreten. 22:54.600 --> 23:00.600 Und dann bin ich dann auch, wenn es eine andere Richtung ist, aber in einer gewissen Weise dann gefolgt. 23:00.600 --> 23:04.600 Und bei dir, Stefan? 23:04.600 --> 23:09.600 Ja, ich bin ein klassisches Kind der 80er, aufgewachsen mit C64, 23:09.600 --> 23:16.600 dann Wolfenstein 3D auf dem grünen weißen Bildschirm, auf dem Laptop gespielt und seitdem PC-Fanatiker. 23:16.600 --> 23:20.600 Und ich habe dann während der Schulzeit angefangen, selber ein bisschen was zu programmieren, klassisch, 23:20.600 --> 23:24.600 die eigene Website mit Galerie und so weiter und so, eingestiegen. 23:24.600 --> 23:26.600 Hat mir jetzt sehr, sehr SPRP der Klassiker. 23:26.600 --> 23:29.600 Und ich gehöre zur Generation, ich musste noch Zivildienst machen. 23:29.600 --> 23:33.600 Und in dem einen Jahr habe ich gedacht, was kann ich außer dieser sehr sinnvollen Tätigkeit unbestritten, 23:33.600 --> 23:37.600 aber was kann ich noch für meine Karriere machen und habe nebenbei noch so eine Microsoft-Zertifizierung gemacht 23:37.600 --> 23:40.600 im Administrationsbereich und mir das so ein bisschen finanzieren lassen, 23:40.600 --> 23:42.600 das kommt auch machen während des Zivildienstes. 23:42.600 --> 23:44.600 Und habe dann mal geguckt, was kann ich danach machen? 23:44.600 --> 23:46.600 Also, dass ich IT studieren will oder irgendwas war auf jeden Fall klar 23:46.600 --> 23:48.600 und ich wollte auf jeden Fall auch Software entwickeln werden. 23:48.600 --> 23:50.600 Und habe dann geguckt, will ich irgendwo studieren gehen? 23:50.600 --> 23:53.600 Da haben wir das Problem, wie gerade auch Geld, da muss man sich leisten können 23:53.600 --> 23:56.600 und meine Eltern waren da jetzt auch nicht so wohlhabend. 23:56.600 --> 23:59.600 Deswegen wollte ich gerne was machen, wo ich direkt auf eigenen Füßen stehen kann 23:59.600 --> 24:02.600 und habe dann gesehen, okay, Studium will ich eigentlich machen, auch Abitur gemacht. 24:02.600 --> 24:04.600 Ich möchte gerne studieren. 24:04.600 --> 24:07.600 Aber abends noch, weiß ich nicht, in der Bar stehen, naja, ist nicht so mein Ding. 24:07.600 --> 24:10.600 Und ich hatte jetzt den Vorteil, dass gerade bei mir im Wohnort 24:10.600 --> 24:14.600 eine kleine Hochschule existiert, die das duale Studium angeboten hat. 24:14.600 --> 24:17.600 Und im Bereich Wirtschaftsinformatik, man dort eben die Ausbildung, 24:17.600 --> 24:21.600 in meinem Fall zum Anwendungsentwickler, plus den, damals war es noch ein Diplom, 24:21.600 --> 24:23.600 heute dann ein Bachelor machen konnte. 24:23.600 --> 24:25.600 Und währenddessen kriegt man die ganze Zeit halt Kohle. 24:25.600 --> 24:27.600 Das ist eigentlich eine ziemlich coole Sache. 24:27.600 --> 24:30.600 Auch in der Zeit, während man im Studium ist, also man ist null im Betrieb, 24:30.600 --> 24:32.600 aber kriegt halt durchgängig seine Ausbildungsverbütung, 24:32.600 --> 24:35.600 die je nachdem auch hier wieder draufgucken, in welchem Unternehmen man ist, 24:35.600 --> 24:38.600 weil es gibt ja keinen IT-Tarifvertrag oder so. 24:38.600 --> 24:41.600 Ich hatte jetzt das Glück, dass ich in der Versicherung arbeite. 24:41.600 --> 24:43.600 Das heißt, die haben mit den höchsten Tarifvertrag in der Ausbildung, 24:43.600 --> 24:45.600 den es so gibt in Deutschland. 24:45.600 --> 24:47.600 Wenn man woanders ist, dann kriegt man halt ein bisschen weniger. 24:47.600 --> 24:52.600 Aber heutzutage kriegt man da durchaus 1200 Euro brutto in der Ausbildung pro Monat 24:52.600 --> 24:54.600 und dann halt auch in der Zeit, wo ich studiere. 24:54.600 --> 24:56.600 Und ich meine, was Besseres gibt es ja gar nicht. 24:56.600 --> 24:58.600 Und ach ja, plus die Studiengebühren, die auch nicht ohne sind, 24:58.600 --> 25:03.600 da kommt mal für so ein Bachelor 25.000 Euro zusammen an Studiengebühren. 25:03.600 --> 25:05.600 Und die bezahlen die Unternehmen ja auch noch on top. 25:05.600 --> 25:07.600 Also das ist schon echt viel, was die da investieren. 25:07.600 --> 25:09.600 Und währenddessen kann man halt dann eigene Wohnung, 25:09.600 --> 25:12.600 vielleicht sogar noch ein Auto bei mir auf dem Land auch nicht unwichtig. 25:12.600 --> 25:14.600 Und das war eigentlich eine ganz coole Sache. 25:14.600 --> 25:15.600 Und so bin ich da reingekommen. 25:15.600 --> 25:18.600 Und ganz nebenbei halt auch noch in drei Jahren zwei Abschlüsse anstatt ein. 25:18.600 --> 25:21.600 Gut Wochenenden durchlehren muss man auch mal, keine Frage. 25:21.600 --> 25:24.600 Aber das war ein super Package. 25:24.600 --> 25:26.600 Und der Vorteil, das hatten wir eben schon gehört, 25:26.600 --> 25:28.600 ist halt drei Jahre im Unternehmen. 25:28.600 --> 25:29.600 Man arbeitet da schon. 25:29.600 --> 25:31.600 Man weiß, wie der Laden tickt, was man machen muss. 25:31.600 --> 25:33.600 Und kann nach den drei Jahren da auch dann einfach weiterarbeiten. 25:33.600 --> 25:36.600 Da muss ich nicht mehr irgendwie einarbeiten lassen oder sonst irgendwas. 25:36.600 --> 25:39.600 Also das war für mich eigentlich die perfekte Lösung. 25:39.600 --> 25:42.600 Wie ist das grundsätzlich eigentlich bei einer Ausbildung 25:42.600 --> 25:46.600 und auch darüber hinaus oder vielleicht auch im dualen Studium 25:46.600 --> 25:50.600 bindet man sich im Grunde genommen auch danach noch an diese Firma? 25:50.600 --> 25:54.600 Weil ich meine, du sagst schon gerade, da hängen Investments dran. 25:54.600 --> 25:56.600 Und die Firmen wollen das ja auch irgendwie, 25:56.600 --> 25:59.600 also einen gewissen Return of Investment dann auch wieder haben. 25:59.600 --> 26:02.600 Ja, bei der Ausbildung ist es nicht so. 26:02.600 --> 26:04.600 Da gibt es das eigentlich nicht, dass man gebunden wird. 26:04.600 --> 26:07.600 Da gibt es auch viele Firmen, die tatsächlich über Bedarf ausbilden 26:07.600 --> 26:09.600 und auch damit rechnen, dass Leute dann danach gehen 26:09.600 --> 26:10.600 und die auch gar nicht übernehmen wollen. 26:10.600 --> 26:13.600 Das ist tatsächlich dann einfach so, weil man halt ausbildet 26:13.600 --> 26:14.600 oder warum auch immer die das tun. 26:14.600 --> 26:17.600 Oder leider auch, weil es halt billige Arbeitskräfte sind. 26:17.600 --> 26:19.600 Das sind eher die schwarzen Schafe. 26:19.600 --> 26:23.600 Aber wenn ich so ein duales Studium anbiete, dann ist das üblicherweise so. 26:23.600 --> 26:26.600 Ich kenne ich es so von, inzwischen mit vier Hochschulen 26:26.600 --> 26:28.600 haben wir schon kooperiert, dass man danach so einen Vertrag macht, 26:28.600 --> 26:31.600 dass man sich meistens anderthalb oder zwei Jahre bindet. 26:31.600 --> 26:33.600 Wobei man trotzdem jederzeit kündigen kann. 26:33.600 --> 26:35.600 Allerdings muss man dann meistens die Studiengümbel zurückzahlen. 26:35.600 --> 26:37.600 Und wie gesagt, 20.000 direkt nach dem Studium. 26:37.600 --> 26:38.600 Ah, schwierig. 26:38.600 --> 26:40.600 Aber meistens ist es dann so, für jeden Monat, den ich bleibe, 26:40.600 --> 26:42.600 muss ich ein bisschen weniger zurückzahlen. 26:42.600 --> 26:44.600 Also wenn ich wollte, könnte ich da schon rauskommen. 26:44.600 --> 26:47.600 Aber ehrlicherweise die meisten, die gehen ja in das Unternehmen, 26:47.600 --> 26:49.600 laufen da ein Bewerbungsprozess durch, 26:49.600 --> 26:51.600 machen da ihre Ausbildung, werden da gut betreut. 26:51.600 --> 26:54.600 Die wollen eigentlich gar nicht unbedingt da weg. 26:54.600 --> 26:57.600 Weil das ist schon eine etwas emotionalere Bindung. 26:57.600 --> 26:59.600 Ich arbeite mit den Leuten drei Jahre jetzt schon zusammen. 26:59.600 --> 27:00.600 Die haben mich unterstützt, etc. 27:00.600 --> 27:02.600 Also es ist jetzt nicht so, dass die alle sagen, 27:02.600 --> 27:04.600 geil, endlich frei und woanders hin. 27:04.600 --> 27:06.600 Sondern sie suchen sich das Unternehmen ja auch schon gut aus. 27:06.600 --> 27:07.600 Und andersherum aber ja auch. 27:07.600 --> 27:09.600 Weil die Unternehmen wissen, wir investieren da echt 27:09.600 --> 27:11.600 zigtausende Euro über die Jahre. 27:11.600 --> 27:14.600 Plus die Ausbildungszeit der Ausbilder und Ausbilderinnen. 27:14.600 --> 27:16.600 Also für beide Seiten muss das natürlich passen. 27:16.600 --> 27:18.600 Und wenn man einen guten Bewerbungsprozess hat, 27:18.600 --> 27:20.600 dann kriegt man schon die Leute, die danach auch nicht sofort flüchten. 27:20.600 --> 27:25.600 Aber bei mir war es so, dass ich in eine 27:25.600 --> 27:27.600 unglückliche Zeit reingekommen bin. 27:27.600 --> 27:30.600 Also die Prüfung war in einer unglücklichen Zeit. 27:30.600 --> 27:33.600 Weil was viele wahrscheinlich wissen, 27:33.600 --> 27:37.600 Braun gehörte oder gehört seit 1967 schon zu Gillette. 27:37.600 --> 27:42.600 Und Procter & Gamble hatte Gillette um die Zeit 2005 gerade gekauft. 27:42.600 --> 27:44.600 Und dort wurden dann oder in dieser Zeit 27:44.600 --> 27:47.600 wurden dann eher mehr Stellen ab als aufgebaut. 27:47.600 --> 27:51.600 Und dann konnte ich dann, ich bin dann noch ein Jahr übernommen worden. 27:51.600 --> 27:56.600 Und dann haben sie gesagt, nee, dann ist dann vorbei. 27:56.600 --> 27:58.600 Das fand ich nicht so cool. 27:58.600 --> 28:01.600 Weil natürlich genauso wie das gesagt hat es Stefan, 28:01.600 --> 28:05.600 hat es sich da auch gewisse Weise auch dran gewöhnt. 28:05.600 --> 28:08.600 Ich bin da zwar in eine neue Abteilung gekommen, aber trotzdem. 28:08.600 --> 28:11.600 Und dann ging es dann munterlos, dann konnte ich 28:11.600 --> 28:13.600 anfangen was Neues zu suchen. 28:13.600 --> 28:16.600 Was jetzt nicht, es war jetzt nicht das Ende der Welt, 28:16.600 --> 28:18.600 aber cool war es nicht. 28:18.600 --> 28:20.600 Das kann ich so sagen. 28:20.600 --> 28:23.600 Also es gibt da keine, das ist jetzt für meine Begriffe, 28:23.600 --> 28:26.600 gibt es da keine Garantie, dass wenn man da die Ausbildung beginnt, 28:26.600 --> 28:29.600 dass man dann dort auch bleiben kann. 28:29.600 --> 28:31.600 Das ist ein gutes Stichwort. 28:31.600 --> 28:35.600 Also was ich halt immer merke in unseren IT-lastigen Berufen, 28:35.600 --> 28:40.600 dass die, dass Mitarbeiter nur Mitarbeiter auf Hochtouren gesucht werden. 28:40.600 --> 28:43.600 Im Moment sind wir jetzt gerade ein bisschen in einem Dip drin. 28:43.600 --> 28:46.600 Aber ich sag mal, die letzten Jahre ist es ja gerannt. 28:46.600 --> 28:51.600 Und jede Person, die irgendwie annähernd programmieren konnte, 28:51.600 --> 28:54.600 irgendwie wurde auch sehr gerne genommen. 28:54.600 --> 28:58.600 Und so denke ich mir halt, wenn man dann rauskommt aus einer Ausbildung, 28:58.600 --> 29:01.600 hat man ja schon ganz gute Grundlagen. 29:01.600 --> 29:05.600 Man steht eigentlich ja eigentlich mitten in einem Beruf sozusagen. 29:05.600 --> 29:08.600 Man weiß wie ein Berufsleben funktioniert. 29:08.600 --> 29:11.600 Marcel, jetzt sagst du trotzdem, es war zwar kein Weltuntergang, 29:11.600 --> 29:15.600 aber es war schon C, hat sich das auch dann auf, 29:15.600 --> 29:18.600 oder wie hast du diesen Bewerbungsprozess dann erlebt? 29:18.600 --> 29:22.600 Was waren da so die Probleme, die du hattest? 29:22.600 --> 29:27.600 Also was schwierig ist, ist das zu dieser, 29:27.600 --> 29:29.600 oder ich kann ja immer nur von mir erzählen. 29:29.600 --> 29:31.600 Also was zu dieser Zeit los war, war, 29:31.600 --> 29:35.600 dass ich in fast jedem Gespräch erklären musste, 29:35.600 --> 29:37.600 was ich denn da so gemacht habe. 29:37.600 --> 29:39.600 Und ich habe mir immer wieder angewöhnt zu sagen, 29:39.600 --> 29:42.600 das ist Wirtschaftsinformatik nur im Form von einer Ausbildung. 29:42.600 --> 29:44.600 So, und dann hat das immer einen gewissen Touch von wegen, 29:44.600 --> 29:47.600 ach sehr, oh ja, runtergedampft und nicht so richtig 29:47.600 --> 29:50.600 und nicht in der Tiefe und gar nicht so richtig. 29:50.600 --> 29:53.600 Und kannst du das dann oder können sie das dann überhaupt? 29:53.600 --> 30:00.600 Also ich bin da jetzt subjektiv gesehen stärker geprüft worden, glaube ich. 30:00.600 --> 30:06.600 Und hatte glaube ich auch deswegen so meine Problemchen überhaupt 30:06.600 --> 30:08.600 erst mal zu diesen Gesprächen zu kommen. 30:08.600 --> 30:12.600 Ich bin letzten Endes dann bei einem Hersteller 30:12.600 --> 30:17.600 für Hotelserwägungsoftware gelandet, wo ich nicht gerne war 30:17.600 --> 30:22.600 und hatte dann Glück, dass ich, so wie du das in meinem Leben läuft, 30:22.600 --> 30:27.600 dass ich innerhalb von dieser Zeit dann noch andere Kontakte geknüpft habe. 30:27.600 --> 30:29.600 Das heißt, es kamen externe Konsultants, 30:29.600 --> 30:33.600 mit denen ich viel besser konnte nach zwei Wochen als mit meinen internen Kollegen. 30:33.600 --> 30:36.600 Und so habe ich, sagen wir mal, diesen Absprung geschafft 30:36.600 --> 30:39.600 und dieses, oder ist jemand, der hat eine Ausbildung gemacht, 30:39.600 --> 30:41.600 das bin ich dann so ein bisschen los geworden, 30:41.600 --> 30:43.600 weil ich einfach verschiedene Dinge machen konnte 30:43.600 --> 30:48.600 und da auch jemand mein Potenzial gesehen hat 30:48.600 --> 30:51.600 und es dann irgendwann auch nicht mehr wichtig war, 30:51.600 --> 30:53.600 ob ich jetzt die Ausbildung gemacht hatte oder das Studium, 30:53.600 --> 30:56.600 aber es hat so ein bisschen angeheftet. 30:56.600 --> 30:58.600 Das kann ich für mich so sagen. 30:58.600 --> 31:00.600 Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. 31:00.600 --> 31:05.600 Für meine Begriffe ist es so, dass ich auch mit vielen Leuten zu tun habe, 31:05.600 --> 31:07.600 die ein Studium gemacht haben, wo ich dann denke, 31:07.600 --> 31:10.600 oh, da fehlt es ein bisschen. 31:10.600 --> 31:13.600 Vielleicht ist das auch die gekränkte Seele in mir, 31:13.600 --> 31:16.600 dass ich dir das so sieht. 31:16.600 --> 31:18.600 Also ich kann nur dafür werben, 31:18.600 --> 31:21.600 guckt euch die Leute, die das gemacht haben, gut an 31:21.600 --> 31:23.600 und versucht mich da diesen Stempel zu sehen, 31:23.600 --> 31:25.600 oh, da hat jemand kein Studium 31:25.600 --> 31:28.600 und das bedeutet das und das und das. 31:28.600 --> 31:30.600 Denn was ich auch dazu sagen kann, 31:30.600 --> 31:31.600 ich habe immer wieder im Studium, 31:31.600 --> 31:33.600 oder anders gesagt von Kollegen, 31:33.600 --> 31:35.600 die ein Studium gemacht hatten, immer wieder gehört, 31:35.600 --> 31:37.600 wie viel brauche ich schon von dem, 31:37.600 --> 31:39.600 was ich im Studium gelernt habe, 20%. 31:39.600 --> 31:41.600 Und ich habe auch nur bestimmte Absprünge geschafft, 31:41.600 --> 31:44.600 weil ich mich für bestimmte Dinge interessiert habe, 31:44.600 --> 31:47.600 die gar nicht uns beigebracht wurden 31:47.600 --> 31:51.600 innerhalb der regulären Ausbildung. 31:51.600 --> 31:53.600 So wie beispielsweise, 31:53.600 --> 31:56.600 ich das vorhin mit dem VWR-Markus gesagt habe, 31:56.600 --> 31:58.600 das ist keine reguläre Geschichte, 31:58.600 --> 32:01.600 sondern ich habe mich dann dadurch hervorgetan, 32:01.600 --> 32:03.600 dass ich mich da begeistert gezeigt habe 32:03.600 --> 32:08.600 und gesagt habe, hier, ich habe das bei einer Abteilung angefangen. 32:08.600 --> 32:11.600 Da war es immer so, großes SAP, 32:11.600 --> 32:13.600 ja, das ist alles so cool, 32:13.600 --> 32:15.600 aber es macht nicht das, was wir wollen. 32:15.600 --> 32:17.600 Also setzen wir jemanden hin, 32:17.600 --> 32:21.600 der irgendwie ein Excel oder ein Access-VBA-Monster schreibt 32:21.600 --> 32:22.600 und das war dann ich. 32:22.600 --> 32:24.600 Und deswegen glaube ich, 32:24.600 --> 32:28.600 das nochmal auf deine Frage zurückzukommen, Hans, 32:28.600 --> 32:31.600 dass das schwierig ist, so habe ich es erlebt, 32:31.600 --> 32:34.600 schwieriger als wenn man das Studium hat, 32:34.600 --> 32:37.600 aber auch trotzdem, wenn man, sagen wir mal, 32:37.600 --> 32:39.600 ein bisschen Feuer drunter macht 32:39.600 --> 32:41.600 und sich sehr begeistert, 32:41.600 --> 32:43.600 dass man da schon einen Sprung schaffen kann. 32:43.600 --> 32:46.600 Aber ich glaube, der Sprung, den man dann leisten muss, 32:46.600 --> 32:48.600 zumindest war das für mich so, 32:48.600 --> 32:51.600 ist höher als wenn du sagst, 32:51.600 --> 32:53.600 ich habe hier das Wirtschaftsinformatikstudium 32:53.600 --> 32:54.600 oder was auch immer. 32:54.600 --> 32:57.600 Aber bei mir war das ein Vergleich. 