Diese Woche luden der Schepp, Kahlil und Hans Christoph Zillgens ein, sprachen über Responsive Design und befragten ihn zu seinem neuen Buch.
Außerdem könnt ihr sein Buch auch gewinnen! Mehr zu unserem Gewinnspiel weiter unten…
[00:00:55] News
- Shadow DOM
- Shadow DOM ist nun ein Working Draft. Woop!
- CSS Exclusions in Chrome Canary
- CSS Exclusions sind nun teilweise als experimentelles Feature im Chrome Canary verfügbar.
Schaunotizen
- [00:01:42] Lea Verou’s neues Tool Contrast Ratio
- Contrast Ratio kalkuliert, ob der Kontrast zweier Farben dem WCAG 2.0 Standard zur Barrierearmut entspricht. Wir diskutieren darüber, ob man das Tool im Alltag wirklich brauchen kann.
- [00:12:29] Hierarchische Media Queries
- Stephen Hay beschreibt, wie uns verschachtelte Media Queries in besonderen Fällen übermäßige Schreibarbeit ersparen können. Interessanterweise hat Opera das Ganze schon implementiert.
- [00:23:42] Wir sollten aufhören an unseren Tools rum zu nörgeln
- Wenn Websites langsam sind (und vor allem solche, die mit RWD umgesetzt sind), wird oft gesagt, dass die aktuelle Technik (Media Queries, keine Responsive Images, …) dafür verantwortlich ist. Aber ist das wirklich so? Tim Kadlec meint wir sollten aufhören rum zu nörgeln und uns lieber mal hinsetzen und gescheiten Code produzieren.
- [00:42:25] Deine Website ist langsamer als du denkst
- Hier eine Studie zum Thema „Performance unterwegs“. Fazit: Die meisten Websites brauchen ziemlich lange bis sie geladen sind und wir als Webdesigner sollten daran denken.
- [00:53:52] Christoph Zillgens Buch
- Unser Gast Christoph Zillgens hat ein Buch zum Thema Responsive Webdesign geschrieben und erzählt wie es dazu kam und welche Erfahrungen und Ideen er während des Schreibens gesammelt hat. Ihr solltet es euch auf jeden Fall ansehen und kaufen (Achtung: kein Affiliate-Link). Oder noch besser: Ihr gewinnt einfach eins. Denn Christoph stellt dankenswerterweise ein Buch für eine Verlosung zur Verfügung.
Die einfache Aufgabe: Hinterlasst einen Kommentar hier unten mit einer Begründung, warum ihr das Buch umbedingt braucht. Zusätzlich könnt ihr eure Chancen erhöhen, wenn wir folgende Frage von Rodney beantwortet:
Worum geht es in Christophs Buch?
a) Responsive Design oder
b) Bananen.Teilnahmeschluss ist der 31.10.2012. „Der Rechtsweg ist ausgeschlossen„. Beschäftigte der Working Draft GmbH & Co. KG sowie deren Verwandte auch.
[01:31:43] Keine Schaunotizen
- Vue
- Ein Media Query Monitor für die Console als Bookmark.
- OOCSS + SASS
- Eine Anleitung, wie man von OOCSS mit SASS nutzt.
- TakeOff Conference 2013
- Im Januar findet die erste TakeOff Conference in Lille, Frankreich statt. Hans wird dort sprechen \o/
- Error-Logging auf der Client-Side
- Opera dokumentiert wie man Fehler auf der Client-side mitloggt.
- IE10 Snap Mode and Responsive Design
- @viewport im IE10.
- Line-Height
- CSS line-height richtig erklärt – ein Slide-Set.
- Text re-encoding for optimising storage capacity in the browser
- Eine Library die Texte nach UTF-16 dekodiert und damit kann man ganz schön viel Platz sparen.
- Contre Jour – Behind the Scenes
- Das iOS Spiel wurde umgesetzt in JavaScript und HTML5.
- JavaScript Promises
- Wurden Promises eigentlich schon mal richtig implementiert?
- CSS Filters Polyfill
- Der Schepp hat einen CSS Filters Polyfill geschrieben, der die Filter auch auf andere Browser als nur Chrome bringt.
Kommentare
Vorhersage Freitag, 26.10.2012 | die Hörsuppe #
Geschrieben am 26.10.2012 um 08:47
[…] working draft: Revision 93: Farbkontraste und die volle Responsive Dröhnung! […]
Edin #
Geschrieben am 30.10.2012 um 01:17
Tag,
das Buch muss ich unbedingt haben, weil ich schon einfach alles probiert habe, um das Responsive Webdesign zu verstehen, es leider bisher nicht geschafft hab. Und jetzt ist es mir auch ganz klar warum: mir fehlt nämlich das entscheidende Buch! Mit dem Buch ist für mich der Weg frei zum ultimativen Web-Developer-Jedi aufzusteigen, also bitte schenkt es mir, bevor die dunkle Seite des statischen WebDesigns mich für immer beherrscht!
Klasse Podcast übrigens, würde mir eindeutig mehr von solchen Praxis-orientierten deutschsprachigen Sendungen wünschen, von mir aus gern öfters ne Sendung machen, dafür aber doppelt so lange :)
Viele Grüße,
Edin
Micha #
Geschrieben am 26.10.2012 um 14:53
Hier! Winke winke!
Ich würde gerne dieses schick gestaltete Buch mit nach Hause nehmen. Responsive Webdesign ist aktuell das Top Thema und wie ihr richtig feststellt eben nicht nur für Blogs.
Und bitte bitte arbeitet an der Soundqualität. Flattr Knopf wurde gedrückt.
Bruno #
Geschrieben am 26.10.2012 um 19:39
Ich habe versucht eine responsive Seite zu erstellen, hat aber leider noch nicht so gut geklappt. Das Buch könnte mir bestimmt weiterhelfen, da es auch um Responsive Design geht ;)
Anselm #
Geschrieben am 26.10.2012 um 19:43
Bananen. ;)
Parideis #
Geschrieben am 26.10.2012 um 20:21
Ich würde gerne das Buch „Responsive Webdesign – Reaktionsfähige Websites gestalten und umsetzen“ von Christoph Zillgens gewinnen, da man als Webdesigner heutzutage um das Thema Responsive Design nicht herum kommt und Ich das Buch als ein guten Einstieg in das Thema nutzen würde.
Manuel Kaufmann #
Geschrieben am 26.10.2012 um 20:41
Hab gerade ein responsives Webprojekt am laufen. Könnt das Buch also gut gebrauchen… Und übrigens:a) Responsive Design :-)
Carsten #
Geschrieben am 26.10.2012 um 21:10
Hi,
auch ich stelle mich wegen des Buchs gerne an: Für zwei Seiten steht noch das Anpassen des Layouts an. Ich bin zwar kein Designer, aber so gar kein Durchblick zu haben und sich nur auf fertige Lösungen zu verlassen macht auch kein Spaß. Da käme solch ein breit aufgestelltes Buch über _Responsive Design_ sehr recht.
Grüße
Ingo #
Geschrieben am 27.10.2012 um 18:01
Hi,
erstmal danke für den immer tollen Podcast! (schleim) ;-)
Ich hab gerade meine erste Stelle als Webworker angetreten und da würde mir so ein Buch über Bananen natürlich wie gerufen kommen ;-)
Vielleicht hab ich ja Glück!
Vielen Dank und bis zur nächsten Revision
Ruwen #