32:57.600 --> 32:59.600 Also ich glaube, 32:59.600 --> 33:01.600 heute am Markt ist die Ausbildung in Deutschland 33:01.600 --> 33:03.600 und deutschen Unternehmen sehr, sehr anerkannt, 33:03.600 --> 33:04.600 bin ich ganz ehrlich. 33:04.600 --> 33:06.600 Also es ist ein klassischer Ausführungsberuf, 33:06.600 --> 33:07.600 viele Unternehmen bilden selber aus, 33:07.600 --> 33:08.600 die wissen, was man da lernt. 33:08.600 --> 33:11.600 Wenn man das direkt mit einem Studienabsolventen vergleicht, 33:11.600 --> 33:13.600 was auch die Einschießgehälter angeht. 33:13.600 --> 33:16.600 Bachelor oder Ausbildung ist sehr, sehr, sehr ähnlich. 33:16.600 --> 33:18.600 Paar 100 Euro im Jahr vielleicht unterschiedlich, 33:18.600 --> 33:19.600 zumindest die Einschießgehälter. 33:19.600 --> 33:21.600 Also von daher, vom Niveau her 33:21.600 --> 33:22.600 und von der Anerkennung glaube ich, 33:22.600 --> 33:24.600 Stellenwert der Ausbildung ist gut inzwischen. 33:24.600 --> 33:25.600 Jetzt muss man gucken, 33:25.600 --> 33:27.600 du hast die Prüfung jetzt schon vor ein paar Jahren gemacht. 33:27.600 --> 33:29.600 Die IT-Brufe gibt es erst seit 1997. 33:29.600 --> 33:31.600 Inzwischen ist das einfach fest etabliert. 33:31.600 --> 33:32.600 Ich habe es vorhin erzählt, 33:32.600 --> 33:34.600 über 16.000 Abschlüsse allein im Fachinformatiker. 33:34.600 --> 33:36.600 Das heißt, das ist einfach bekannt, 33:36.600 --> 33:37.600 das ist eine solide Ausbildung. 33:37.600 --> 33:39.600 Und ich glaube, viele Unternehmen akzeptieren das 33:39.600 --> 33:41.600 und viele Stellenausschreibungen lauten auch 33:41.600 --> 33:43.600 irgendwie Studium oder ähnliche Ausbildung. 33:43.600 --> 33:44.600 Vergleichbare Ausbildung. 33:44.600 --> 33:47.600 Und was wir natürlich in einer beruflichen Ausbildung 33:47.600 --> 33:48.600 oben immer stehen haben, 33:48.600 --> 33:50.600 wo wir bilden, wie Leute aus, 33:50.600 --> 33:52.600 beruflich handlungsfähig werden. 33:52.600 --> 33:54.600 Und da muss man natürlich unterscheiden, 33:54.600 --> 33:55.600 worum geht es da? 33:55.600 --> 33:57.600 Klar, da lerne ich vielleicht akademisch arbeiten 33:57.600 --> 33:59.600 und so weiter, lerne ich auch ein bisschen programmieren. 33:59.600 --> 34:00.600 Aber wenn ich es einfach 34:00.600 --> 34:02.600 mit meinen eigenen dualen Studenten vergleiche, 34:02.600 --> 34:04.600 die ja das Zeug in der Uni lernen, 34:04.600 --> 34:06.600 klar, die haben da mal zwei Semester programmieren, 34:06.600 --> 34:07.600 aber eben nicht drei Jahre am Stück. 34:07.600 --> 34:09.600 Und vor allem nicht in real-world Beispiel 34:09.600 --> 34:11.600 echten Projekten mit Git und Maven. 34:11.600 --> 34:12.600 Und ich weiß nicht, 34:12.600 --> 34:13.600 was ich alles so brauche in Java. 34:13.600 --> 34:15.600 Dann kann ich vielleicht Objekt und Tierung, 34:15.600 --> 34:17.600 aber das ganze zurück drumherum, 34:17.600 --> 34:19.600 was ich heute einfach auch noch brauche, 34:19.600 --> 34:20.600 Build Tools und Jenkins. 34:20.600 --> 34:21.600 Und ich weiß nicht, was, 34:21.600 --> 34:23.600 da lernt man normalerweise nicht im Studium aus. 34:23.600 --> 34:25.600 Ich weiß nicht, auf Software sich irgendwie eingeschossen hat. 34:25.600 --> 34:27.600 Aber normale Leute lernen das nicht 34:27.600 --> 34:29.600 und fangen dann, wenn sie in so eine Nebenkommen, 34:29.600 --> 34:30.600 einfach dabei null an. 34:30.600 --> 34:32.600 Also von daher, ich mache eher die Erfahrung, 34:32.600 --> 34:34.600 wenn wir Einstellungs-Tests machen, 34:34.600 --> 34:35.600 dass die Leute aus der Ausbildung 34:35.600 --> 34:37.600 viel mehr Praxis-Nohau mitbringen, 34:37.600 --> 34:39.600 als Leute, die aus der Uni kommen. 34:39.600 --> 34:41.600 Auch da kommt es natürlich immer wieder auf den Einzelnen an, 34:41.600 --> 34:43.600 wie du schon sagtest, wenn ich mich in der Uni 34:43.600 --> 34:44.600 damit privat auseinandersetze, 34:44.600 --> 34:46.600 wie ich mein Bild automatisiere. 34:46.600 --> 34:48.600 Super, aber das machen halt auch nicht alle. 34:48.600 --> 34:51.600 Es gibt ja auch immer gute und schlechte Studierende 34:51.600 --> 34:53.600 und auch Azubis, also von daher muss man immer auf die Person gucken. 34:53.600 --> 34:55.600 Das kann man so pauschal immer schwer sagen. 34:55.600 --> 34:56.600 Von daher würde ich auch empfehlen, 34:56.600 --> 34:58.600 immer in irgendeiner Form von Einstellungs-Tests zu machen, 34:58.600 --> 35:00.600 was programmieren lassen oder was auch immer. 35:00.600 --> 35:02.600 Da muss man jetzt nicht die Big O Notation erklären. 35:02.600 --> 35:04.600 Das haben vielleicht Leute aus der Ausbildung nicht so oft gehört. 35:04.600 --> 35:06.600 Aber wenn man einen guten Ausbilder auszubilden hat 35:06.600 --> 35:08.600 und Ausbilder, der ihm das beibringt, 35:08.600 --> 35:09.600 kennt man das da auch. 35:09.600 --> 35:11.600 Ansonsten nur ganz kurz noch zur Berufsschule. 35:11.600 --> 35:14.600 Das Niveau dort ist natürlich in keinster Weise vergleichbar, 35:14.600 --> 35:15.600 irgendwie mit dem Studium. 35:15.600 --> 35:16.600 Weil man muss ganz klar sagen, 35:16.600 --> 35:18.600 auch die IT-Berufe haben formell 35:18.600 --> 35:20.600 als Eingangsvoraussetzung ein Realschulabschluss. 35:20.600 --> 35:22.600 Das heißt, da kann ich nicht auf einmal 35:22.600 --> 35:23.600 mit höherer Mathematik anfangen. 35:23.600 --> 35:24.600 Und du hattest vorhin schon gesagt, 35:24.600 --> 35:25.600 was du in der Schule hattest. 35:25.600 --> 35:27.600 Heute gibt es da auch nur so was wie Sport 35:27.600 --> 35:29.600 und Religion und Englisch. 35:29.600 --> 35:30.600 Das steht halt alles auf dem Lehrplan. 35:30.600 --> 35:32.600 Das ist natürlich mit IT und Programmieren 35:32.600 --> 35:33.600 echt wenig zu tun. 35:33.600 --> 35:35.600 Von daher, man muss da alle mitnehmen. 35:35.600 --> 35:36.600 Und wenn man da auch schon vielleicht 35:36.600 --> 35:37.600 mit ein bisschen Vorkenntessen reingeht 35:37.600 --> 35:39.600 oder tatsächlich wie heute ganz viele Azubis 35:39.600 --> 35:41.600 mit Abitur, dann werden die sich auch 35:41.600 --> 35:43.600 erst mal ein bisschen langweilen in einigen Fächern. 35:43.600 --> 35:44.600 Das ist einfach so. 35:44.600 --> 35:45.600 Das kann man nicht vergleichen. 35:45.600 --> 35:47.600 Aber dann am Ende, wenn man fertig ist 35:47.600 --> 35:48.600 mit der Abschlussprüfung, 35:48.600 --> 35:51.600 hat man, glaube ich, auch echt ganz gut was geleistet. 35:51.600 --> 35:53.600 Wie gesagt, eigenes Praxisprojekt 35:53.600 --> 35:54.600 von vorn bis hinten umsetzen 35:54.600 --> 35:55.600 mit Implementierung und allem. 35:55.600 --> 35:57.600 Also ich glaube, das ist schon 35:57.600 --> 35:59.600 mehr Praxis als im Studium. 35:59.600 --> 36:00.600 Würde ich so bestätigen. 36:00.600 --> 36:02.600 Auch das Abschlussprojekt. 36:02.600 --> 36:04.600 Das mussten wir damals auch machen. 36:04.600 --> 36:07.600 Ich kann mich dann irgendwas mit 35 und 70 erinnern. 36:07.600 --> 36:09.600 Bei den Fachinformatikern lasst irgendwie 36:09.600 --> 36:10.600 das Projekt länger. 36:10.600 --> 36:12.600 Aber tatsächlich musste ich auch 36:12.600 --> 36:14.600 ein Abschlussprojekt abgeben, 36:14.600 --> 36:17.600 wo ich dann auch mit 36:17.600 --> 36:20.600 mathematischen Modellen zuvor her sagen, 36:20.600 --> 36:22.600 experimentiert habe 36:22.600 --> 36:25.600 und musste das dann auch dementsprechend präsentieren. 36:25.600 --> 36:28.600 Also das ist, ich kann das nur unterschreiben, 36:28.600 --> 36:29.600 was du gesagt hast. 36:29.600 --> 36:31.600 Das ist sehr praxisbezogen 36:31.600 --> 36:34.600 und darauf konnte ich an der ein oder anderen Stelle 36:34.600 --> 36:36.600 tatsächlich dann auch in meinem Dasein 36:36.600 --> 36:38.600 als Konsultant dann aufsetzen. 36:38.600 --> 36:40.600 Dann habe ich bestimmte Dinge schon mitgenommen, 36:40.600 --> 36:42.600 wo andere Leute aus dem Studium gesagt haben, 36:42.600 --> 36:44.600 was ist denn das für eine Technologie? 36:44.600 --> 36:46.600 Das hat mir dann schon was gebracht. 36:46.600 --> 36:48.600 Also ich weiß, ich habe das auch so ein bisschen 36:48.600 --> 36:50.600 jetzt vielleicht in schlechtes Licht gerückt. 36:50.600 --> 36:52.600 Ich kann halt nur sagen, wie es für mich war 36:52.600 --> 36:54.600 und möchte dafür werben, dass es nicht so ist, 36:54.600 --> 36:56.600 dass er stämt und dass es schlecht hat. 36:56.600 --> 36:58.600 Das ist definitiv nicht der Fall. 36:58.600 --> 37:01.600 So, um das nochmal so ganz explizit zu sagen. 37:01.600 --> 37:04.600 Es gibt bestimmte Unternehmen, die sagen, 37:04.600 --> 37:06.600 ohne Studium brauchst du hier gar nicht anfangen. 37:06.600 --> 37:08.600 Ich gerne aber auch, wenn ich die sagen, boah, 37:08.600 --> 37:10.600 bloß keine Studierende, die aus ihrem elfen beiden Turm 37:10.600 --> 37:11.600 und bla bla bla. 37:11.600 --> 37:13.600 Also vielleicht darf man nicht immer alles so schwarz und weiß sehen 37:13.600 --> 37:15.600 und sich einfach immer die Leute einfach angucken. 37:15.600 --> 37:17.600 Ich kann aus meinem eigenen Umfeld grad auch 37:17.600 --> 37:19.600 meine eigenen Studierenden. 37:19.600 --> 37:21.600 Da gibt es immer Leute, die können das halt einfach 37:21.600 --> 37:23.600 oder andere, die können das halt nicht. 37:23.600 --> 37:25.600 Oder die haben da Bock drauf und die ziehen halt 37:25.600 --> 37:27.600 ihr Wirtschaftsformatik durch. 37:27.600 --> 37:29.600 Aber am Ende sind sie froh, wenn sie mit noch 4.0 37:29.600 --> 37:31.600 durch den Programmierenteil durchgekommen sind 37:31.600 --> 37:33.600 und können am Ende trotzdem keinen Babelswort programmieren. 37:33.600 --> 37:35.600 Also von daher ist immer eine einzelne Entscheidung, 37:35.600 --> 37:36.600 kann ich nur mitgeben. 37:36.600 --> 37:37.600 Stefan, habe ich noch eine Frage. 37:37.600 --> 37:38.600 Weißt du das? 37:38.600 --> 37:40.600 Was wird denn heute so für den Anwendungsentwickler gelehrt? 37:40.600 --> 37:42.600 Also welche Programmiersprache lernen Sie da? 37:42.600 --> 37:45.600 Weil wir haben beispielsweise mit C++ angefangen. 37:45.600 --> 37:47.600 Teilweise auch C. 37:47.600 --> 37:49.600 Und sind dann irgendwann auf Java umgeschwenkt. 37:49.600 --> 37:51.600 Ist das heute immer noch so? 37:51.600 --> 37:54.600 Das kommt ganz auf an, was der Lehrer an der Hochschule 37:54.600 --> 37:55.600 oder die Lehrerin vermittelt, 37:55.600 --> 37:57.600 dass es gibt in der Ausbildung keine Programmiersprache, 37:57.600 --> 37:58.600 die jeder lernen muss. 37:58.600 --> 37:59.600 Wir haben ja so viele verschiedene. 37:59.600 --> 38:01.600 Und auch in der Abschlussprüfung wird keinerlei 38:01.600 --> 38:03.600 Programmiersprache abgefragt, sondern immer nur Pseudocode, 38:03.600 --> 38:05.600 weil es geht darum Algorithmen zu lösen. 38:05.600 --> 38:06.600 Das bringe ich meinen dazu wie es auch mal bei. 38:06.600 --> 38:08.600 Wir sollen hier keine Programmiersprache lernen, 38:08.600 --> 38:09.600 sondern Probleme lösen. 38:09.600 --> 38:11.600 Und die Programmiersprache ist dann nur mittels dem Zweck. 38:11.600 --> 38:13.600 An den Berufsschulen und Hochschulen, 38:13.600 --> 38:15.600 mit denen ich jetzt schon kooperiert habe, 38:15.600 --> 38:17.600 wird tatsächlich hauptsächlich Java verwendet 38:17.600 --> 38:18.600 für Objektorientierung. 38:18.600 --> 38:20.600 Inzwischen haben aber auch viele Berufsschulen 38:20.600 --> 38:22.600 jetzt nach der Neuordnung umgestellt, 38:22.600 --> 38:24.600 zumindest den Einstieg mit Python zu machen. 38:24.600 --> 38:26.600 Weil halt eben auch, wie soll ich sagen, 38:26.600 --> 38:28.600 auch Nicht-Anwendungsentwicklerinnen 38:28.600 --> 38:30.600 müssen halt ein bisschen programmieren lernen. 38:30.600 --> 38:32.600 Und da ist Python halt von der Einstiegsschule deutlich niedriger, 38:32.600 --> 38:35.600 als wenn ich erst mal mit Publix-Setting-Vote-Main anfangen muss. 38:35.600 --> 38:37.600 Was man erstmal drei Monate lang nicht rafft. 38:37.600 --> 38:39.600 Also das ist vielleicht nicht so ein guter Einstieg. 38:39.600 --> 38:41.600 Aber dann sagen wir da schön mit einem Einzeilen Python an. 38:41.600 --> 38:43.600 Allerdings von den Hochschullehrern, die ich kenne, 38:43.600 --> 38:45.600 zum Beispiel aus dem Ausschuss, sagen auch viele, 38:45.600 --> 38:47.600 ja, das ist dann für die ersten paar Wochen gut. 38:47.600 --> 38:49.600 Aber wenn ich dann mit den Anwendungsentwicklern wirklich tief rein muss 38:49.600 --> 38:51.600 in Objektorientierung und so weiter, 38:51.600 --> 38:53.600 da müssen wir dann auch mal rüberwechseln zu einer richtigen Probe-Schwache. 38:53.600 --> 38:55.600 Ich weiß nicht, was jetzt auf die Ohren kriegt. 38:55.600 --> 38:57.600 Aber auf jeden Fall machen dann viele Java tatsächlich. 38:57.600 --> 38:59.600 Was wir in der IAC-Prüfung dann öfter sehen 38:59.600 --> 39:01.600 von den Unternehmen, zumindest in unserer Region, 39:01.600 --> 39:03.600 werden viele Projekte tatsächlich 39:03.600 --> 39:05.600 wirklich auch mit Java gemacht in der echten Welt. 39:05.600 --> 39:07.600 Es gibt aber auch viele.net-Sachen, 39:07.600 --> 39:09.600 C-Sharp-Off dabei. 39:09.600 --> 39:11.600 Auch wir hatten vorhin, glaube ich, 39:11.600 --> 39:13.600 gerade so diese kleinen Agenturen, 39:13.600 --> 39:15.600 die machen natürlich immer noch viel PRP, zum Beispiel. 39:15.600 --> 39:20.600 Python, Ruby, Rust, C++ gibt es mal, 39:20.600 --> 39:22.600 aber eher selten. 39:22.600 --> 39:24.600 Also ich würde sagen Java und.net ist da in der Ausbildung 39:24.600 --> 39:26.600 zumindest bei uns am Verbreiteten. 39:29.600 --> 39:33.600 Ich wollte nochmal ganz kurz auf die Thematik-Einstellung zurückkommen. 39:33.600 --> 39:38.600 Nämlich nach der abgeschlossenen Ausbildung. 39:38.600 --> 39:41.600 Und Marcel, du hattest ja so ein bisschen berichtet, 39:41.600 --> 39:44.600 wie das für dich war, später nach der Ausbildung 39:44.600 --> 39:47.600 dann nochmal sich woanders zu bewerben. 39:47.600 --> 39:52.600 Habt ihr das Gefühl, dass wenn man eine Ausbildung macht, 39:52.600 --> 39:54.600 wird man, also das habt ihr ja schon gesagt, 39:54.600 --> 39:57.600 anders angeguckt als im Studium sozusagen. 39:57.600 --> 39:59.600 Kann die Person das denn überhaupt? 39:59.600 --> 40:01.600 Was hat ihr denn da gemacht? 40:01.600 --> 40:06.600 Habt ihr das Gefühl, man hat denn eine Ausbildung, 40:06.600 --> 40:08.600 hat auch einen höheren Stellenwert, 40:08.600 --> 40:11.600 beispielsweise im Vergleich zu gar keine Ausbildung, 40:11.600 --> 40:17.600 so mine oder auch Sheps, teilweise zumindest Werdegang, 40:17.600 --> 40:23.600 wo man dann vielleicht mehr so über das Learning by Doing gekommen ist. 40:23.600 --> 40:25.600 Wie ist so euer Eindruck? 40:25.600 --> 40:27.600 Ich hoffe, die Frage ist jetzt rübergekommen, 40:27.600 --> 40:29.600 wie ich sie stellen wollte. 40:29.600 --> 40:33.600 Also ich würde sagen, tatsächlich ist der Stellenwert dann höher. 40:33.600 --> 40:35.600 Ich glaube auch, das, was ich vorhin gesagt habe, 40:35.600 --> 40:37.600 muss ich ein bisschen einschränken. 40:37.600 --> 40:39.600 Es kommt schwer auch auf das Unternehmen an. 40:39.600 --> 40:45.600 Wenn ich jetzt bei der klassischen Versicherung, 40:45.600 --> 40:48.600 die vielleicht sehr angestaubt ist, 40:48.600 --> 40:51.600 durch ein oder andere Gespräche geführt habe, 40:51.600 --> 40:53.600 dann ist das auf jeden Fall mehr wert, 40:53.600 --> 40:55.600 mit der Ausbildung anstatt zu sagen, 40:55.600 --> 40:59.600 ich habe mir das mal durch ein Buch beigebracht oder was weiß ich. 40:59.600 --> 41:01.600 Den Eindruck habe ich schon, 41:01.600 --> 41:07.600 wobei auch da mein Eindruck natürlich wieder etwas älter ist. 41:07.600 --> 41:09.600 Ich kenne jetzt auch viele, 41:09.600 --> 41:12.600 also ich habe auch viele Bewerbergespräche geführt 41:12.600 --> 41:16.600 im Rahmen von Consulting und auch von technischen Dienstleistern. 41:16.600 --> 41:21.600 Und da habe ich zumindest immer wieder diese Fahne hochgehalten. 41:21.600 --> 41:24.600 Das ist vollkommen egal, was da jetzt draußen steht. 41:24.600 --> 41:26.600 Ich schaue uns jetzt trotzdem mal an, 41:26.600 --> 41:34.600 wenn dieses Profil oder das, was da ankommt, einen soliden Eindruck macht, 41:34.600 --> 41:38.600 dann wäre mir und war das oft auch in diesen Situationen 41:38.600 --> 41:40.600 bei den Consulting-Unternehmen 41:40.600 --> 41:43.600 und bei den technischen Dienstleistern, war das egal. 41:43.600 --> 41:47.600 Ich glaube aber, je konservativer das Unternehmen ist, 41:47.600 --> 41:50.600 desto mehr wird auf solche Dinge geachtet. 41:50.600 --> 41:54.600 Hätte ich so beurteilt. 41:54.600 --> 41:56.600 Würde ich eins zu eins unterstreichen, 41:56.600 --> 41:58.600 die guten alten klassischen deutschen Unternehmen, 41:58.600 --> 41:59.600 die gucken auf die Abschlüsse, 41:59.600 --> 42:01.600 da hat man eine gute deutsche Ausbildung, das ist super. 42:01.600 --> 42:03.600 Studium natürlich genauso. 42:03.600 --> 42:04.600 Wenn man nichts gemacht hat, 42:04.600 --> 42:06.600 dann muss man erst mal nachweisen, 42:06.600 --> 42:08.600 warum man dann überhaupt da arbeiten darf. 42:08.600 --> 42:10.600 Es gibt sicherlich auch vernünftige Unternehmen, 42:10.600 --> 42:11.600 denen das nicht so wichtig ist, 42:11.600 --> 42:13.600 aber es gibt natürlich auch, 42:13.600 --> 42:15.600 wenn man zum Beispiel an öffentlichen Dienst oder so was denkt, 42:15.600 --> 42:17.600 da gibt es natürlich auch manchmal ganz harte Voraussetzungen, 42:17.600 --> 42:18.600 die man einfach füllen muss, 42:18.600 --> 42:20.600 um diese Stufe überhaupt eingruppiert werden zu können. 42:20.600 --> 42:22.600 Irgendwann ist dann einfach mit einer Ausbildung Schluss, 42:22.600 --> 42:24.600 dann muss man halt Bachelor oder Master oder irgendwas haben. 42:24.600 --> 42:26.600 Und wenn man dann gar nichts hat, dann wird es halt noch schwieriger. 42:26.600 --> 42:28.600 Aber auch hier würde ich wieder sagen, 42:28.600 --> 42:30.600 man sollte sich immer den einzelnen Menschen angucken 42:30.600 --> 42:33.600 und nicht immer nur auf den Abschluss. 42:33.600 --> 42:34.600 Aber ich könnte mir vorstellen, 42:34.600 --> 42:36.600 dass man bei vielen Unternehmen in Anführungszeichen 42:36.600 --> 42:38.600 erstmal von der schriftlichen Bewerbung aussortiert wird, 42:38.600 --> 42:39.600 weil man keinen Abschluss hat. 42:39.600 --> 42:43.600 Das glaube ich schon, dass das eher vorkommt. 42:43.600 --> 42:45.600 Ja, stimmt. 42:45.600 --> 42:47.600 Also es wäre ja nur naheliegend. 42:47.600 --> 42:50.600 In der Vergangenheit hatte ich es jetzt auch ein paar Jahre her, 42:50.600 --> 42:53.600 dass ich dann mal irgendwie mit den Unternehmen gesprochen hatte. 42:53.600 --> 42:55.600 So nie das Gefühl, 42:55.600 --> 42:58.600 dass es, weil ich keinen Abschluss habe beispielsweise, 42:58.600 --> 43:01.600 dass ich irgendwo abgelehnt werde. 43:01.600 --> 43:03.600 Ich habe mich aber halt als Selbständiger damals 43:03.600 --> 43:07.600 halt auch ganz oder nie beworben sozusagen im klassischen Sinne, 43:07.600 --> 43:11.600 sondern ganz viel über das, was du Marcel dann ja auch sagt, 43:11.600 --> 43:13.600 das Kontakte natürlich. 43:13.600 --> 43:18.600 Und dann habe ich ja auch mal fest angestellt, gearbeitet. 43:18.600 --> 43:21.600 Und dann habe ich dich, Chef, zum Beispiel glücklicherweise, 43:21.600 --> 43:24.600 kennengelernt und Rodney und andere Leute. 43:24.600 --> 43:28.600 Und da ging, kam dann darüber viel zustande. 43:28.600 --> 43:31.600 Aber ich glaube gerade, wenn man so vielleicht nicht 43:31.600 --> 43:33.600 irgendwie einen, 43:33.600 --> 43:36.600 also sich selber aufgebaut hat, 43:36.600 --> 43:39.600 jetzt über Open Source oder ähnliches, 43:39.600 --> 43:42.600 dann ist es wahrscheinlich immer sehr, 43:42.600 --> 43:45.600 sehr wertvoll, einfach die Hard Facts vorweisen zu können. 43:45.600 --> 43:48.600 Gerade am Anfang einer Karriere. 43:48.600 --> 43:51.600 Das würde ich auch sagen, übrigens ganz nebenbei, 43:51.600 --> 43:55.600 wenn man ganz lange schon in der IT einfach A-Bild beitet 43:55.600 --> 43:58.600 und nur noch mal eben schnell einen formellen Titel haben will, 43:58.600 --> 44:00.600 dann macht man einfach die IAK-Prüfung als Externer. 44:00.600 --> 44:03.600 Und dafür muss man einfach nur fünf Jahre Berufserfahrung haben, 44:03.600 --> 44:05.600 dann kann man sich bei der IAK anmelden und die Prüfung machen. 44:05.600 --> 44:08.600 Und da hat man auch den ganz normalen Ausflugungsabschluss, 44:08.600 --> 44:10.600 den man auch nach drei Jahren Ausflugung bekommt. 44:10.600 --> 44:12.600 Wenn man schon einen anderen Beruf hat, 44:12.600 --> 44:14.600 eine Umschulung geht natürlich auch in zwei Jahren, 44:14.600 --> 44:16.600 ist man dann damit durch. 44:16.600 --> 44:18.600 Und wenn man mit einem Abi anfängt, 44:18.600 --> 44:20.600 kann man sowieso die Ausführungszeit auch reduzieren, 44:20.600 --> 44:22.600 auch zwei Jahre oder sowas. 44:22.600 --> 44:25.600 Also wenn ich nichts habe und ich möchte irgendein Titel dahinschreiben können, 44:25.600 --> 44:27.600 dann ist die IAK-Prüfung die einfachste. 44:27.600 --> 44:30.600 Also im Studium kriegt man sicherlich nicht durch eine Prüfung hinterher geworfen. 44:30.600 --> 44:33.600 Aber die IAK-Ausbildung, da funktioniert das als Externer. 44:33.600 --> 44:35.600 Ja, interessant. 44:35.600 --> 44:38.600 Das ist bestimmt auch für die ein oder andere Hörerinnen und Hörer 44:38.600 --> 44:41.600 Ich glaube manchmal fragt man sich ja dann auch später, 44:41.600 --> 44:43.600 so kenne ich es für mich selbst, zumindest so, 44:43.600 --> 44:46.600 will man nicht doch irgendwie vielleicht noch mal was, 44:46.600 --> 44:48.600 ein Hard-Fact haben? 44:48.600 --> 44:50.600 Ja, genau. 44:50.600 --> 44:53.600 Hans, lass uns mal hier so einen Betriebsausflug machen 44:53.600 --> 44:56.600 zur IAK, mit dem Peter. 44:56.600 --> 44:59.600 Ich glaube wir hätten alle keine Chance. 44:59.600 --> 45:04.600 Und müssten uns erst mal ein Wochen lang vorher einschließen und lernen. 45:04.600 --> 45:07.600 Aber Big O Notation würde ich hinbekommen. 45:07.600 --> 45:09.600 Also da. 45:09.600 --> 45:11.600 Rate 0-1. 45:11.600 --> 45:15.600 Genau, und Subnetting und so wie gesagt, das muss auch immer auffischen. 45:15.600 --> 45:17.600 Ja, da muss ich wirklich nochmal ran. 45:17.600 --> 45:21.600 Genau, aber nochmal zurückzukommen vielleicht zur Ausbildung. 45:21.600 --> 45:24.600 Selbst wir hatten ja schon ein bisschen darüber gesprochen, 45:24.600 --> 45:27.600 was so die einzelnen oder Bestandteile sind. 45:27.600 --> 45:32.600 Ihr habt von diesem Projekt gesprochen, was man halt so umsetzt. 45:32.600 --> 45:35.600 Könnt ihr da nochmal ein bisschen Einblick geben, Stefan, 45:35.600 --> 45:38.600 was macht man da so normalerweise? 45:38.600 --> 45:41.600 Das ist ja so ein Prinzip wie das Meisterstück, oder? 45:41.600 --> 45:44.600 Ja, eher Gesellenstück wäre es dann quasi. 45:44.600 --> 45:46.600 Aber genau, vergleichbar damit. 45:46.600 --> 45:48.600 Also irgendwo, genau wie der Tischler, 45:48.600 --> 45:51.600 seinen Schrank vielleicht zimmert und schön polieren muss, 45:51.600 --> 45:54.600 oder was er auch mal der tut, muss man halt als Softwareentwickler 45:54.600 --> 45:57.600 zum Beispiel, als Anwendungsentwickler eben was programmieren. 45:57.600 --> 46:01.600 Das ist, früher konnte man als Abschlussprüfung auch ein Pflichtenheft schreiben. 46:01.600 --> 46:04.600 Heute muss man, geht das nicht mehr, muss man wirklich was entwickeln. 46:04.600 --> 46:07.600 Und das ist quasi ein Projekt, was zu seinem Beruf halt eben passen muss. 46:07.600 --> 46:10.600 Bei einem Anwendungsentwicklung ist es halt ein Entwicklungssoftware. 46:10.600 --> 46:12.600 Ganz klassisch, wenn ich so eine Web-Einwendung habe, 46:12.600 --> 46:14.600 mit Datenbank, ein bisschen Logik und UI, 46:14.600 --> 46:16.600 dann habe ich da eigentlich ganz gut dabei. 46:16.600 --> 46:18.600 Kann aber auch irgendwas, wo ich was programmieren muss. 46:18.600 --> 46:20.600 Sprache ist völlig irrelevant. 46:20.600 --> 46:22.600 Es muss halt bloß ein echtes, betriebliches Projekt sein. 46:22.600 --> 46:24.600 Das heißt, es muss irgendein Problem lösen. 46:24.600 --> 46:26.600 Das geht also nicht darum. 46:26.600 --> 46:28.600 Chef gibt mir quasi das UML-Diagramm schon auf den Tisch 46:28.600 --> 46:30.600 und ich programmiere das runter, 46:30.600 --> 46:33.600 sondern ich muss wirklich das Projekt von vorne bis hinten umsetzen 46:33.600 --> 46:35.600 und dann in der Lebensphase eben modellieren, 46:35.600 --> 46:37.600 Datenbank gestalten vielleicht 46:37.600 --> 46:39.600 und dann bis inklusive Implementierung, 46:39.600 --> 46:41.600 Oberflächen testen natürlich, 46:41.600 --> 46:43.600 Deployment, also alles, was halt dazugehört. 46:43.600 --> 46:46.600 Und ach ja, das Ganze in 80 Stunden als Anwendungsentwickler. 46:46.600 --> 46:48.600 Das heißt, das ist jetzt also nicht so umfangreich. 46:48.600 --> 46:51.600 Das waren früher noch 70 für die Anwendungsentwickler 46:51.600 --> 46:52.600 und Entwicklerinnen. 46:52.600 --> 46:54.600 Alle anderen IT-Buchufer hatten dann 35 Stunden 46:54.600 --> 46:56.600 und heute haben die dann 40 Stunden. 46:56.600 --> 46:58.600 Das wird also leicht erhöht mit der Neuordnung. 46:58.600 --> 47:00.600 Ist natürlich immer noch ein Witz. 47:00.600 --> 47:02.600 Das schafft man niemals in zwei Wochen so ein Projekt umzusetzen. 47:02.600 --> 47:04.600 Vor allem, das muss man immer vielleicht dazusagen, 47:04.600 --> 47:06.600 ob das Ding am Ende läuft oder nicht. 47:06.600 --> 47:08.600 Interessiert keinen Menschen, 47:08.600 --> 47:10.600 weil es wird nur die Dokumentation, die man darüber schreibt, bewertet. 47:10.600 --> 47:12.600 Das heißt, man gibt so ein schönes PDF ab, 47:12.600 --> 47:14.600 wo dann man ganz schön reinschreiben kann, 47:14.600 --> 47:16.600 was man alles gemacht hat in dem Projekt 47:16.600 --> 47:18.600 und man zeigt auch ein bisschen Code 47:18.600 --> 47:20.600 und man zeigt noch ein bisschen UML-Diagramme und so weiter. 47:20.600 --> 47:22.600 Und das wird dann am Ende aber bewertet. 47:22.600 --> 47:24.600 Das heißt, wenn man böse wäre, 47:24.600 --> 47:26.600 könnte man auch nur die Dokumentation schreiben, 47:26.600 --> 47:28.600 ohne das zu vomieren 47:28.600 --> 47:30.600 und dann kann man trotzdem gut die Prüfung machen. 47:30.600 --> 47:32.600 Das ist natürlich ziemlich auf die Nase fall. 47:32.600 --> 47:34.600 Ganz kurz vielleicht nochmal Abschlussprüfung 47:34.600 --> 47:36.600 in den IT-Buch ist so aufgeteilt, 47:36.600 --> 47:38.600 dass es eine praktische Prüfung gibt. 47:38.600 --> 47:41.600 Das ist eben dieses Projekt mit einer Projektpräsentation 47:41.600 --> 47:44.600 und einem anschließenden Fachgespräch vor dem Prüfungsausschuss. 47:44.600 --> 47:46.600 Dokumentation ist je nach IAC, 47:46.600 --> 47:49.600 es gibt ja 79 verschiedene in Deutschland relativ unterschiedlich. 47:49.600 --> 47:54.600 Meistens irgendwas zwischen 30, 40, 50 Seiten. 47:54.600 --> 47:57.600 Einige Dinge sagen, bei uns ist es zum Beispiel in Old Moog, 47:57.600 --> 48:00.600 15 Seiten Fleece Text plus 25 Seiten Anhang. 48:00.600 --> 48:03.600 Da kommt dann sowas rein wie ER-Modelle, UML-Klassendiagramme 48:03.600 --> 48:05.600 und alles, was man halt noch dazu braucht. 48:05.600 --> 48:07.600 Benutzerdokumentation und so weiter. 48:07.600 --> 48:11.600 Und das Ding zählt 50 Prozent dieser Projektnote. 48:11.600 --> 48:13.600 Und die anderen 50 Prozent sind zusammengesetzt, 48:13.600 --> 48:15.600 einmal die Projektpräsentation. 48:15.600 --> 48:18.600 Da hat man 15 Minuten und das gesamte Projekt vorzustellen. 48:18.600 --> 48:20.600 Und dann nochmal 15 Minuten Fachgespräch, 48:20.600 --> 48:22.600 wo die Prüferinnen und Prüferinnen halt irgendwelche Fragen stellen. 48:22.600 --> 48:24.600 Meistens zum Projekt kann aber auch irgendwas ganz anderes sein, 48:24.600 --> 48:26.600 was halt irgendwie mit der Ausbildung zusammenhängt. 48:26.600 --> 48:29.600 Das zusammen bildet 50 Prozent der Abschlussnote 48:29.600 --> 48:32.600 und die anderen 50 Prozent sind schriftliche Prüfungen. 48:32.600 --> 48:35.600 Einmal dieser gestreckte oder Teil einste gestreckten Abschlussprüfung 48:35.600 --> 48:37.600 nach 18 Monaten, der zählt 20 Prozent. 48:37.600 --> 48:41.600 Und das ist halt einfach mal so komplett in die Breite der ganzen IT-Themen. 48:41.600 --> 48:44.600 Und dann haben wir noch drei Abschlussprüfungen zum Ende der Ausbildung. 48:44.600 --> 48:46.600 Die zählen alle 10 Prozent. 48:46.600 --> 48:49.600 Das sind dann für die Anmerkungsentwickler und Anmerkungsentwicklerinnen 48:49.600 --> 48:52.600 halt eben zwei softwarelastige Prüfungen. 48:52.600 --> 48:56.600 Da muss man dann zum Beispiel Pseudocode schreiben, UML-Diagramme zeichnen, 48:56.600 --> 49:00.600 aber auch mal Netzplan vor vollständigen solche Dinge kommen da drin vor. 49:00.600 --> 49:03.600 Und dann gibt es noch den Visoteil, das ist Wirtschaft und Sozialkunde. 49:03.600 --> 49:05.600 Das gibt es eigentlich in allen Berufen. 49:05.600 --> 49:07.600 Das ist nicht für die IT spezifisch. 49:07.600 --> 49:10.600 Und da macht man dann noch solche Sachen wie Betriebsrat und Mutterschutzgesetz 49:10.600 --> 49:12.600 und alles, was halt für alle Berufe relevant ist. 49:12.600 --> 49:14.600 Das zählt aber auch 10 Prozent. 49:14.600 --> 49:16.600 Und das vernachlässigen viele IT-Leute auch 49:16.600 --> 49:18.600 und versauen sich damit die Note so ganz nebenbei. 49:18.600 --> 49:21.600 Das muss man natürlich auch können, das ist aber in jedem Beruf so. 49:21.600 --> 49:23.600 Und ja, dieses Projekt ist deswegen so wichtig 49:23.600 --> 49:25.600 und macht halt ein Großteil der Note auch aus, 49:25.600 --> 49:27.600 weil man das in seiner eigenen Hand hat. 49:27.600 --> 49:29.600 Das heißt, da sagt einem keinen Prüfungsausschuss, 49:29.600 --> 49:31.600 was man bitte beantworten soll. 49:31.600 --> 49:34.600 Oder irgendwelche Themen, die sich die Prüfungserstelle ausdenken. 49:34.600 --> 49:36.600 Das heißt, ich kann mir das Thema selber suchen. 49:36.600 --> 49:39.600 Ich kann das von vorn bisschen komplett selbst umsetzen, dokumentieren, präsentieren. 49:39.600 --> 49:42.600 Das heißt, ich habe ein Großteil der Note einfach komplett in meiner eigenen Hand. 49:42.600 --> 49:44.600 Und da sieht man dann eben auch bei den Prüflingen, 49:44.600 --> 49:46.600 ob die im Unternehmen gut unterstützt werden. 49:46.600 --> 49:49.600 Weil also wir hatten jetzt vor Kurzem die Winterprüfung. 49:49.600 --> 49:52.600 Da, ich habe ja gerade gesagt, bei uns sind die Dokus ungefähr 50 Seiten lang. 49:52.600 --> 49:55.600 Wir hatten einen Experten, der hat 12,5 Seiten abgegeben. 49:55.600 --> 49:56.600 Und da kamen sich dann überlegen, 49:56.600 --> 49:58.600 das ist dann vielleicht nicht mehr so eine ganz so gute Leistung. 49:58.600 --> 50:00.600 Und der hat sich dann aber gesagt, so war doch eine super Doku. 50:00.600 --> 50:02.600 Alle haben gesagt, dass die gut ist. 50:02.600 --> 50:04.600 Ja, da hat der Ausbilder die Ausbildung nicht so gut, 50:04.600 --> 50:06.600 wusste nicht so gut, was da gefragt wird. 50:06.600 --> 50:10.600 Also von daher, da muss man auch Unterstützung bekommen vom Unternehmen. 50:10.600 --> 50:12.600 Und wenn man das kriegt, dann macht man aber eine gute Leistung. 50:12.600 --> 50:14.600 Und die schriftlichen Prüfung ist halt immer, 50:14.600 --> 50:16.600 ich weiß nicht, was dran kommt, ich muss alles lernen. 50:16.600 --> 50:19.600 Da kann ich halt auch mal einen schlechten Tag haben, das komplöte Team dran. 50:19.600 --> 50:22.600 Was wir noch vielleicht noch einmal besprechen könnten, 50:22.600 --> 50:25.600 ist wie lange dauert jetzt nochmal eine Ausbildung? 50:25.600 --> 50:30.600 Du hast gesagt, wenn man Abi hat, dann kann man das verkürzen auf zwei Jahre. 50:30.600 --> 50:33.600 Das heißt also im Regelfall drei Jahre gilt das auch, 50:33.600 --> 50:37.600 wenn man das als im Kontext eines dualen Studiums macht. 50:37.600 --> 50:41.600 Oder ist es da vielleicht länger, weil man ja möglicherweise, 50:41.600 --> 50:43.600 also wahrscheinlich ist es nicht so, aber gibt es da, 50:43.600 --> 50:46.600 also kannst du da was erzählen oder könnt ihr was erzählen 50:46.600 --> 50:49.600 zu den verschiedenen Ausbildungswegen, wie lange die dauern? 50:49.600 --> 50:51.600 Gerne, beim dualen Studium ist das sogar andersherum, 50:51.600 --> 50:53.600 ist es eher kürzer, die Ausbildung. 50:53.600 --> 50:57.600 Also grundsätzlich ist so eine Ausbildung drei Jahre lang. 50:57.600 --> 50:59.600 Man kann unter bestimmten Voraussetzungen 50:59.600 --> 51:02.600 die maximal auf anderthalb Jahre verkürzen. 51:02.600 --> 51:04.600 Das kommt auch an, wenn man zum Beispiel ein Abi mitbringt 51:04.600 --> 51:06.600 oder wenn man schon eine andere Ausbildung gemacht hat 51:06.600 --> 51:08.600 oder wenn man sogar gleich eine Umschulung macht, 51:08.600 --> 51:10.600 dann ist es sowieso auf zwei Jahre eingeschränkt. 51:10.600 --> 51:13.600 Also je nachdem, ich hatte selber schon dazu, 51:13.600 --> 51:15.600 viele haben ein halbes Jahr verkürzt, 51:15.600 --> 51:17.600 das ist eigentlich meistens problemlos machbar, 51:17.600 --> 51:19.600 wenn man vielleicht schon ein bisschen was mitbringt 51:19.600 --> 51:21.600 und ein bisschen lernen möchte. 51:21.600 --> 51:23.600 Ich hatte auch schon einen, der hat ein Jahr verkürzt, 51:23.600 --> 51:25.600 einfach weil er selber richtig Bock hatte 51:25.600 --> 51:27.600 und vorher schon programmieren konnte quasi vor der Ausbildung, 51:27.600 --> 51:29.600 was natürlich in keinster Weise Voraussetzung ist, 51:29.600 --> 51:31.600 aber es gibt es natürlich auch. 51:31.600 --> 51:33.600 Also von daher, das ist alles machbar. 51:33.600 --> 51:35.600 Im Rahmen eines dualen Studiums wird es meistens sogar so gemacht, 51:35.600 --> 51:37.600 dass man die Ausbildung verkürzen muss, 51:37.600 --> 51:39.600 weil man ja am Ende des Studiums auch eine Bachelorarbeit schreibt 51:39.600 --> 51:41.600 und dann wäre das ganz schön schwierig. 51:41.600 --> 51:43.600 Deswegen verkürzen die meistens ein halbes Jahr 51:43.600 --> 51:45.600 und haben demnach eigentlich schon nach einem Jahr 51:45.600 --> 51:47.600 den ersten Teil der Abschlussprüfung 51:47.600 --> 51:49.600 und nach zwei Jahren halt, manchmal sogar nach zwei Jahren 51:49.600 --> 51:51.600 schon den zweiten Teil der Abschlussprüfung 51:51.600 --> 51:53.600 und dann quasi direkt im Anschluss nochmal eben die Bachelorarbeit. 51:53.600 --> 51:56.600 Also da kann man ein paar Wochenenden zu sich einplanen, 51:56.600 --> 51:58.600 bis das fertig ist. 51:58.600 --> 52:03.600 Da kann ich auch nur sagen, Hut ab vor Leuten, die das schaffen. 52:03.600 --> 52:05.600 Also genau, oder auch Leuten, 52:05.600 --> 52:08.600 die irgendwie einen Abendstudium noch neben der Arbeit machen. 52:08.600 --> 52:11.600 Also das ist schon krass. 52:11.600 --> 52:13.600 Und ich glaube, ich könnte das nicht. 52:13.600 --> 52:17.600 Und deswegen meine Hochachtung vor allem, die das eben schaffen. 52:17.600 --> 52:19.600 Eine Frage, Stefan, habe ich noch, 52:19.600 --> 52:24.600 als du vorhin über den praktischen Prüfungsteil gesprochen hast. 52:24.600 --> 52:26.600 Also ich erinnere mich noch sehr gut an meine. 52:26.600 --> 52:28.600 Ich bin da hingekommen. 52:28.600 --> 52:31.600 Ich war sehr nervös, kann ich auch dazu sagen. 52:31.600 --> 52:33.600 Und worauf ich jetzt hinaus bin möchte, 52:33.600 --> 52:37.600 ist, man schreibt ja auch noch einen Berichtshäft. 52:37.600 --> 52:39.600 Also ist... 52:39.600 --> 52:41.600 Ja, das tut man, ja. 52:41.600 --> 52:43.600 Ja, man lacht schon. 52:43.600 --> 52:45.600 Okay, dann wissen wir schon, welche Richtung das geht. 52:45.600 --> 52:47.600 Also, ihr müsst euch das so vorstellen, 52:47.600 --> 52:50.600 für jede Woche, die man in der Ausbildung zugebracht hat, 52:50.600 --> 52:53.600 schreibt man einen Berichtshäft, was man so getan hat. 52:53.600 --> 52:55.600 Also man gibt das in die Abteilung 52:55.600 --> 52:58.600 oder dem entsprechenden Chef, wenn man keine Abteilung durchläuft. 52:58.600 --> 53:00.600 Und dann bei mir war das so, 53:00.600 --> 53:03.600 dass das sehr stark darauf geachtet wurde, 53:03.600 --> 53:05.600 dass das gut formuliert ist, 53:05.600 --> 53:08.600 dass das abdeckt, was ich gemacht hatte. 53:08.600 --> 53:10.600 Und der Witz an der Geschichte ist, 53:10.600 --> 53:12.600 ich bin dann zu dieser praktischen Prüfe gekommen, 53:12.600 --> 53:14.600 den nimmt man dann auch mit. 53:14.600 --> 53:16.600 Die Prüfer können, war das zumindest damals, 53:16.600 --> 53:19.600 theoretisch irgendwas aufschlagen, sagen sie, 53:19.600 --> 53:24.600 Herr Koch, in Ihrer Ausbildungswoche 53 53:24.600 --> 53:26.600 haben Sie das und das und das und das. 53:26.600 --> 53:28.600 Und was bei mir passiert ist, 53:28.600 --> 53:30.600 er hat diesen Ringorden aufgemacht 53:30.600 --> 53:33.600 und da mit dem Daumen so an den Seiten... 53:33.600 --> 53:36.600 Okay, ja, Berichtschef haben Sie auch, das war's. 53:36.600 --> 53:38.600 Und dann denkst du dir wirklich, 53:38.600 --> 53:41.600 deswegen habe ich mir jede Woche Mühe gegeben 53:41.600 --> 53:43.600 und das dafür... 53:43.600 --> 53:45.600 Das war alles. 53:45.600 --> 53:48.600 Schreibt man heute immer noch Berichtshäfte? 53:48.600 --> 53:50.600 Ja, Berichtshäfte muss man schreiben, 53:50.600 --> 53:52.600 die sind Voraussetzungen, 53:52.600 --> 53:54.600 um überhaupt zur Prüfung zugelassen zu werden. 53:54.600 --> 53:56.600 Das darf man gar nicht geprüft werden. 53:56.600 --> 53:58.600 Du musst das einfach anders definieren. 53:58.600 --> 54:00.600 Du hast es nicht für die Prüfer geschrieben, 54:00.600 --> 54:02.600 weil das war noch nie Bewertungsbestandteil oder irgendwas, 54:02.600 --> 54:05.600 aber bei Berichtschef schreibt man eigentlich nur für sich selbst. 54:05.600 --> 54:07.600 Man darf und muss das auch 54:07.600 --> 54:09.600 während der Arbeitszeit übrigens schreiben dürfen. 54:09.600 --> 54:11.600 Das ist im Bebeck festgelegt, 54:11.600 --> 54:13.600 nicht nur in den Archieberufen, sondern allen Berufen, 54:13.600 --> 54:15.600 also Berufsbildungsgesetz. 54:15.600 --> 54:17.600 Und es geht da... 54:17.600 --> 54:19.600 Es ist quasi dientes zum Schutz des Azubis, 54:19.600 --> 54:21.600 weil ich hatte vorhin schon gesagt, 54:21.600 --> 54:24.600 es gibt leider auch immer noch viele schwarze Schafe 54:24.600 --> 54:26.600 und in der IT ist das nicht so unüblich. 54:26.600 --> 54:29.600 Oh, Mensch, der Typ hat schon während des Abiturs programmieren gelernt. 54:29.600 --> 54:31.600 Super, den stellen wir ein für eine Ausbildung, 54:31.600 --> 54:33.600 aber das verdient mehr als er uns kostet. 54:33.600 --> 54:35.600 Das gibt es leider. 54:35.600 --> 54:37.600 Und da wird auch keine Energie in die Ausbildung gesteckt. 54:37.600 --> 54:39.600 Und was mache ich dann als Azubi, 54:39.600 --> 54:41.600 wenn ich am Ende eine echt bescheidene Prüfung abliefe 54:41.600 --> 54:43.600 oder sogar durchfalle? 54:43.600 --> 54:45.600 Wie beweise ich dann, dass ich nicht ausgebildet wurde? 54:45.600 --> 54:47.600 Das ist ja die Pflicht des Ausbildenden. 54:47.600 --> 54:49.600 Und das kann ich nur mit dem Berichtsheft, 54:49.600 --> 54:51.600 weil da muss der Ausbilder oder Zuständige 54:51.600 --> 54:53.600 eben jede Woche oder jeden Monat unterschreiben, 54:53.600 --> 54:55.600 dass man da so was gelernt hat im Unternehmen. 54:55.600 --> 54:57.600 Und wenn man da immer unterschreibt, Kaffee kochen, 54:57.600 --> 54:59.600 Kunden Websites machen, 54:59.600 --> 55:01.600 dann wird das nicht richtig ausgebildet. 55:01.600 --> 55:03.600 Und natürlich passiert dann recht wenig, 55:03.600 --> 55:05.600 wenn man damit zu IAK geht, 55:05.600 --> 55:07.600 weil die Unternehmen sind, Zahlen der Mitglieder, 55:07.600 --> 55:09.600 die werden da nicht so viel Energie reinstecken, 55:09.600 --> 55:11.600 das zu verfolgen. 55:11.600 --> 55:13.600 Aber zumindest hat man da eine Chance. 55:13.600 --> 55:15.600 Und deswegen ist das weiterhin Prüfungsvoraussetzung. 55:15.600 --> 55:17.600 Inzwischen ist es allerdings leider so, 55:17.600 --> 55:19.600 dass die Prüfer und Prüferinnen 55:19.600 --> 55:21.600 da gar nicht mehr reingucken dürfen. 55:21.600 --> 55:23.600 Inzwischen ist es bei vielen IAKen digitalisiert. 55:23.600 --> 55:25.600 Das heißt, nur die IAK darf dort reinschauen. 55:25.600 --> 55:27.600 Die Prüfer kriegen ja keinen Einblick mehr. 55:27.600 --> 55:29.600 In unserem Prüfungsausschuss haben wir regelmäßig 55:29.600 --> 55:31.600 die Berichtshäfte auch durchgesehen. 55:31.600 --> 55:33.600 Und gerade auch bei Prüflingen, die nicht so gut waren, 55:33.600 --> 55:35.600 haben wir da tatsächlich auch reingeguckt 55:35.600 --> 55:37.600 und dann auch am Ende die Empfehlung ausgesprochen, 55:37.600 --> 55:39.600 so geh mal damit zu IAK und beschwer dich mal, 55:39.600 --> 55:41.600 weil du wurdest nicht ausgebildet. 55:41.600 --> 55:43.600 Und das ist dann das Einzige, was man in der Hand hat, 55:43.600 --> 55:45.600 als Azubi, weil viele erzählen, 55:45.600 --> 55:47.600 nach einer schlechten Prüfung kann man natürlich immer, 55:47.600 --> 55:49.600 dass das das Unternehmen erhetzen, mal besser lernen soll. 55:49.600 --> 55:51.600 Aber wenn man da halt sieht, jeden Tag Kunden Website, Kunden Website, Kunden Website, 55:51.600 --> 55:53.600 wie gesagt, man muss halt auch noch Rate 55:53.600 --> 55:55.600 und irgendwas dazu lernen. 55:55.600 --> 55:57.600 Und wenn das Unternehmen das nicht macht, 55:57.600 --> 55:59.600 dann steht man halt ganz schlecht da. 55:59.600 --> 56:01.600 Und da hatten wir leider schon viele Fälle, 56:01.600 --> 56:03.600 die dann halt keine gute Prüfung gemacht haben 56:03.600 --> 56:05.600 und dann natürlich ihr Auswirkungsunternehmen 56:05.600 --> 56:07.600 auch verlassen wollten, weil die wurden ja nicht ausgebildet. 56:07.600 --> 56:09.600 Das wussten die selber natürlich auch. 56:09.600 --> 56:11.600 Aber dann finden mal mit einer Vier 56:11.600 --> 56:13.600 oder einem Ender Vieraufentzeugnis eine Stelle. 56:13.600 --> 56:15.600 Das ist gar nicht so einfach. 56:15.600 --> 56:17.600 Und dann ist man froh vielleicht, 56:17.600 --> 56:19.600 wenn man noch eine Chance hat, unsere Berichtshäfte mal geschrieben hat. 56:19.600 --> 56:21.600 Ja, und da kann man... 56:21.600 --> 56:23.600 Aber man muss doch vielleicht ganz kurz eingehakt, 56:23.600 --> 56:25.600 feststellen, 56:25.600 --> 56:27.600 dass man jetzt nicht nach 3 Jahren 56:27.600 --> 56:29.600 in die Prüfung geht 56:29.600 --> 56:31.600 und dann feststellt, oh, irgendwas läuft hier falsch. 56:31.600 --> 56:33.600 Gibt es also Touchpoints auch nochmal, 56:33.600 --> 56:35.600 wo man mit unabhängigen Prüfern 56:35.600 --> 56:37.600 und Prüfern etwas macht 56:37.600 --> 56:39.600 oder muss das dann in der Berufsschule passieren eigentlich? 56:39.600 --> 56:41.600 Ich kann da vielleicht ein bisschen einhaken, 56:41.600 --> 56:43.600 wie ich das gemacht habe. 56:43.600 --> 56:45.600 Ich habe ja vorhin gesagt, ich habe erfolgreich eine Ausbildung abgebrochen. 56:45.600 --> 56:47.600 Und den einzigen Touchpoint, 56:47.600 --> 56:49.600 den ich da gesehen hatte, 56:49.600 --> 56:51.600 ist die Probezeit. 56:51.600 --> 56:53.600 Am Ende meiner Probezeit, 56:53.600 --> 56:55.600 als ich die Ausbildung begonnen hatte, 56:55.600 --> 56:57.600 das war 2002, 56:57.600 --> 56:59.600 gesagt, 56:59.600 --> 57:01.600 nee, 57:01.600 --> 57:03.600 das gab eine Riesen... 57:03.600 --> 57:05.600 Wie sagt man das? 57:05.600 --> 57:07.600 Donnerwetter hat man früher gesagt 57:07.600 --> 57:09.600 mit meinen Eltern, das weiß ich auch noch. 57:09.600 --> 57:11.600 Sehr gut, als wäre es gestern gewesen. 57:11.600 --> 57:13.600 Aber ich gesagt habe, hey, 57:13.600 --> 57:15.600 das wird nichts, 57:15.600 --> 57:17.600 ich will das so nicht weitermachen. 57:17.600 --> 57:19.600 Und 57:19.600 --> 57:21.600 unter dem Strich 57:21.600 --> 57:23.600 ist das ja nochmal gut gegangen. 57:23.600 --> 57:25.600 Aber das war so der Punkt, 57:25.600 --> 57:27.600 an dem ich gesagt habe, 57:27.600 --> 57:29.600 ich kann mich gerne in... 57:29.600 --> 57:31.600 Wie war das? 57:31.600 --> 57:33.600 Ich habe in den ersten paar Wochen 57:33.600 --> 57:35.600 eine Diplomarbeit hingelegt bekommen, 57:35.600 --> 57:37.600 wo jemand eine Diplomarbeit 57:37.600 --> 57:39.600 über eine Software, die einen PHP geschrieben hatte 57:39.600 --> 57:41.600 und ich gedacht habe, wieso zwei Dollar hintereinander? 57:41.600 --> 57:43.600 Ach so, es gibt Variablen, etc. 57:43.600 --> 57:45.600 Und dann ging es 57:45.600 --> 57:47.600 tatsächlich so, ja, lernen das mal. 57:47.600 --> 57:49.600 Aber das war es. 57:49.600 --> 57:51.600 Und da habe ich gesagt, das geht nicht. 57:51.600 --> 57:53.600 Da kann ich nur sagen 57:53.600 --> 57:55.600 und 57:55.600 --> 57:57.600 der Schritt dann zur nächsten Ausbildung 57:57.600 --> 57:59.600 war auch nicht besonders einfach, 57:59.600 --> 58:01.600 weil ich natürlich überzeugen musste, 58:01.600 --> 58:03.600 dass ich kein fauler Sack bin 58:03.600 --> 58:05.600 oder irgendwas. 58:05.600 --> 58:07.600 Dass das auch funktioniert. 58:07.600 --> 58:09.600 Aber da kann ich nur sagen, 58:09.600 --> 58:11.600 wenn man an so jemanden kommt, 58:11.600 --> 58:13.600 dann muss man tatsächlich auch so ein bisschen 58:13.600 --> 58:15.600 Kochones beweisen 58:15.600 --> 58:17.600 und das geht so nicht. 58:17.600 --> 58:19.600 Aber du musst natürlich auch dir bewusst sein, 58:19.600 --> 58:21.600 also das muss dir klar sein, 58:21.600 --> 58:23.600 dass das irgendwie 58:23.600 --> 58:25.600 tatsächlich auch nicht richtig läuft. 58:25.600 --> 58:27.600 Also ich meine, manchmal ist es ja auch so, 58:27.600 --> 58:29.600 man hat ja keine Ahnung 58:29.600 --> 58:31.600 und man vertraut ja darauf, 58:31.600 --> 58:33.600 dass das schon seine Richtigkeit haben wird. 58:33.600 --> 58:35.600 Und so wie bei so einem Film 58:35.600 --> 58:37.600 so, der Typ ist maskiert, 58:37.600 --> 58:39.600 keine Ahnung, am Ende, 58:39.600 --> 58:41.600 dann wird es quasi, hey, so 58:41.600 --> 58:43.600 wird es aufgelöst, der war es. 58:43.600 --> 58:45.600 Denkst du, ja, okay, cool, 58:45.600 --> 58:47.600 irgendwann werde ich schon wissen, warum ich das mache. 58:47.600 --> 58:49.600 Es ist halt so ein Ende nicht gibt. 58:49.600 --> 58:51.600 Genau, und das ist halt, 58:51.600 --> 58:53.600 finde ich auch gar nicht so einfach, 58:53.600 --> 58:55.600 das dann festzustellen. 58:55.600 --> 58:57.600 Ja, die Anno- und Anno-Uns sprichst ja 58:57.600 --> 58:59.600 genau. 58:59.600 --> 59:01.600 Da kann ich nur sagen, 59:01.600 --> 59:03.600 mir ist immer mitgegeben worden, 59:03.600 --> 59:05.600 immer mit der Leutschwätze. 59:05.600 --> 59:07.600 Und deswegen, wenn man dann Kontakt 59:07.600 --> 59:09.600 in der Berufsschule hat, 59:09.600 --> 59:11.600 dann auf jeden Fall 59:11.600 --> 59:13.600 ist die beigebaut. 59:13.600 --> 59:15.600 Also, ich wollte, die Kollegen 59:15.600 --> 59:17.600 von Fresenius haben viel abab geschrieben, 59:17.600 --> 59:19.600 das wollte ich jetzt nicht, aber... 59:19.600 --> 59:21.600 Ja, zumindest die, 59:21.600 --> 59:23.600 wie sie das eben dann quasi, 59:23.600 --> 59:25.600 wie sie eingebunden werden, war dann einfach anders. 59:25.600 --> 59:27.600 Auch wenn du vielleicht kein Abab 59:27.600 --> 59:29.600 schreiben wolltest, aber du konntest halt sehen. 59:29.600 --> 59:31.600 Genau, also das war jetzt auf... 59:31.600 --> 59:33.600 Moment, um die kümmert man sich 59:33.600 --> 59:35.600 und um dich halt nicht. 59:35.600 --> 59:37.600 Ich werde den Namen der Akuntur auch nicht nennen. 59:37.600 --> 59:39.600 Es sei denn, es schreibt mich jemand an, 59:39.600 --> 59:41.600 und ich werde den Namen der Akuntur 59:41.600 --> 59:43.600 auch nicht nennen. 59:43.600 --> 59:45.600 Es ist bestimmt ganz anders. 59:45.600 --> 59:47.600 Ja, es ist bestimmt ganz anders. 59:47.600 --> 59:49.600 Also da kann ich nur sagen, 59:49.600 --> 59:51.600 mit den Leuten sprechen 59:51.600 --> 59:53.600 und auch den Mut haben. 59:53.600 --> 59:55.600 Das ist wirklich auch was ich 59:55.600 --> 59:57.600 jetzt für mich sagen 59:57.600 --> 59:59.600 kann. 59:59.600 --> 01:00:01.600 Ich musste an vielen Stellen 01:00:01.600 --> 01:00:03.600 dann halt auch einen gewissen Mut beweisen, 01:00:03.600 --> 01:00:05.600 den man ja auch im Studium 01:00:05.600 --> 01:00:07.600 bestimmt, weiß ich ja nicht, 01:00:07.600 --> 01:00:09.600 also gab immer diese Rangordnung, 01:00:09.600 --> 01:00:11.600 da sind die normal 01:00:11.600 --> 01:00:13.600 Beschäftigten, natürlich gibt es den Chef, 01:00:13.600 --> 01:00:15.600 dann gibt es normal Beschäftigten. 01:00:15.600 --> 01:00:17.600 Zumindest war das in der Akuntur so und auch später. 01:00:17.600 --> 01:00:19.600 Und die einzigen, die unter 01:00:19.600 --> 01:00:21.600 den Azubis sind, sind die Praktikanten. 01:00:21.600 --> 01:00:23.600 Diese 01:00:23.600 --> 01:00:25.600 natürliche Rangordnung. 01:00:25.600 --> 01:00:27.600 Und wenn man dann einfach nur guckt, 01:00:27.600 --> 01:00:29.600 dass man sich irgendwie mit den Leuten 01:00:29.600 --> 01:00:31.600 ja gewissenweise gut stellt 01:00:31.600 --> 01:00:33.600 und dann auch immer viel miteinander kommuniziert, 01:00:33.600 --> 01:00:35.600 wissen wir ja, dass man stecken fährt, 01:00:35.600 --> 01:00:37.600 dann findet man das schon 01:00:37.600 --> 01:00:39.600 gut raus. Und dann aber auch den Mut zu haben 01:00:39.600 --> 01:00:41.600 zu sagen, nee, ich mach 01:00:41.600 --> 01:00:43.600 dann noch was anderes, muss man schon machen 01:00:43.600 --> 01:00:45.600 wollen, aber 01:00:45.600 --> 01:00:47.600 alleine wird es nicht besser. 01:00:47.600 --> 01:00:49.600 Und deswegen muss man nur noch 01:00:49.600 --> 01:00:51.600 in den sauren Apfel beißen sagen, 01:00:51.600 --> 01:00:53.600 ich glaub das wird hier nichts. 01:00:53.600 --> 01:00:55.600 Da muss man aber 01:00:55.600 --> 01:00:57.600 auch ehrlich sein und sagen, die meisten kriegen das nicht hin. 01:00:57.600 --> 01:00:59.600 Wenn man überlegt, man kann mit 01:00:59.600 --> 01:01:01.600 Realschulabschluss diese Ausflug machen, 01:01:01.600 --> 01:01:03.600 da sitzen teilweise 17-Jährige, die sagen 01:01:03.600 --> 01:01:05.600 ich werde hier aber schlecht ausgebildet. 01:01:05.600 --> 01:01:07.600 Die sind froh, dass sie da irgendwie überhaupt 01:01:07.600 --> 01:01:09.600 einen Platz gekriegt haben oder irgendwas. 01:01:09.600 --> 01:01:11.600 Also ich bin ganz ehrlich, die meisten trauen sich das gerade nicht. 01:01:11.600 --> 01:01:13.600 Und deswegen ist es wichtig, dass man 01:01:13.600 --> 01:01:15.600 es nochmal sagt, 01:01:15.600 --> 01:01:17.600 man hat ein Recht, gut ausgebildet zu werden. 01:01:17.600 --> 01:01:19.600 Da steht im Baby drin. 01:01:19.600 --> 01:01:21.600 Leider ist das so, wenn man sich mal das Studium anguckt, 01:01:21.600 --> 01:01:23.600 das ist in irgendeiner Form ja so ein bisschen normiert. 01:01:23.600 --> 01:01:25.600 Es gibt eine Akkreditierung. 01:01:25.600 --> 01:01:27.600 Da sind ungefähr die gleichen Inhalte drin, da weiß man, 01:01:27.600 --> 01:01:29.600 da wird man wahrscheinlich, ob der Dozent dann gut macht 01:01:29.600 --> 01:01:31.600 oder nicht, okay, aber man kriegt auf jeden Fall die passende Inhalte. 01:01:31.600 --> 01:01:33.600 Das ist bei Ausbildungsunternehmen nicht so. 01:01:33.600 --> 01:01:35.600 Da läuft keiner hin und sagt, bildet ihr gut aus, macht ihr das denn auch 01:01:35.600 --> 01:01:37.600 und kümmert ihr euch fünf Stunden am Tag 01:01:37.600 --> 01:01:39.600 um ihr dazu zu bieten oder nicht. 01:01:39.600 --> 01:01:41.600 Sondern da macht einfach jeder so, wie er meint. 01:01:41.600 --> 01:01:43.600 Und da gibt es halt ganz, ganz krasse Qualitätsunterschiede 01:01:43.600 --> 01:01:45.600 auf jeden Fall. 01:01:45.600 --> 01:01:47.600 Und das muss man sich unbedingt vorher angucken. 01:01:47.600 --> 01:01:49.600 Probezeit ist eigentlich schon fast zu spät, 01:01:49.600 --> 01:01:51.600 weil wie du schon sagst, wenn ich dann raus bin aus der Ausbildung 01:01:51.600 --> 01:01:53.600 und woanders noch eine Stelle zu kriegen in der abgebrochenen Ausbildung. 01:01:53.600 --> 01:01:55.600 Das ist wirklich sehr, sehr schwer, ganz ehrlich. 01:01:55.600 --> 01:01:57.600 Und man hat aber keine Chance, 01:01:57.600 --> 01:01:59.600 weil wir das gerade hatten, zu prüfern 01:01:59.600 --> 01:02:01.600 und den Kontakt aufzunehmen, das ist alles ehrenamtlich. 01:02:01.600 --> 01:02:03.600 Wir arbeiten auch nicht für die IHK, 01:02:03.600 --> 01:02:05.600 sondern wir sind komplett eigenständig 01:02:05.600 --> 01:02:07.600 und die IHK beauftragt uns nur. 01:02:07.600 --> 01:02:09.600 Das heißt, es gibt ja auch keine Chance, 01:02:09.600 --> 01:02:11.600 vorab herauszufinden, wer da im Prüfungsausschuss sitzt 01:02:11.600 --> 01:02:13.600 oder mal eben fragen, worauf er weggelegt wird, 01:02:13.600 --> 01:02:15.600 so was gibt es nicht. 01:02:15.600 --> 01:02:17.600 Und die einzige Anschrittpartner, die ich auch nennen könnte, 01:02:17.600 --> 01:02:19.600 du hast schon gesagt, Mitschüler auf jeden Fall, Mitschülerinnen. 01:02:19.600 --> 01:02:21.600 Aber vor allem auch natürlich Lehrer und Lehrerinnen. 01:02:21.600 --> 01:02:23.600 Also die Prüfungsausschüsse müssen immer paritätisch besetzt sein, 01:02:23.600 --> 01:02:25.600 Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Lehrer. 01:02:25.600 --> 01:02:27.600 Das heißt, es gibt immer irgendeinen auch den eigenen Lehrer, 01:02:27.600 --> 01:02:29.600 der mit in so einem Ausschuss sitzt. 01:02:29.600 --> 01:02:31.600 Und da kann man mal nachfragen, 01:02:31.600 --> 01:02:33.600 werde ich eigentlich gut ausgebildet oder nicht. 01:02:33.600 --> 01:02:35.600 Also das sollten dann vielleicht Anschrittpartner sein, 01:02:35.600 --> 01:02:37.600 die sich dazu äußern können. 01:02:37.600 --> 01:02:39.600 Und ansonsten ist es tatsächlich gar nicht so einfach, 01:02:39.600 --> 01:02:41.600 wenn man die Probezeit verstreichen lässt, 01:02:41.600 --> 01:02:43.600 rauszukommen aus dem Unternehmen. 01:02:43.600 --> 01:02:45.600 Also ein Ausführungsvertrag gilt ja für beide Seiten. 01:02:45.600 --> 01:02:47.600 Für das Unternehmen ist es auch nicht so einfach, 01:02:47.600 --> 01:02:49.600 die ja zugießlos zu werden. 01:02:49.600 --> 01:02:51.600 Aber auch umgekehrt ist das gar nicht so einfach. 01:02:51.600 --> 01:02:53.600 Wenn man ein Unternehmen hat, 01:02:53.600 --> 01:02:55.600 was einen Partout nicht gehen lassen will 01:02:55.600 --> 01:02:57.600 und Klausel im Baby graus, 01:02:57.600 --> 01:02:59.600 wenn man sagt, ich will den Beruf nicht mehr erlernen. 01:02:59.600 --> 01:03:01.600 Und dann habe ich natürlich ein Problem. 01:03:01.600 --> 01:03:03.600 Wenn ich mich anmöglichse, woanders im anderen Laden 01:03:03.600 --> 01:03:05.600 weiter machen will, dann geht das leider nicht. 01:03:05.600 --> 01:03:07.600 Sonst komme ich nicht aus dem Vertrag aus. 01:03:07.600 --> 01:03:09.600 Also da bindet man sich schon sehr stark an so ein Unternehmen. 01:03:09.600 --> 01:03:11.600 Und wenn man da die falsche Karte zieht, 01:03:11.600 --> 01:03:13.600 haben wir am Bett gehabt. 01:03:13.600 --> 01:03:15.600 Von daher kann ich nur sagen, 01:03:15.600 --> 01:03:17.600 vorab prüfen, auch im Bewerbungsgespräch, 01:03:17.600 --> 01:03:19.600 vorab gerne auch Fragen stellen 01:03:19.600 --> 01:03:21.600 und nicht einfach nur Fragen beantworten. 01:03:21.600 --> 01:03:23.600 Was wird mir hier beigebracht? 01:03:23.600 --> 01:03:25.600 Wie wird mir das beigebracht? 01:03:25.600 --> 01:03:27.600 Wer bringt mir das bei? 01:03:27.600 --> 01:03:29.600 Sitze ich nur mit den Azubis zusammen? 01:03:29.600 --> 01:03:31.600 Lauf ich zum Beispiel durch mehrere Abteilungen? 01:03:31.600 --> 01:03:33.600 Das hast du ja von erzählt. 01:03:33.600 --> 01:03:35.600 Das ist gar nicht ein Unternehmen so, oder? 01:03:35.600 --> 01:03:37.600 Einige machen so einen Rundlauf, 01:03:37.600 --> 01:03:39.600 andere erst mal nur eine Abteilung. 01:03:39.600 --> 01:03:41.600 Manchmal auch gar nicht unbedingt in der IT-Abteilung, 01:03:41.600 --> 01:03:43.600 sondern vielleicht im Einkauf 3 Jahre, 01:03:43.600 --> 01:03:45.600 weil man ist ja eigentlich ein Kaufmännischer auszubilden. 01:03:45.600 --> 01:03:47.600 Von daher unbedingt Nachfragen, 01:03:47.600 --> 01:03:49.600 weil es gibt wirklich super krasse Qualitätsunterschiede. 01:03:49.600 --> 01:03:51.600 Das kann man auch gar nicht. 01:03:51.600 --> 01:03:53.600 Ja, ist natürlich aber auch viel verlangt, 01:03:53.600 --> 01:03:55.600 um das jetzt auch mal so 01:03:55.600 --> 01:03:57.600 vielleicht noch ein jüngeres Ich zu verteidigen 01:03:57.600 --> 01:03:59.600 und auch das, was du Chef gesagt hattest. 01:03:59.600 --> 01:04:01.600 Weil ich war da auch 18, 01:04:01.600 --> 01:04:03.600 also ich hätte rückwirkend 01:04:03.600 --> 01:04:05.600 es nicht gut gefunden 01:04:05.600 --> 01:04:07.600 oder finde es nicht gut, 01:04:07.600 --> 01:04:09.600 dass ich da schon wählen durfte, 01:04:09.600 --> 01:04:11.600 weil ich habe keine Ahnung gehabt. 01:04:11.600 --> 01:04:13.600 Ach, das hatten wir im Alter nichts. 01:04:13.600 --> 01:04:15.600 Ja, okay. 01:04:15.600 --> 01:04:17.600 Aber ich würde sagen, mittlerweile 01:04:17.600 --> 01:04:19.600 habe ich da schon ein bisschen mehr raus. 01:04:19.600 --> 01:04:21.600 Und wenn diese Geschichte geht von wegen 01:04:21.600 --> 01:04:23.600 eine Idee, die erst ab 21, 01:04:23.600 --> 01:04:25.600 mit 18 weiß es auch noch nicht, 01:04:25.600 --> 01:04:27.600 dann kannst du es auch gleich ab 16 machen. 01:04:27.600 --> 01:04:29.600 So, das ist meine Haltung. 01:04:29.600 --> 01:04:31.600 Aber das ist ein anderes Thema. 01:04:31.600 --> 01:04:33.600 Aber da war es auch so, 01:04:33.600 --> 01:04:35.600 dass ich tatsächlich erstmal 01:04:35.600 --> 01:04:37.600 diesen Mut fassen musste, 01:04:37.600 --> 01:04:39.600 dass ich das wirklich da durchdrück. 01:04:39.600 --> 01:04:41.600 Weil du hast keine Ahnung, 01:04:41.600 --> 01:04:43.600 ich bin da auch hingegangen in das Gespräch 01:04:43.600 --> 01:04:45.600 und ich dachte, ich werde geprüft. 01:04:45.600 --> 01:04:47.600 Und so haben sie sich auch präsentiert 01:04:47.600 --> 01:04:49.600 zu uns, wir wollen eigentlich nichts von dir. 01:04:49.600 --> 01:04:51.600 Und dann auch zu sagen, 01:04:51.600 --> 01:04:53.600 nee, so habe ich mir das nicht vorgestellt. 01:04:53.600 --> 01:04:55.600 Das ist natürlich auch... 01:04:55.600 --> 01:04:57.600 Da muss man erstmal hinkucken. 01:04:57.600 --> 01:04:59.600 Das ist ja auch ein Bruch von der Schule 01:04:59.600 --> 01:05:01.600 zu diesem Szenario, 01:05:01.600 --> 01:05:03.600 weil die Schule ja schon 01:05:03.600 --> 01:05:05.600 irgendwie versucht, 01:05:05.600 --> 01:05:07.600 alle Uniformen durch ihr System 01:05:07.600 --> 01:05:09.600 irgendwie durchzukriegen. 01:05:09.600 --> 01:05:11.600 Und da wird von dir eben erwartet, 01:05:11.600 --> 01:05:13.600 dass du quasi dich da 01:05:13.600 --> 01:05:15.600 in dieses Bötchen reinsetzt 01:05:15.600 --> 01:05:17.600 den Weg mitfährst, so wie er eben ist. 01:05:17.600 --> 01:05:19.600 Und auf einmal, 01:05:19.600 --> 01:05:21.600 das ist ja beim Studium auch so, 01:05:21.600 --> 01:05:23.600 dann wird von dir verlangt, 01:05:23.600 --> 01:05:25.600 okay, jetzt musst du 01:05:25.600 --> 01:05:27.600 quasi selbst gestalten. 01:05:27.600 --> 01:05:29.600 Also idealerweise. 01:05:29.600 --> 01:05:31.600 Du kannst natürlich musst nicht, 01:05:31.600 --> 01:05:33.600 aber wenn du irgendwie erfolgreich sein willst, 01:05:33.600 --> 01:05:35.600 solltest du dir das halt dann schnell angewöhnen. 01:05:35.600 --> 01:05:37.600 Und das ist halt schwierig. 01:05:37.600 --> 01:05:39.600 Und ich glaube, das ist auch normal 01:05:39.600 --> 01:05:41.600 ein Vorteil von dieser 01:05:41.600 --> 01:05:43.600 praktischen Ausbildung im Vergleich 01:05:43.600 --> 01:05:45.600 theoretischen, was das reine Studium angeht. 01:05:45.600 --> 01:05:47.600 Du hast einfach... 01:05:47.600 --> 01:05:49.600 Also ich habe viele verschiedene 01:05:49.600 --> 01:05:51.600 Eckenheitsschirma gesehen. 01:05:51.600 --> 01:05:53.600 Viele verschiedene Leute, wie 01:05:53.600 --> 01:05:55.600 da damals auch die verschiedene Abteilung 01:05:55.600 --> 01:05:57.600 funktioniert haben. 01:05:57.600 --> 01:05:59.600 Ich habe dann schon einen gewissen 01:05:59.600 --> 01:06:01.600 Grundstock gehabt, als ich gesagt habe, 01:06:01.600 --> 01:06:03.600 okay, ich gucke mich irgendwie um. 01:06:03.600 --> 01:06:05.600 Weil ich wusste irgendwie, wie das mitte, 01:06:05.600 --> 01:06:07.600 wie man menschelt, 01:06:07.600 --> 01:06:09.600 wie man sich gut 01:06:09.600 --> 01:06:11.600 in so eine Abteilung integriert etc. 01:06:11.600 --> 01:06:13.600 Und ich glaube, das ist ein... 01:06:13.600 --> 01:06:15.600 Wenn man eher so der Typ ist, der das 01:06:15.600 --> 01:06:17.600 gerne macht, 01:06:17.600 --> 01:06:19.600 da würde ich sagen, bin ich eher so. 01:06:19.600 --> 01:06:21.600 Dann ist das ein Vorteil, 01:06:21.600 --> 01:06:23.600 weil du mehr Erfahrungen, was 01:06:23.600 --> 01:06:25.600 diese sozialen Interaktionen 01:06:25.600 --> 01:06:27.600 angeht, sammelt es, glaube ich. 01:06:27.600 --> 01:06:29.600 Und ansonsten ist es so, dass er dann sehr... 01:06:29.600 --> 01:06:31.600 Ich stelle mir das Studium immer so vor, 01:06:31.600 --> 01:06:33.600 ja, dann bin ich da 01:06:33.600 --> 01:06:35.600 bei den Vorlesungen und dann habe ich dann 01:06:35.600 --> 01:06:37.600 meine Mitstudierenden und dann habe ich da meinen, 01:06:37.600 --> 01:06:39.600 was ist ich, Studentenjob. 01:06:39.600 --> 01:06:41.600 Also ich bin in der Mensa und ist noch so ein bisschen 01:06:41.600 --> 01:06:43.600 theoretischer, ein bisschen mehr 01:06:43.600 --> 01:06:45.600 an diesem Schulleben dran. 01:06:45.600 --> 01:06:47.600 Und bei dem anderen ist es so, 01:06:47.600 --> 01:06:49.600 jetzt bist du der Azubi und 01:06:49.600 --> 01:06:51.600 jetzt musst du hier irgendwie mitschwimmen. 01:06:51.600 --> 01:06:53.600 Da hast du da so ein bisschen 01:06:53.600 --> 01:06:55.600 mehr Zeit 01:06:55.600 --> 01:06:57.600 um da Eindrücke zu sammeln. 01:06:57.600 --> 01:06:59.600 Also für mich persönlich ist es 01:06:59.600 --> 01:07:01.600 in dem Fall, ich habe sehr viel 01:07:01.600 --> 01:07:03.600 jetzt negatives berichtet, 01:07:03.600 --> 01:07:05.600 aber in dem Fall ist es, glaube ich, 01:07:05.600 --> 01:07:07.600 tatsächlich ein großer Vorteil. 01:07:07.600 --> 01:07:09.600 Was ich noch ergänzen kann, 01:07:09.600 --> 01:07:11.600 deine Ausbildung ist ja auch schon 01:07:11.600 --> 01:07:13.600 ein bisschen länger hier. Ich war auch ähnlich. 01:07:13.600 --> 01:07:15.600 Wir haben ungefähr zur gleichen Zeit angefangen. 01:07:15.600 --> 01:07:17.600 Ich habe auch gedacht, oh Gott, bitte nehmt mich. 01:07:17.600 --> 01:07:19.600 Keine Frage falsch beantworten. 01:07:19.600 --> 01:07:21.600 Ehrlicherweise ist jetzt fast 20 Jahre her. 01:07:21.600 --> 01:07:23.600 Die Zeiten sind vorbei. 01:07:23.600 --> 01:07:25.600 Also wir haben einen ganz klassischen Bewerbermarkt. 01:07:25.600 --> 01:07:27.600 Wir haben vorhin schon Übereinstellungschancen 01:07:27.600 --> 01:07:29.600 nach der Ausbildung gesprochen. 01:07:29.600 --> 01:07:31.600 Ein Thilo werden gesucht ohne Ende. 01:07:31.600 --> 01:07:33.600 Azubis werden genauso gesucht ohne Ende. 01:07:33.600 --> 01:07:35.600 Gerade in neuen Zahlen von der Arbeitsagentur raus. 01:07:35.600 --> 01:07:37.600 Es gibt ja noch 1.000 Azubis weniger, 01:07:37.600 --> 01:07:39.600 als es offene Stellen gibt. 01:07:39.600 --> 01:07:41.600 Das heißt, die wissen das 01:07:41.600 --> 01:07:43.600 und die stellen heute auch ganz andere Fragen. 01:07:43.600 --> 01:07:45.600 Das dürfen sie auch, 01:07:45.600 --> 01:07:47.600 weil sie sitzen am längeren Hebel einfach. 01:07:47.600 --> 01:07:49.600 Das heißt, der Kampf um die Azubis 01:07:49.600 --> 01:07:51.600 ist bei uns genauso schlimm wie 01:07:51.600 --> 01:07:53.600 um die Festangestellten, tatsächlich. 01:07:53.600 --> 01:07:55.600 Mit dem Problem, dass die ja noch gar nicht genau wissen, 01:07:55.600 --> 01:07:57.600 ob sie vielleicht überhaupt IT machen sollen. 01:07:57.600 --> 01:07:59.600 Das heißt, man muss sich davon überzeugen, 01:07:59.600 --> 01:08:01.600 auch noch IT zu machen. 01:08:01.600 --> 01:08:03.600 Also das ist gar nicht so einfach. 01:08:03.600 --> 01:08:05.600 Das ist ein großer Teil für Ausprungsverantwortliche 01:08:05.600 --> 01:08:07.600 heutzutage. 01:08:07.600 --> 01:08:09.600 Das zeigt sich auch in den Fragen, 01:08:09.600 --> 01:08:11.600 die wir inzwischen gestellt bekommen 01:08:11.600 --> 01:08:13.600 in unseren Vorstellungsgesprächen. 01:08:13.600 --> 01:08:15.600 Also ich mag diese klassischen Fragen nicht so, 01:08:15.600 --> 01:08:17.600 wo sehen sie sich in 5 Jahren? 01:08:17.600 --> 01:08:19.600 Das finde ich ganz gruselig. 01:08:19.600 --> 01:08:21.600 Aber genau diese Frage hat uns ein Bewerber schon gestellt. 01:08:21.600 --> 01:08:23.600 Wo sehen sie denn ihr Unternehmen in 5 Jahren? 01:08:23.600 --> 01:08:25.600 Erzählen Sie mal, was haben Sie denn hier dann, 01:08:25.600 --> 01:08:27.600 wenn ich hier anfange? 01:08:27.600 --> 01:08:29.600 Also das wissen die jungen Leute schon. 01:08:29.600 --> 01:08:31.600 Die Generationen sind da schon ein bisschen anders 01:08:31.600 --> 01:08:33.600 und wollen jetzt mehr voraus 01:08:33.600 --> 01:08:35.600 und wollen auch mehr von den Unternehmen haben. 01:08:35.600 --> 01:08:37.600 Und sind nicht mehr diese Bit-Steller, 01:08:37.600 --> 01:08:39.600 wie wir vielleicht früher noch fragen. 01:08:39.600 --> 01:08:41.600 Cool. 01:08:41.600 --> 01:08:43.600 Das ist vielleicht auch nochmal ein ganz interessantes Stichwort. 01:08:43.600 --> 01:08:45.600 Wir haben viel jetzt drauf geschaut, 01:08:45.600 --> 01:08:47.600 was es eigentlich für Bewerberinnen und Bewerber zu erwarten. 01:08:47.600 --> 01:08:49.600 Natürlich auch ein Stück weit, 01:08:49.600 --> 01:08:51.600 was sollten die Unternehmen mitbringen, 01:08:51.600 --> 01:08:53.600 damit die Bewerberinnen und Bewerber gut ausgebildet werden. 01:08:53.600 --> 01:08:55.600 Aber was muss man denn vielleicht auch mal 01:08:55.600 --> 01:08:57.600 auf der anderen Seite, 01:08:57.600 --> 01:08:59.600 was muss man denn eigentlich mitbringen, 01:08:59.600 --> 01:09:01.600 uns da auch gerne so ein paar coole Azubis 01:09:01.600 --> 01:09:03.600 reinholen, 01:09:03.600 --> 01:09:05.600 weil auf der einen Seite 01:09:05.600 --> 01:09:07.600 helfen die uns natürlich langfristig 01:09:07.600 --> 01:09:09.600 unsere Recruiting-Strategie ein Stück weit 01:09:09.600 --> 01:09:11.600 verändert zu betrachten, 01:09:11.600 --> 01:09:13.600 als immer nur von der Konkurrenz abzuwerben. 01:09:13.600 --> 01:09:15.600 Auf der anderen Seite hat man ja auch die Möglichkeit, 01:09:15.600 --> 01:09:17.600 die Leute genau den Leuten genau das beizubringen, 01:09:17.600 --> 01:09:19.600 was man in seinem Unternehmen braucht. 01:09:19.600 --> 01:09:21.600 Was brauch ich denn dafür eigentlich? 01:09:21.600 --> 01:09:23.600 Viel Zeit und Geld. 01:09:23.600 --> 01:09:25.600 Das ist das erste. 01:09:25.600 --> 01:09:27.600 Das würde ich mal mitgeben. 01:09:27.600 --> 01:09:29.600 Also ohne Zeit geht es nicht. 01:09:29.600 --> 01:09:31.600 Geld haben wir gerade schon gesagt, 01:09:31.600 --> 01:09:33.600 Studiengebühren, okay, da sind wir ein paar 10.000. 01:09:33.600 --> 01:09:35.600 Ansonsten ist es natürlich im Vergleich zu einem Fest angestellten, 01:09:35.600 --> 01:09:37.600 verdient der Azubi natürlich nicht so viel. 01:09:37.600 --> 01:09:39.600 Aber was viel wichtiger ist, ist die Zeit. 01:09:39.600 --> 01:09:41.600 Weil man braucht ausbildende Personen, 01:09:41.600 --> 01:09:43.600 die da Zeit investieren müssen, 01:09:43.600 --> 01:09:45.600 einfach. 01:09:45.600 --> 01:09:47.600 Und das wird in vielen Unternehmen einfach nicht so gesehen. 01:09:47.600 --> 01:09:49.600 Da läuft der Azubi halt einfach mit, 01:09:49.600 --> 01:09:51.600 der sitzt halt daneben, da macht da irgendwie mal ein bisschen was. 01:09:51.600 --> 01:09:53.600 Aber man muss auch den Leuten ja was beibringen. 01:09:53.600 --> 01:09:55.600 Das lehnen die nicht einfach so. 01:09:55.600 --> 01:09:57.600 Und wenn hier ist das Buch, liest das mal, 01:09:57.600 --> 01:09:59.600 dann heißt es aber ja nicht, dass ich Ausbilder bin, 01:09:59.600 --> 01:10:01.600 sondern ich habe da nur das Buch hingelegt. 01:10:01.600 --> 01:10:03.600 Also das reicht halt nicht. 01:10:03.600 --> 01:10:05.600 Und ich muss vielleicht auch prüfen, ob das wirklich angekommen ist. 01:10:05.600 --> 01:10:07.600 Ich muss bei diesem Abschlussbrück da vielleicht mal drauf gucken. 01:10:07.600 --> 01:10:09.600 Auch mal ein Rechtschreibfehler korrigieren. 01:10:09.600 --> 01:10:11.600 Und auch mal das Fachgespräch üben und so weiter. 01:10:11.600 --> 01:10:13.600 Und jetzt haben wir gehört, es gibt diese ganze Themenbreite. 01:10:13.600 --> 01:10:15.600 Die muss ich als Ausbilder natürlich auch abdecken. 01:10:15.600 --> 01:10:17.600 Auch ich muss mich nochmal wieder mit Subnetting auseinandersetzen. 01:10:17.600 --> 01:10:19.600 Weil ich muss das dem mal zu Bier vermitteln. 01:10:19.600 --> 01:10:21.600 Das ist ja klar. 01:10:21.600 --> 01:10:23.600 Sonst soll das sonst machen. 01:10:23.600 --> 01:10:25.600 Das heißt, das ist das Kern Investment. 01:10:25.600 --> 01:10:27.600 Viele denken sich, oh, geil, Azubi. 01:10:27.600 --> 01:10:29.600 Ja, dann stelle ich da eben ein. 01:10:29.600 --> 01:10:31.600 Der ist billig, der arbeitet mir, was weg. 01:10:31.600 --> 01:10:33.600 Da habe ich dann noch mehr Zeit als vorher. 01:10:33.600 --> 01:10:35.600 Im Gegenteil, da geht richtig Zeit rein. 01:10:35.600 --> 01:10:37.600 Das ist ein Zeitinvestment. 01:10:37.600 --> 01:10:39.600 Und ansonsten, ganz klassisch versteht im Gesetz, 01:10:39.600 --> 01:10:41.600 ich muss persönlich und fachlich geeignet sein, 01:10:41.600 --> 01:10:43.600 jemanden ausbilden zu dürfen überhaupt erstmal. 01:10:43.600 --> 01:10:45.600 Und die persönliche Eignung 01:10:45.600 --> 01:10:47.600 lässt sich darauf reduzieren, 01:10:47.600 --> 01:10:49.600 dass ich am besten keine Vorstrafen habe. 01:10:49.600 --> 01:10:51.600 Dann ist das eigentlich schon ganz gut. 01:10:51.600 --> 01:10:53.600 Die fachliche Eignung 01:10:53.600 --> 01:10:55.600 heißt zum Beispiel, 01:10:55.600 --> 01:10:57.600 dass ich vielleicht selber 01:10:57.600 --> 01:10:59.600 in dem Beruf eine Ausbildung gemacht habe. 01:10:59.600 --> 01:11:01.600 Oder in irgendeiner anderen Form 01:11:01.600 --> 01:11:03.600 meine Qualifikation nachweisen kann. 01:11:03.600 --> 01:11:05.600 Und am einfachsten kann ich das, 01:11:05.600 --> 01:11:07.600 indem ich den ADA oder AEFO schein mache. 01:11:07.600 --> 01:11:09.600 Also ADA Ausbildung der Ausbilder 01:11:09.600 --> 01:11:11.600 oder AEFO Ausbildung Eignungsverordnung. 01:11:11.600 --> 01:11:13.600 Da gibt es bei jeder Industrie- und Handelskammer 01:11:13.600 --> 01:11:15.600 oder bei Handwerkskammern Prüfung. 01:11:15.600 --> 01:11:17.600 Da muss ich dann insbesondere 01:11:17.600 --> 01:11:19.600 tatsächlich einfach Gesetzestext hauptsächlich auswendig lernen. 01:11:19.600 --> 01:11:21.600 Das ist eine Verweisung. 01:11:21.600 --> 01:11:23.600 Also ich muss einem fiktiven Azubi etwas beibringen. 01:11:23.600 --> 01:11:25.600 Und dann wird darüber ein Fachgespräch geführt 01:11:25.600 --> 01:11:27.600 und geguckt, wie gut ich das gemacht habe. 01:11:27.600 --> 01:11:29.600 Ob ich nicht eine andere Methode hätte beste wählen können 01:11:29.600 --> 01:11:31.600 und so weiter und so fort. 01:11:31.600 --> 01:11:33.600 Aber eben auch die ganzen rechtlichen Sachen. 01:11:33.600 --> 01:11:35.600 Das darf man halt auch nicht vergessen. 01:11:35.600 --> 01:11:37.600 Man kann so ein Azubi da noch keine 18 ist, 01:11:37.600 --> 01:11:39.600 nicht bis 22 Uhr programmieren lassen oder so was. 01:11:39.600 --> 01:11:41.600 Solche Sachen sind natürlich auch wichtig. 01:11:41.600 --> 01:11:43.600 Wir haben Arbeitsschutz-Gesetze, die eingehalten werden müssen. 01:11:43.600 --> 01:11:45.600 Und das ist halt, wenn man diese Ausbildung 01:11:45.600 --> 01:11:47.600 der Ausbilder macht, 01:11:47.600 --> 01:11:49.600 dann muss man noch mal so ein bisschen zeigen, 01:11:49.600 --> 01:11:51.600 dass man auch methodisch was kann. 01:11:51.600 --> 01:11:53.600 Also mache ich die vier-Stufen-Methode 01:11:53.600 --> 01:11:55.600 oder ein Lehrgespräch 01:11:55.600 --> 01:11:57.600 oder solche Sachen, die man halt schön lernen kann. 01:11:57.600 --> 01:11:59.600 Und wenn man diesen Zettel hat, 01:11:59.600 --> 01:12:01.600 dann darf man auch offiziell ausbilden 01:12:01.600 --> 01:12:03.600 und kann dann als Ausbildungsunternehmen 01:12:03.600 --> 01:12:05.600 eingetragen werden bei der IAK. 01:12:05.600 --> 01:12:07.600 Diese Hürde muss man auf jeden Fall nehmen. 01:12:07.600 --> 01:12:09.600 Ich kann nicht einfach Azubis einstellen. 01:12:09.600 --> 01:12:11.600 Ich muss auf jeden Fall bei der IAK 01:12:11.600 --> 01:12:13.600 als Ausbildungsunternehmen mich registrieren lassen. 01:12:13.600 --> 01:12:15.600 Und am einfachsten geht es halt, 01:12:15.600 --> 01:12:17.600 nachweisen, dass man qualifiziert ist 01:12:17.600 --> 01:12:19.600 und junge Leute ausbilden darf. 01:12:19.600 --> 01:12:21.600 Weil man darf nicht vergessen, die sind 01:12:21.600 --> 01:12:25.600 ja von 16 bis Mitte 20, 30, 40 heutzutage. 01:12:25.600 --> 01:12:27.600 Und wenn ich da junge Menschen ausbilde, 01:12:27.600 --> 01:12:29.600 den kann ich mit einer schlechten Ausbildung 01:12:29.600 --> 01:12:31.600 auch echt ihr Leben versauen. 01:12:31.600 --> 01:12:33.600 Das darf man jetzt auch nicht vergessen. 01:12:33.600 --> 01:12:35.600 Und da habe ich auch eine gewisse Verantwortung. 01:12:35.600 --> 01:12:37.600 Und da kann ich jetzt nicht jeden Hans und Franz, 01:12:37.600 --> 01:12:39.600 Entschuldigung Hans, ausbilden lassen. 01:12:39.600 --> 01:12:41.600 Das passt einfach nicht. 01:12:41.600 --> 01:12:43.600 Das finde ich auch gut, dass es wenigstens 01:12:43.600 --> 01:12:45.600 ein Naderschein, den gibt es, 01:12:45.600 --> 01:12:47.600 übertreibt jetzt mal mit drei Wochenendkursen, 01:12:47.600 --> 01:12:49.600 dann habe ich den. 01:12:49.600 --> 01:12:51.600 Da muss ich jetzt auch nicht so viel für lernen und so weiter. 01:12:51.600 --> 01:12:53.600 Das zeigt trotzdem nicht, dass ich eine gute Ausbildung mache. 01:12:53.600 --> 01:12:55.600 Da muss ich also, was ich am wichtigsten finde, 01:12:55.600 --> 01:12:57.600 ist, das Mindset muss auch passen. 01:12:57.600 --> 01:12:59.600 Wenn ich jetzt sage, geil, ich will Azubis ausbilden, 01:12:59.600 --> 01:13:01.600 aber mein Chef sagt, ja, aber wichtiger 01:13:01.600 --> 01:13:03.600 ist, dass das Projekt fertig ist, 01:13:03.600 --> 01:13:05.600 dann werde ich keine gute Ausbildung machen können. 01:13:05.600 --> 01:13:07.600 Das Unternehmen, und zwar von oben, 01:13:07.600 --> 01:13:09.600 von der Geschäftsführung ab, 01:13:09.600 --> 01:13:11.600 muss sagen, wir wollen ausbilden 01:13:11.600 --> 01:13:13.600 und wir investieren dafür Zeit und Geld. 01:13:13.600 --> 01:13:15.600 Und wir sehen auch, dass das ein langfristiges Investment ist. 01:13:15.600 --> 01:13:17.600 Und nicht, dass wir nächste Woche 01:13:17.600 --> 01:13:19.600 dadurch mehr Kundenaufträge kriegen. 01:13:19.600 --> 01:13:21.600 Das finde ich immer ganz wichtig. 01:13:21.600 --> 01:13:23.600 Und wenn ich dann in der Prüfung Leute sitzen habe, 01:13:23.600 --> 01:13:25.600 die schlecht abschneiden, dann ist das meistens so, 01:13:25.600 --> 01:13:27.600 dass das eben nicht so ist. 01:13:27.600 --> 01:13:29.600 Sondern da war die Person halt, die musste ran, 01:13:29.600 --> 01:13:31.600 die musste arbeiten. 01:13:31.600 --> 01:13:33.600 Und da wurde auch mal, wie gerade zum Beispiel, 01:13:33.600 --> 01:13:35.600 das Berichtseff, das kannst du aber schön zu Hause schreiben. 01:13:35.600 --> 01:13:37.600 Obwohl halt im Gesetz steht, 01:13:37.600 --> 01:13:39.600 dass man es während der Arbeitszeit machen darf. 01:13:39.600 --> 01:13:41.600 Und ja, Augen auf, 01:13:41.600 --> 01:13:43.600 bei der Ausbildungsunternehmenswahl 01:13:43.600 --> 01:13:45.600 kann ich da nur sagen. 01:13:47.600 --> 01:13:49.600 Gibt es da denn so was wie, 01:13:49.600 --> 01:13:51.600 ah, sorry, sag du Hans. 01:13:51.600 --> 01:13:53.600 Dank dir. 01:13:53.600 --> 01:13:55.600 Ich wollte einfach auf etwas hinaus, 01:13:55.600 --> 01:13:57.600 was wir ja heutzutage so 01:13:57.600 --> 01:13:59.600 als Convenience in so vielen Bereichen 01:13:59.600 --> 01:14:01.600 irgendwie nutzen, Rating-Systeme. 01:14:01.600 --> 01:14:03.600 Ich sag mal, wenn ich ins Restaurant 01:14:03.600 --> 01:14:05.600 gehe, schaue ich bei Google Maps. 01:14:05.600 --> 01:14:07.600 Was sind da eigentlich so die Bewertungen, 01:14:07.600 --> 01:14:09.600 wenn ich das Hotel mir angucke, 01:14:09.600 --> 01:14:11.600 mache ich das Gleiche, 01:14:11.600 --> 01:14:13.600 oder gehe bei Booking hin. 01:14:13.600 --> 01:14:15.600 Für Unternehmen gibt es ja 01:14:15.600 --> 01:14:17.600 ganz häufig so, 01:14:17.600 --> 01:14:19.600 ja, Bewertungsportale, 01:14:19.600 --> 01:14:21.600 wie jetzt Kununu oder ähnliches. 01:14:21.600 --> 01:14:23.600 Hilft das auch bei der Ausbildung? 01:14:23.600 --> 01:14:25.600 Gibt es da vergleichbare Portale? 01:14:25.600 --> 01:14:27.600 Weißt du, was was cool ist? 01:14:27.600 --> 01:14:29.600 Ich wollte das Gleiche fragen. 01:14:29.600 --> 01:14:31.600 Sehr schön. 01:14:31.600 --> 01:14:33.600 Ja, wir sind schon jahrelang, 01:14:33.600 --> 01:14:35.600 machen wir schon diesen Podcast zusammen 01:14:35.600 --> 01:14:37.600 und da haben wir uns von den Fragen ja 01:14:37.600 --> 01:14:39.600 vielleicht schon in eine ähnliche Richtung gesehen. 01:14:39.600 --> 01:14:41.600 Also Kununu finde ich tatsächlich gut. 01:14:41.600 --> 01:14:43.600 Ich glaube, man kann da sogar unterscheiden haben, 01:14:43.600 --> 01:14:45.600 auszubilden, das bewertet oder nicht und so. 01:14:45.600 --> 01:14:47.600 Das ist zum Beispiel ein sehr guter Punkt. 01:14:47.600 --> 01:14:49.600 Auf der anderen Seite, 01:14:49.600 --> 01:14:51.600 wie das mit so Siegeln immer ist, 01:14:51.600 --> 01:14:53.600 ich selber habe bei einigen mitgemacht, 01:14:53.600 --> 01:14:55.600 wo man einfach selbstständig 01:14:55.600 --> 01:14:57.600 ein Online-Formular ausfüllt. 01:14:57.600 --> 01:14:59.600 Magischerweise ist man dann Top-Ausbilder Deutschlands 01:14:59.600 --> 01:15:01.600 und kann für 10.000 Euro ein Siegel kaufen, 01:15:01.600 --> 01:15:03.600 was man auf die Website backen kann. 01:15:03.600 --> 01:15:05.600 Das ist einfach mitgemacht. 01:15:05.600 --> 01:15:07.600 Ich würde da auf jeden Fall, 01:15:07.600 --> 01:15:09.600 wenn dann den Plattformen vertrauen, 01:15:09.600 --> 01:15:11.600 wo die Mitarbeiter selber das bewerten können. 01:15:11.600 --> 01:15:13.600 Kununu ist da durchaus gängig, denke ich mal. 01:15:13.600 --> 01:15:15.600 Auf der anderen Seite gibt es immer mehr 01:15:15.600 --> 01:15:17.600 die Bestrebungen von den Iakanen, 01:15:17.600 --> 01:15:19.600 dort eine Zertifizierung zu machen. 01:15:19.600 --> 01:15:21.600 Die haben wir zum Beispiel auch durchlaufen. 01:15:21.600 --> 01:15:23.600 Das ist aber sehr unter den Wegsatz. 01:15:23.600 --> 01:15:25.600 Es gibt 79 verschiedene Iakanen, 01:15:25.600 --> 01:15:27.600 nicht jede bietet das an. 01:15:27.600 --> 01:15:29.600 Bei uns in der Region im Nordwesten 01:15:29.600 --> 01:15:31.600 haben sich einige Iakanen zusammengeschlossen 01:15:31.600 --> 01:15:33.600 in das Unternehmen kommen, 01:15:33.600 --> 01:15:35.600 die führen Interviews mit dem Vorstand, 01:15:35.600 --> 01:15:37.600 mit dem Ausbilder, mit den Azubis, 01:15:37.600 --> 01:15:39.600 mit den Ausbildungsbeauftragten. 01:15:39.600 --> 01:15:41.600 Die gehen da wirklich rein, 01:15:41.600 --> 01:15:43.600 die lassen sich den Ausbildungsplan zeigen. 01:15:43.600 --> 01:15:45.600 Was sind die Voraussetzungen, Ausbildungsplan zu können? 01:15:45.600 --> 01:15:47.600 Ich baue auch einen betrieblichen Ausbildungsplan. 01:15:47.600 --> 01:15:49.600 Es gibt im Gesetz den Ausbildungsrahmenplan, 01:15:49.600 --> 01:15:51.600 wo über 100 Stichpunkte drin sind, 01:15:51.600 --> 01:15:53.600 was man zum Beispiel als Anwendungsentwickler 01:15:53.600 --> 01:15:55.600 so lernen muss. 01:15:55.600 --> 01:15:57.600 Das Unternehmen muss diesen Ausbildungsrahmenplan 01:15:57.600 --> 01:15:59.600 in einen betrieblichen Ausbildungsplan überführen. 01:15:59.600 --> 01:16:01.600 Zum Beispiel steht drin, 01:16:01.600 --> 01:16:03.600 in Woche 2 machst du das in dieser Schulung durch diese Person. 01:16:03.600 --> 01:16:05.600 Also wirklich runterbrechen, 01:16:05.600 --> 01:16:07.600 weil wir hatten vorhin schon gehört, 01:16:07.600 --> 01:16:09.600 je nachdem in welchem Unternehmen ich bin. 01:16:09.600 --> 01:16:11.600 Wenn ich halt keine Einkaufsabteilung habe, 01:16:11.600 --> 01:16:13.600 dann kann ich schlecht Einkauf beibringen. 01:16:13.600 --> 01:16:15.600 Dann muss ich halt irgendwas anders in der Zeit machen. 01:16:15.600 --> 01:16:17.600 Also ich muss das wirklich auf meinen Unternehmen runterbrechen. 01:16:17.600 --> 01:16:19.600 Und die haben sich dann zum Beispiel 01:16:19.600 --> 01:16:21.600 diesen Plan angeguckt, ob da alles abgedeckt ist. 01:16:21.600 --> 01:16:23.600 Ob zum Beispiel die Azubis das Bericht sefft, 01:16:23.600 --> 01:16:25.600 während der Arbeitszeit schreiben dürfen. 01:16:25.600 --> 01:16:27.600 Also die prüfen das rechtlich, 01:16:27.600 --> 01:16:29.600 um Recruiting bis zum Übernahmengespräch 01:16:29.600 --> 01:16:31.600 und auch Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung 01:16:31.600 --> 01:16:33.600 gucken sich das gesamte Ding an. 01:16:33.600 --> 01:16:35.600 Und da muss ich ja auch nicht einfach 01:16:35.600 --> 01:16:37.600 eine Checkbox ausfüllen, quasi. 01:16:37.600 --> 01:16:39.600 Dann kriege ich das dann. Also sowas kann ich empfehlen. 01:16:39.600 --> 01:16:41.600 Da weiß man auf jeden Fall, 01:16:41.600 --> 01:16:43.600 dass der Unternehmen da Wert drauflegt 01:16:43.600 --> 01:16:45.600 und da auch einiges an Zeit und Ressourcen reingesteckt hat. 01:16:45.600 --> 01:16:47.600 Zumindest das weiß das nach. 01:16:47.600 --> 01:16:49.600 Das würde ich empfehlen. 01:16:49.600 --> 01:16:51.600 Die anderen Sachen, 01:16:51.600 --> 01:16:53.600 die man leider auch so von so großen 01:16:53.600 --> 01:16:55.600 Zeitungen und Wochenmagazinen, 01:16:55.600 --> 01:16:57.600 das ist eher so, ich klick's mir selbst zusammen 01:16:57.600 --> 01:16:59.600 und zahle dann viel Geld dafür. 01:16:59.600 --> 01:17:01.600 Und darauf würde ich, 01:17:01.600 --> 01:17:03.600 das kann man sich auch schenken. 01:17:03.600 --> 01:17:05.600 Okay, also das heißt aber auch dann, 01:17:05.600 --> 01:17:07.600 für die Unternehmen, die das überlegen, 01:17:07.600 --> 01:17:09.600 eine Ausbildung jetzt anzubieten 01:17:09.600 --> 01:17:11.600 oder Leute auszubilden, 01:17:11.600 --> 01:17:13.600 dass sie sich dann auch selbst entsprechend gut 01:17:13.600 --> 01:17:15.600 repräsentieren, was das anbelangt. 01:17:15.600 --> 01:17:17.600 Weil, wie wir gehört haben, 01:17:17.600 --> 01:17:19.600 die Leute, die da 01:17:19.600 --> 01:17:21.600 potenziell in die Ausbildung gehen, 01:17:21.600 --> 01:17:23.600 die gucken sich das sehr, sehr genau an. 01:17:23.600 --> 01:17:25.600 Und weil es eine Entscheidung auch fürs Leben ist, 01:17:25.600 --> 01:17:27.600 ich glaube, 01:17:27.600 --> 01:17:29.600 es ist halt einfach sehr, 01:17:29.600 --> 01:17:31.600 sehr wichtig. 01:17:31.600 --> 01:17:33.600 Dann vielleicht noch der Punkt, 01:17:33.600 --> 01:17:35.600 wenn man jetzt als Unternehmen sagt, 01:17:35.600 --> 01:17:37.600 man möchte da durchstarten, 01:17:37.600 --> 01:17:39.600 wie macht man das am besten 01:17:39.600 --> 01:17:41.600 neben den Kriterien, 01:17:41.600 --> 01:17:43.600 die du schon genannt hast, 01:17:43.600 --> 01:17:45.600 wendet man sich an seine IHK 01:17:45.600 --> 01:17:47.600 und sagt, hey, ich hab hier jemanden, 01:17:47.600 --> 01:17:49.600 der hat die gleiche Ausbildung 01:17:49.600 --> 01:17:51.600 oder braucht man die überhaupt dafür? 01:17:51.600 --> 01:17:53.600 Und wenn man glaubhaft versichern kann, 01:17:53.600 --> 01:17:55.600 dass man die für den Beruf notwertigen Kenntnis 01:17:55.600 --> 01:17:57.600 auch anders vermitteln kann, muss man jemanden haben, 01:17:57.600 --> 01:17:59.600 der die Ausbildung gemacht hat. 01:17:59.600 --> 01:18:01.600 Man kann zum Beispiel auch, ich hatte gesagt, 01:18:01.600 --> 01:18:03.600 man muss zum Beispiel nicht den Aderschein haben, 01:18:03.600 --> 01:18:05.600 einen Studium an einer deutschen Hochschule 01:18:05.600 --> 01:18:07.600 berechtigt zum Beispiel auch dazu, 01:18:07.600 --> 01:18:09.600 jemanden auszubilden oder so. 01:18:09.600 --> 01:18:11.600 Aderschein on top würde ich trotzdem empfehlen, 01:18:11.600 --> 01:18:13.600 weil man lernt da nicht das Mutterschutzgesetz 01:18:13.600 --> 01:18:15.600 im Studium von daher, 01:18:15.600 --> 01:18:17.600 das ist immer zu empfehlen, 01:18:17.600 --> 01:18:19.600 aber es gibt vergleichbare Qualifikationen, 01:18:19.600 --> 01:18:21.600 und das muss auch nicht der Ausbilder 01:18:21.600 --> 01:18:23.600 selber sein oder die Ausbilderin. 01:18:23.600 --> 01:18:25.600 Es kann auch zum Beispiel ein Kollege in der Abteilung sein, 01:18:25.600 --> 01:18:27.600 der diesen blöden Schein hat, aber jemand anders 01:18:27.600 --> 01:18:29.600 macht dann die Ausbildung. 01:18:29.600 --> 01:18:31.600 Es geht dann nur um den formellen Nachweis, 01:18:31.600 --> 01:18:33.600 dass das Unternehmen in der Lage ist, auszubilden. 01:18:33.600 --> 01:18:35.600 Es gibt ja so ein bisschen die Einteilung 01:18:35.600 --> 01:18:37.600 in Ausbildender, Ausbilder, Ausbildungsleiter 01:18:37.600 --> 01:18:39.600 und Ausbildungsbeauftragter. 01:18:39.600 --> 01:18:41.600 Wenn das jetzt alles auseinandernimmt, 01:18:41.600 --> 01:18:43.600 der Ausbildende ist der, der formal hier unterschreibt 01:18:43.600 --> 01:18:45.600 unter dem Vertrag quasi, 01:18:45.600 --> 01:18:47.600 dann gibt es den Ausbildungsleiter, 01:18:47.600 --> 01:18:49.600 der sich die Sachen durch plant, 01:18:49.600 --> 01:18:51.600 vielleicht auch für mehrere Azubis, 01:18:51.600 --> 01:18:53.600 dann gibt es den verantwortlichen Ausbilder 01:18:53.600 --> 01:18:55.600 oder Ausbilderin, der dafür zuständig ist, 01:18:55.600 --> 01:18:57.600 diesen Azubi wirklich bis zum Ende der Prüfung zu begleiten. 01:18:57.600 --> 01:18:59.600 Aber das macht er vielleicht alles nicht selbst, 01:18:59.600 --> 01:19:01.600 weil in meinem Fall zum Beispiel, 01:19:01.600 --> 01:19:03.600 ich kann jetzt auch Subnetting etc. beibringen, 01:19:03.600 --> 01:19:05.600 aber vielleicht kann ein Softwareentwickler 01:19:05.600 --> 01:19:07.600 das vielleicht nicht so gut, 01:19:07.600 --> 01:19:09.600 dann gibt es halt noch Ausbildungsbeauftragte, 01:19:09.600 --> 01:19:11.600 die man dann zum Beispiel einbezieht, 01:19:11.600 --> 01:19:13.600 wenn man über Netzwerke spricht, 01:19:13.600 --> 01:19:15.600 dann nehme ich halt meinen admin-Kollegen, 01:19:15.600 --> 01:19:17.600 der hat schon mal eine gute Sache, 01:19:17.600 --> 01:19:19.600 damit wird man erstmal anfangen 01:19:19.600 --> 01:19:21.600 und dann guckt man weiter 01:19:21.600 --> 01:19:23.600 und weiß die Frage genau. 01:19:23.600 --> 01:19:25.600 Man kann sich an die IRK wenden auf jeden Fall, 01:19:25.600 --> 01:19:27.600 da gibt es Ausbildungsbeauftragte, 01:19:27.600 --> 01:19:29.600 die kommen dann auch durchaus ins Unternehmen 01:19:29.600 --> 01:19:31.600 und erklären einem dann, was die Voraussetzungen sind, 01:19:31.600 --> 01:19:33.600 geben einem da Tipps. 01:19:33.600 --> 01:19:35.600 Es gibt natürlich auch bei vielen IRK-Netzwerktreffen 01:19:35.600 --> 01:19:37.600 für Ausbilder, Ausbilder-Arbeitskreise zum Beispiel, 01:19:37.600 --> 01:19:39.600 wo man sich austauschen kann 01:19:39.600 --> 01:19:41.600 und sich dann einfach bei anderen Unternehmen auch was abgucken kann, 01:19:41.600 --> 01:19:43.600 muss nicht alles neu erfinden. 01:19:43.600 --> 01:19:45.600 Zum Beispiel, wenn ich wirklich ein kleines Unternehmen bin 01:19:45.600 --> 01:19:47.600 und zum Beispiel nicht die große Netzwerktechnik-Abteilung habe, 01:19:47.600 --> 01:19:49.600 dann kann ich den Azubi für zwei Monate 01:19:49.600 --> 01:19:51.600 in ein anderes Unternehmen schicken, wo die das zum Beispiel machen 01:19:51.600 --> 01:19:53.600 und danach kommen sie dann wieder und so weiter. 01:19:53.600 --> 01:19:55.600 Es gibt da ganz, ganz viele Möglichkeiten. 01:19:55.600 --> 01:19:57.600 Die Ausbildung soll ja auch vorangetrieben werden 01:19:57.600 --> 01:19:59.600 und da gibt es viele Unterstützungsmöglichkeiten 01:19:59.600 --> 01:20:01.600 und da ist da, sehe ich, der erste Anschrittpartner eigentlich die IRK. 01:20:03.600 --> 01:20:05.600 Eine Frage von mir noch. 01:20:05.600 --> 01:20:07.600 Stefan, was würdest du denn sagen, 01:20:07.600 --> 01:20:09.600 wenn ich als Unternehmer jetzt zu dir komme 01:20:09.600 --> 01:20:11.600 und sage, ich habe gehört, ein Podcast gehört, 01:20:11.600 --> 01:20:13.600 du kannst ja auch ausbilden, 01:20:13.600 --> 01:20:15.600 was sind so die drei Punkte, 01:20:15.600 --> 01:20:17.600 die ich als Ausbildendes Unternehmen 01:20:17.600 --> 01:20:19.600 davon habe, dass ich eben ausbilde? 01:20:19.600 --> 01:20:21.600 Weil du hast gesagt, wenn ich es machen möchte, 01:20:21.600 --> 01:20:23.600 ich brauche Zeit, ich brauche Geld, 01:20:23.600 --> 01:20:25.600 das ist ein Invest. 01:20:25.600 --> 01:20:27.600 Und was würdest du dann sagen, 01:20:27.600 --> 01:20:29.600 warum ist es eine gute Idee, 01:20:29.600 --> 01:20:31.600 als Unternehmen auszubilden für das Unternehmen? 01:20:33.600 --> 01:20:35.600 Also jetzt würde ich sagen, 01:20:35.600 --> 01:20:37.600 ich habe engagierte und langfristig gebundene Mitarbeitungen 01:20:37.600 --> 01:20:39.600 für das Unternehmen. 01:20:39.600 --> 01:20:41.600 Wenn ich eine gute Ausbildung mache, 01:20:41.600 --> 01:20:43.600 gibt es eigentlich wenig Gründe für die Leute, 01:20:43.600 --> 01:20:45.600 mich danach zu verlassen. 01:20:45.600 --> 01:20:47.600 Weil ich habe die Sehen halt, 01:20:47.600 --> 01:20:49.600 man hat investiert, 01:20:49.600 --> 01:20:51.600 man hat an die Leute geglaubt und hat sie unterstützt. 01:20:51.600 --> 01:20:53.600 Also ich glaube, ich habe da 01:20:53.600 --> 01:20:55.600 langfristig Mitarbeiter, 01:20:55.600 --> 01:20:57.600 die auch bei uns bleiben. 01:20:57.600 --> 01:20:59.600 Auf der anderen Seite, 01:20:59.600 --> 01:21:01.600 das hat eine Freundin auch schon ganz kurz, 01:21:01.600 --> 01:21:03.600 ich kann die Leute so ausbilden, wie ich sie brauche. 01:21:03.600 --> 01:21:05.600 Wenn ich Java wirklich brauche, 01:21:05.600 --> 01:21:07.600 bild ich halt Java aus, sonst nehme ich halt eine andere Sprache. 01:21:07.600 --> 01:21:09.600 Wenn ich das noch nötig ist mit ausbilden, 01:21:09.600 --> 01:21:11.600 kann ich natürlich gerade im Anwendungs- und Entwicklungsumfeld 01:21:11.600 --> 01:21:13.600 genau die Plattform, 01:21:13.600 --> 01:21:15.600 das Bildtool, den Server benutzen, 01:21:15.600 --> 01:21:17.600 den ich bei mir im Einsatz habe. 01:21:17.600 --> 01:21:19.600 Die sind dann perfekt auf meinen Stack ausgebildet. 01:21:19.600 --> 01:21:21.600 Ich glaube, das kriege ich so am Freien Markt sicher nicht. 01:21:21.600 --> 01:21:23.600 Und als letztes, 01:21:23.600 --> 01:21:25.600 sollte man auch nicht unterschätzen, 01:21:25.600 --> 01:21:27.600 die Ausbilder und Ausbilderinnen selber 01:21:27.600 --> 01:21:29.600 müssen sich natürlich auch nochmal mit der Materie auseinandersetzen. 01:21:29.600 --> 01:21:31.600 Das heißt, die werden im Zweifel auch 01:21:31.600 --> 01:21:33.600 noch besser dadurch ausgebildet. 01:21:33.600 --> 01:21:35.600 Weil ich musste mir, als ich gerade angefangen bin 01:21:35.600 --> 01:21:37.600 und jetzt liebe Subnetting selber angucken, 01:21:37.600 --> 01:21:39.600 weil ich konnte es auch, ich habe gerade die Prüfung gestanden, 01:21:39.600 --> 01:21:41.600 aber dass jemand anderen beizubringen ist, 01:21:41.600 --> 01:21:43.600 ist ja nochmal wieder eine ganz andere Sache. 01:21:43.600 --> 01:21:45.600 Das heißt auch, die mit der Ausbildung beauftragten, 01:21:45.600 --> 01:21:47.600 vertiefen nochmal ihr Wissen 01:21:47.600 --> 01:21:49.600 und natürlich auch das zwischenmenschliche, 01:21:49.600 --> 01:21:51.600 da steht auch sogar im Bebeck drin, 01:21:51.600 --> 01:21:53.600 es ist auch die Aufgabe der Unternehmen, 01:21:53.600 --> 01:21:55.600 die Leute charakterlich auszubilden. 01:21:55.600 --> 01:21:57.600 Also für mich ist das allerwichtigste, 01:21:57.600 --> 01:21:59.600 ich mache das jetzt seit fast 20 Jahren, 01:21:59.600 --> 01:22:01.600 einfach mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten. 01:22:01.600 --> 01:22:03.600 Ich bin auch schon ein bisschen älter 01:22:03.600 --> 01:22:05.600 mit dem Gen Z drin. 01:22:05.600 --> 01:22:07.600 Das heißt, die haben ganz andere Ansichten, 01:22:07.600 --> 01:22:09.600 von denen lerne ich auch ganz viele Sachen dazu, 01:22:09.600 --> 01:22:11.600 die jetzt nicht zwangsläufig noch mit IT zu tun haben, 01:22:11.600 --> 01:22:13.600 aber einfach die zwischenmenschlichen Sachen. 01:22:13.600 --> 01:22:15.600 Und das finde ich enorm wertvoll 01:22:15.600 --> 01:22:17.600 und auch fürs Unternehmen, 01:22:17.600 --> 01:22:19.600 wenn man die dann auch als echte Mitarbeiter begreift 01:22:19.600 --> 01:22:21.600 und halt nicht eben nur als Azubis die danach sowieso gehen 01:22:21.600 --> 01:22:23.600 und denen vielleicht auch mal zuhört 01:22:23.600 --> 01:22:25.600 und was von denen ins Unternehmen mit zurückbringen, 01:22:25.600 --> 01:22:27.600 kriegt man ja auch einen frischen Input von außen. 01:22:27.600 --> 01:22:29.600 Und man ist halt nicht jahrelang 01:22:29.600 --> 01:22:31.600 in dem eigenen Saft-Schmort man davor sich hin, 01:22:31.600 --> 01:22:33.600 sondern die Azubis kommen halt mit neuen Augen nochmal rein 01:22:33.600 --> 01:22:35.600 und fragen und fragen und fragen, 01:22:35.600 --> 01:22:37.600 wenn man dann erklären muss, 01:22:37.600 --> 01:22:39.600 warum man seit 20 Jahren auf Java Version 4 arbeitet. 01:22:39.600 --> 01:22:41.600 Ja, dann stellt man sich halt mal die Frage, 01:22:41.600 --> 01:22:43.600 ob man das mal ändern sollte. 01:22:43.600 --> 01:22:45.600 Das finde ich wichtig, frischen Wind von draußen. 01:22:45.600 --> 01:22:47.600 Cool, danke. 01:22:49.600 --> 01:22:51.600 Das wäre jetzt auch so meine Abschlussfrage 01:22:51.600 --> 01:22:53.600 an dich, Stefan gewesen. 01:22:53.600 --> 01:22:55.600 Was hat dich motiviert, Ausbilder zu werden? 01:22:55.600 --> 01:22:57.600 Aber du hast ja schon so ein bisschen angerissen, 01:22:57.600 --> 01:22:59.600 also du bist gerne mit jungen Leuten zusammen, 01:22:59.600 --> 01:23:01.600 hast einfach Spaß, 01:23:01.600 --> 01:23:03.600 magst wahrscheinlich auch so ein bisschen zurückgeben. 01:23:03.600 --> 01:23:05.600 Tipp ich mal. 01:23:05.600 --> 01:23:07.600 Genau. 01:23:07.600 --> 01:23:09.600 Und auch einfach die Lehre selber, 01:23:09.600 --> 01:23:11.600 Leuten was beizubringen. 01:23:11.600 --> 01:23:13.600 Wie gesagt, ich muss es selber nochmal ganz anders verstehen. 01:23:13.600 --> 01:23:15.600 Wenn ich jemandem eine Vorschleife erklären muss, 01:23:15.600 --> 01:23:17.600 muss ich halt im Detail verstehen, 01:23:17.600 --> 01:23:19.600 warum das jetzt in Java so und so ist und so. 01:23:19.600 --> 01:23:21.600 Sonst fühle ich mich selber nicht wohl dabei. 01:23:21.600 --> 01:23:23.600 Also das auch selber zu vertiefen, diese Technik 01:23:23.600 --> 01:23:25.600 und dann halt auch jungen Leuten da irgendwie das beizubringen 01:23:25.600 --> 01:23:27.600 und einfach das weiterzugeben, worauf ich selber halt Bock habe. 01:23:27.600 --> 01:23:29.600 Ich weiß ja selber nicht gemacht, weil ich das blöd fand. 01:23:29.600 --> 01:23:31.600 Und ich finde das Softwareentwicklung mega cool. 01:23:31.600 --> 01:23:33.600 Und das kann gar nicht genug Softwareentwickler geben. 01:23:33.600 --> 01:23:35.600 Also doch, es sollte nicht zu viele Softwareentwickler geben, 01:23:35.600 --> 01:23:37.600 wollen auch noch Geld verdienen. 01:23:37.600 --> 01:23:39.600 Aber das den Leuten beizubringen, finde ich eigentlich sehr cool. 01:23:39.600 --> 01:23:41.600 Und dann bei jemandem zu sehen so, 01:23:41.600 --> 01:23:43.600 der hat jetzt echt selbstständig eine coole, weiß ich nicht, 01:23:43.600 --> 01:23:45.600 Webman-Wendung gebaut. 01:23:45.600 --> 01:23:47.600 Und ich habe nur das beigebracht, finde ich mega gut. 01:23:47.600 --> 01:23:49.600 Und das macht einfach Spaß. 01:23:49.600 --> 01:23:51.600 Ja, das ist die Hauptmotivation, glaube ich. 01:23:51.600 --> 01:23:53.600 Ja, sehr cool. 01:23:53.600 --> 01:23:55.600 Ja, hört super an. 01:23:55.600 --> 01:23:57.600 Wie viele Prozent deiner Zeit verbringst du denn 01:23:57.600 --> 01:23:59.600 mit der Ausbildung, 01:23:59.600 --> 01:24:01.600 der Auszubildenden? 01:24:01.600 --> 01:24:03.600 Ist das eine 100-Prozent-Sache 01:24:03.600 --> 01:24:05.600 oder ist das geteilt? 01:24:05.600 --> 01:24:07.600 Ist geteilt tatsächlich. 01:24:07.600 --> 01:24:09.600 Also muss man immer gucken, 01:24:09.600 --> 01:24:11.600 ob das so sinnvoll ist. 01:24:11.600 --> 01:24:13.600 Ich habe einige bekannte Unternehmen, 01:24:13.600 --> 01:24:15.600 wo es halt auch 100-Prozent-Ausbilder-Stellen gibt. 01:24:15.600 --> 01:24:17.600 Hat alles Vor- und Nachteile. 01:24:17.600 --> 01:24:19.600 Klar, die sind dann immer dazu da 01:24:19.600 --> 01:24:21.600 und haben immer Zeit für die Azubis. 01:24:21.600 --> 01:24:23.600 Auf der anderen Seite sind das meistens auch die dann 01:24:23.600 --> 01:24:25.600 nicht sinnvoll mit 100 Prozent der Zeit ausbilden. 01:24:25.600 --> 01:24:27.600 Auf der anderen Seite 01:24:27.600 --> 01:24:29.600 muss man natürlich als Ausbilder 01:24:29.600 --> 01:24:31.600 immer noch ein bisschen am Puls der Zeit bleiben. 01:24:31.600 --> 01:24:33.600 Es nutzt halt nichts, 01:24:33.600 --> 01:24:35.600 wenn ich zehn Jahre lang das Leiche vermittle 01:24:35.600 --> 01:24:37.600 und inzwischen gibt es aber Java 19 01:24:37.600 --> 01:24:39.600 oder sind ganz andere Sachen drin. 01:24:39.600 --> 01:24:41.600 Also das muss ich natürlich auch selber können 01:24:41.600 --> 01:24:43.600 und vor allem auch in der Praxis umsetzen können. 01:24:43.600 --> 01:24:45.600 Das reicht ja nicht, wenn ich das Buch lese 01:24:45.600 --> 01:24:47.600 und das dann weitergebe. 01:24:47.600 --> 01:24:49.600 Also von daher, ich fände es gut, 01:24:49.600 --> 01:24:51.600 wenn man auch noch einen echten Projekt nebenbei arbeitet. 01:24:51.600 --> 01:24:53.600 Das war immer schwierig. 01:24:53.600 --> 01:24:55.600 Es sollte aber auch nicht zu wenig sein. 01:24:55.600 --> 01:24:57.600 In meinem konkreten Fall ist es ungefähr Hälfte, Hälfte. 01:24:57.600 --> 01:24:59.600 Aber einfach nur um eine Hausnummer zu nennen. 01:24:59.600 --> 01:25:01.600 Wir sind in unserer IT 4-Zieg-Leute. 01:25:01.600 --> 01:25:03.600 Wir haben fünf Azubis. 01:25:03.600 --> 01:25:05.600 Drei in der normalen Ausbildung, 01:25:05.600 --> 01:25:07.600 zwei im dualen Studium. 01:25:07.600 --> 01:25:09.600 Und ich mache das noch mit einem Kollegen zusammen, 01:25:09.600 --> 01:25:11.600 der das auch ungefähr die Hälfte der Zeit macht. 01:25:11.600 --> 01:25:13.600 Und da sind wir gut ausgelastet. 01:25:13.600 --> 01:25:15.600 Mehr Zeit könnt ihr auf jeden Fall investieren. 01:25:15.600 --> 01:25:17.600 Allein die Prüfungsvorbereitung nimmt 01:25:17.600 --> 01:25:19.600 einen sehr, sehr großen Anteil bei uns ein. 01:25:19.600 --> 01:25:21.600 Auch durch diese neue, neu gestaltete Prüfung. 01:25:21.600 --> 01:25:23.600 Mehr investieren können die sicherlich. 01:25:23.600 --> 01:25:25.600 Man könnte es aber auch auf mehrere Köpfe verteilen. 01:25:25.600 --> 01:25:27.600 Wenn ich Leute sehe, 01:25:27.600 --> 01:25:29.600 die teilweise 20 Azubis haben als einziger Ausbilder, 01:25:29.600 --> 01:25:31.600 da kann ich nicht nachvollziehen. 01:25:31.600 --> 01:25:33.600 Da kann ich die Leute nicht mehr betreuen. 01:25:33.600 --> 01:25:35.600 Das funktioniert nicht. 01:25:35.600 --> 01:25:37.600 Also ganz blöd gesagt, so eine Quote weiß ich nicht. 01:25:37.600 --> 01:25:39.600 Per Person, vielleicht 3, 01:25:39.600 --> 01:25:41.600 oder 4 Azubis, das könnte ich noch verkraften. 01:25:41.600 --> 01:25:43.600 Alles darüber wird irgendwann ein bisschen, 01:25:43.600 --> 01:25:45.600 da kann ich nicht mehr nachvollziehen, 01:25:45.600 --> 01:25:47.600 wie man das realistisch pinkregen will. 01:25:47.600 --> 01:25:53.480 Weil einfach, wenn man guckt, na anwendigste Entwickler, man muss ja was machen, Code Reviews. 01:25:53.480 --> 01:25:56.480 Erstmal muss man den Code beibringen, dann programmieren die Wat, dann muss man denen 01:25:56.480 --> 01:25:59.680 die Fehler erklären, dann muss man sich da hinsetzen, dann muss man parallel die Prüfungsvorbeite 01:25:59.680 --> 01:26:00.680 natürlich noch machen. 01:26:00.680 --> 01:26:03.460 Den ganzen Code, den die programmieren, wenn man es nicht sowieso mit Pull Request oder 01:26:03.460 --> 01:26:06.120 so macht, muss ja irgendwer auch anschauen, das können natürlich auch andere Entwickler 01:26:06.120 --> 01:26:07.120 machen. 01:26:07.120 --> 01:26:09.160 Aber im besten Fall machen das natürlich die Ausbilder, weil im Zweifel muss man dann 01:26:09.160 --> 01:26:11.520 noch mal eben erklären ganz nebenbei, was Polymorphie ist. 01:26:11.520 --> 01:26:14.640 Und der andere Entwickler sagt einfach nur, das ist doof, aber hat vielleicht keine Lust 01:26:14.640 --> 01:26:18.000 oder kann das auch gar nicht so prüfungsrelevant erklären. 01:26:18.000 --> 01:26:21.080 Und das ist halt immer ein Abwägen zwischen, ja, die sollen auch was echtes machen, aber 01:26:21.080 --> 01:26:25.360 sie müssen es auch mit Hinblick auf die Prüfung irgendwie vernünftig verstehen und erklären 01:26:25.360 --> 01:26:26.360 können. 01:26:26.360 --> 01:26:28.920 Und was wir in der Prüfung dann immer sehen, ist die zeigen dann Codebeispiele auf ihren 01:26:28.920 --> 01:26:29.920 Folien. 01:26:29.920 --> 01:26:32.240 Und wenn man nach der ersten Code-Seile fragt, dann können die Leute nicht erklären, was 01:26:32.240 --> 01:26:33.240 sie da nicht programmiert haben. 01:26:33.240 --> 01:26:35.800 So mein Lieblingsbeispiel, in der letzten Prüfung sind immer Lambda-Ausdrücke, jeder 01:26:35.800 --> 01:26:39.080 benutzt Lambda-Ausdrücke, was ja auch super ist, aber nicht einer kann erklären, was das 01:26:39.080 --> 01:26:40.080 eigentlich ist. 01:26:40.080 --> 01:26:41.600 So kann ich ja nicht in eine Prüfung gehen. 01:26:41.600 --> 01:26:45.440 Das heißt, da reicht es nicht nur zu sagen, ja, mach mal anders, sondern du musst den 01:26:45.440 --> 01:26:48.080 Leuten das ja auch erklären, warum das so ist. 01:26:48.080 --> 01:26:51.320 Du sollst die Leute ja ausbilden, sollen es ja verstehen und sollen am Ende auf einster 01:26:51.320 --> 01:26:54.480 Niveau ja auch erklären können, warum sie das so und so gemacht haben und nicht anders. 01:26:54.480 --> 01:26:58.200 Und das fehlt dann halt oft, wenn ich im Projektgeschäft wenig Zeit habe. 01:26:58.200 --> 01:27:01.680 Und da würde ich sagen, da muss man sich die Zeit nehmen. 01:27:01.680 --> 01:27:06.040 Du scheint es in der Sache sehr gut zu machen. 01:27:06.040 --> 01:27:07.040 Ich habe... 01:27:07.040 --> 01:27:09.040 Oh ja, hoffentlich, danke. 01:27:09.040 --> 01:27:12.480 Ich melde mich direkt an euch. 01:27:12.480 --> 01:27:16.480 Nee, macht auf jeden Fall schon Lust und sehr cool. 01:27:16.480 --> 01:27:23.680 War super interessant, mit euch beiden zu sprechen und so ein bisschen in diese Welt, 01:27:23.680 --> 01:27:30.640 die ich ja nicht kenne, genauso wie die Studiumswelt, die ich auch nicht kenne, mal so reinzureuchen. 01:27:30.640 --> 01:27:37.760 Und bevor wir aber den Sack zumachen, wir verlinken noch ein paar Dinge, die du, Stefan 01:27:37.760 --> 01:27:39.240 noch zusammengetragen hast. 01:27:39.240 --> 01:27:44.960 Unter anderem hast du auch einen Podcast, den du empfehlen würdest, in dem man reinhorchen 01:27:44.960 --> 01:27:45.960 kann. 01:27:45.960 --> 01:27:51.440 Magst du noch mal ganz kurz was zu diesen Links sagen, die du dann noch, die du uns für 01:27:51.440 --> 01:27:53.160 die Show Notes jetzt zusammengetragen hast? 01:27:53.160 --> 01:27:54.160 Ja, gerne. 01:27:54.160 --> 01:27:58.240 Also, wer noch nicht genug hat von meiner Stimme, darf gerne reinhören in den Podcast, in 01:27:58.240 --> 01:27:59.240 der Alteebegruppe Podcast. 01:27:59.240 --> 01:28:03.680 Da geht es genau darum, um Ausprüfungsinhalte, Prüfungsvorbereitung, wie ist die Prüfung 01:28:03.680 --> 01:28:04.680 überhaupt aufgebaut. 01:28:04.680 --> 01:28:08.680 Aber auch zum Beispiel, das hatte ich ja vorhin gesagt, wie erkenne ich ein gutes Ausprüfungsunternehmen. 01:28:08.680 --> 01:28:11.720 Ja, so schon direkt im Bewerbungsgespräch, wo man auf achten kann, als Angehender, als 01:28:11.720 --> 01:28:12.720 Zubi vielleicht. 01:28:12.720 --> 01:28:15.840 Also, alles rund um die IT-Ausbildung, sind auch ein paar Fachthemen bei, ich habe vor 01:28:15.840 --> 01:28:19.320 kurzem tatsächlich was zu Rate aufgenommen, weil das immer in der Prüfung rankommt, 01:28:19.320 --> 01:28:20.960 da musste ich mir sehr mal nochmal einiges anlesen. 01:28:20.960 --> 01:28:23.760 Also von daher, genau, das ist mein eigener Podcast. 01:28:23.760 --> 01:28:30.520 Ansonsten gibt es die sicherlich wichtigste Plattform im Deutschsprachengraum ist fachinformatiker.de, 01:28:30.520 --> 01:28:33.680 nicht gejennert und auch nicht auf die sieben anderen Berufe eingeschränkt, aber da kann 01:28:33.680 --> 01:28:35.360 man sich austauschen rund um die IT-Ausbildung. 01:28:35.360 --> 01:28:39.000 Das ist ein großes Forum, das gibt es seit 20 Jahren, das ist eigentlich die Anlaufstelle 01:28:39.000 --> 01:28:40.000 für alles Mögliche. 01:28:40.000 --> 01:28:44.560 Soll ich mich da bewerben, ist mein Anschreiben gut, aber auch hin bis ist das Projekt geeignet, 01:28:44.560 --> 01:28:46.240 was habe ich hier in der Aufgabe falsch gemacht, etc. 01:28:46.240 --> 01:28:51.120 Also das ist einfach das Forum, wo sich die Auszubildenden und auch Ausbilder und IHK-Prüfer 01:28:51.120 --> 01:28:53.560 will ich tummeln und sich dort austauschen. 01:28:53.560 --> 01:28:55.960 Das kann ich auf jeden Fall empfehlen. 01:28:55.960 --> 01:29:00.040 Und ansonsten, wer wirklich ausbilden will und sich da mal informieren will, es gibt 01:29:00.040 --> 01:29:04.280 die Fachinformatiker Ausbildungsverordnung, die man einfach mal lesen kann, da steht 01:29:04.280 --> 01:29:09.160 dann auch der Ausbildungsrahmenplan drin, was man alles so vermitteln muss und da muss 01:29:09.160 --> 01:29:14.640 man ein bisschen verstehen, was da gemeint ist, weil diese Inhalte sind sehr zeitlos 01:29:14.640 --> 01:29:15.880 und abstrakt formuliert. 01:29:15.880 --> 01:29:22.120 Einfach mal nur zum Hintergrund, die Ausbildungsordnung, die jetzt abgelöst wurde 2020, wurde 1997 01:29:22.120 --> 01:29:23.120 beschlossen. 01:29:23.120 --> 01:29:26.080 Das heißt, wir haben über 20 Jahre nach dieser alten Verordnung ausgebildet. 01:29:26.080 --> 01:29:31.640 Da stand also nirgends wo GIT drin oder Java oder sonst was, da steht halt nur drin eine 01:29:31.640 --> 01:29:35.760 Poamelsprache lernen und das war es und auch das kann man sogar noch mehr abstrahieren. 01:29:35.760 --> 01:29:38.920 Das heißt, dieser Ausbildungsrahmenplan, wenn man da nicht sofort draus schlau wird, ist 01:29:38.920 --> 01:29:39.920 das kein Wunder. 01:29:39.920 --> 01:29:46.960 Da gibt es dann noch eine Handreichung vom Berufsinstitut für Bildung, da steht dann 01:29:46.960 --> 01:29:48.560 drin auf 100 Seiten. 01:29:48.560 --> 01:29:52.640 Übrigens, diese Inhalte sind damit gemeint und dann steht da zum Beispiel GIT statt 01:29:52.640 --> 01:29:54.360 Versunstverwaltungsoftware oder sowas. 01:29:54.360 --> 01:29:58.200 Das kann ich empfehlen, wenn man mit dem Gedankenspiel selber auszubilden und da sieht man dann 01:29:58.200 --> 01:30:02.120 aber auch für Anmelsimmigler zum Beispiel, dass da durchaus modernes Zeug drin ist. 01:30:02.120 --> 01:30:07.800 Also inzwischen geht es um Unitests genauso wie um UML Diagramme oder CI-CD Pipelines 01:30:07.800 --> 01:30:08.800 oder so. 01:30:08.800 --> 01:30:12.120 Das ist alles Ausbildungsinhalt, der heute auch erwartet wird und da auch drin steht. 01:30:12.120 --> 01:30:15.360 Da sieht man, dass das modern ist und halt eben nicht angestaubt, wie vielleicht viele 01:30:15.360 --> 01:30:16.360 noch denken. 01:30:16.360 --> 01:30:20.680 Und ansonsten, klar, man kann sich gerne auch mal den Rahmenlehrplan angucken, der ist 01:30:20.680 --> 01:30:22.360 dann halt verbindlich für die Berufsschulen. 01:30:22.360 --> 01:30:26.960 Der ist tendenziell natürlich ein bisschen schwerfälliger, weil es halt Bildung ist. 01:30:26.960 --> 01:30:31.600 Und was wir noch nicht gesagt hatten, die ERK Prüfung ist deutschlandweit einheitlich 01:30:31.600 --> 01:30:33.000 außer in Baden-Württemberg. 01:30:33.000 --> 01:30:36.520 Die haben eine komplett eigene Prüfung, weil sie sich halt nicht beteiligen, warum auch 01:30:36.520 --> 01:30:37.520 immer. 01:30:37.520 --> 01:30:38.520 Das hat sich auch mit der Neuordnung nicht verändert. 01:30:38.520 --> 01:30:40.080 Das ist immer ganz, ganz schlimm. 01:30:40.080 --> 01:30:42.840 Aber wenn man wissen möchte, was man an der Berufsschule lehren, dann kann man da gerne 01:30:42.840 --> 01:30:43.840 mal reingucken. 01:30:43.840 --> 01:30:47.480 Und wenn die Inhalte für einen passen, dann einfach mal bei der ERK melden und vielleicht 01:30:47.480 --> 01:30:48.480 selber ausbilden. 01:30:48.480 --> 01:30:49.480 Das wäre eine schöne Sache. 01:30:49.480 --> 01:30:52.680 Das sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Ausbildung in Deutschland, gibt es 01:30:52.680 --> 01:30:54.280 für jeden Berufs- und Ausprungsverordnung. 01:30:54.280 --> 01:30:58.280 Und beispielsweise können wir da die FI-Ausprungsverordnung mal verlinken, dann findet man die anderen 01:30:58.280 --> 01:30:59.280 sich auch. 01:30:59.280 --> 01:31:02.480 Ich hätte jetzt noch gedacht, dass du sagst, Baden-Württemberg und Bayern. 01:31:02.480 --> 01:31:05.480 Eigentlich mit mir an, oder? 01:31:05.480 --> 01:31:06.480 Eigentlich mit Bayern. 01:31:06.480 --> 01:31:07.480 Ich bin du San Vanessa. 01:31:07.480 --> 01:31:11.480 Nur Baden-Württemberg hätte sich ausgehalten. 01:31:11.480 --> 01:31:18.480 Ja, wahrscheinlich die Autobauindustrie oder die Ingenieurskunst, die möchten das irgendwie 01:31:18.480 --> 01:31:19.480 anders haben. 01:31:19.480 --> 01:31:23.920 Wenn man irgendwas produziert in Deutschland, muss man mal gucken, es kommt fast ausschließlich 01:31:23.920 --> 01:31:24.920 aus Barwür. 01:31:24.920 --> 01:31:25.920 Das ist so. 01:31:25.920 --> 01:31:26.920 Das kann sein. 01:31:26.920 --> 01:31:30.720 Es ist auf jeden Fall richtig blöd, weil sobald man eine Frage kriegt, wie ist das 01:31:30.720 --> 01:31:31.720 mit der Prüfung? 01:31:31.720 --> 01:31:32.720 Ja, wofür wohnst du denn? 01:31:32.720 --> 01:31:33.720 Ja, da unten. 01:31:33.720 --> 01:31:34.720 Da ist alles anders. 01:31:34.720 --> 01:31:35.720 Und da kann man aufhören. 01:31:35.720 --> 01:31:36.720 Das ist wirklich alles anders. 01:31:36.720 --> 01:31:39.840 Die schreiben die Prüfung auch irgendwie in der Schule und das ist also wirklich ganz, 01:31:39.840 --> 01:31:40.840 ganz komisch. 01:31:40.840 --> 01:31:44.680 Aber so ist es halt, das System in Deutschland kann man nichts machen. 01:31:44.680 --> 01:31:51.280 Aber besser als, es könnte auch schlimmer sein als das. 01:31:51.280 --> 01:31:52.280 Ja, stimmt. 01:31:52.280 --> 01:31:53.280 Genau. 01:31:53.280 --> 01:31:55.480 Haben wir auch schon in anderen Bereichen schlimmer. 01:31:55.480 --> 01:31:58.000 Ja, super. 01:31:58.000 --> 01:32:05.480 Dann vielen Dank zunächst mal, dass du, Stefan, dich sozusagen da eingebracht hast und gesagt 01:32:05.480 --> 01:32:12.880 hast, dass da ja noch ein quasi unerforschter Teil, unbesprochener Teil, schlummert nach 01:32:12.880 --> 01:32:18.120 der letzten Folge über, über den Weg eben in die, in den Beruf. 01:32:18.120 --> 01:32:19.120 Genau. 01:32:19.120 --> 01:32:21.560 Und danke euch beiden, dass ihr da wart. 01:32:21.560 --> 01:32:22.560 Danke für die Einladung. 01:32:22.560 --> 01:32:23.560 Genau. 01:32:23.560 --> 01:32:25.160 Hat richtig Spaß gemacht hier. 01:32:25.160 --> 01:32:26.480 Mit den jungen Leuten. 01:32:26.480 --> 01:32:27.480 Ja, ab wann gemerkt. 01:32:27.480 --> 01:32:28.480 Genau. 01:32:28.480 --> 01:32:30.480 Ja, vielen Dank. 01:32:30.480 --> 01:32:37.320 Und genau, lass uns einfach irgendwie nochmal irgendwann treffen zu irgendeinem Thema aus 01:32:37.320 --> 01:32:38.320 dem Bereich. 01:32:38.320 --> 01:32:39.320 Irgendwas finden wir da ja. 01:32:39.320 --> 01:32:43.040 Dann kann man ja auch mal, holen wir einen Azubi von dir mit dazu. 01:32:43.040 --> 01:32:45.040 Ja, erklärt dann was über Lambda Funktionen. 01:32:45.040 --> 01:32:46.040 Ja, auch. 01:32:46.040 --> 01:32:49.920 Ja, der erklärt uns dann mal hier, wie das heutzutage alles nicht läuft. 01:32:49.920 --> 01:32:55.080 Also Subnetting, Lambda Funktionen, RAID und RAID. 01:32:55.080 --> 01:32:58.120 Und auf das Gerichtshäft. 01:32:58.120 --> 01:33:00.120 Da ist es recht damit. 01:33:00.120 --> 01:33:03.120 Genau, wenn man mal drauf, genau. 01:33:03.120 --> 01:33:15.160 Wunderbar, dann viele liebe Grüße nach Nordwesten und ins Zentrum Deutschlands und natürlich 01:33:15.160 --> 01:33:16.160 nach Köln. 01:33:16.160 --> 01:33:23.320 Und genau, wir hören uns nächste Woche wieder und macht's gut und bis bald. 01:33:23.320 --> 01:33:24.320 Ciao. 01:33:24.320 --> 01:33:25.320 Danke euch, macht's gut. 01:33:25.320 --> 01:33:26.320 Tschüss. 01:33:26.320 --> 01:33:27.320 Tschüss. 01:33:27.320 --> 01:33:53.320 Tschüss.
Kommentare
Noch keine Kommentare oder Backlinks.
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.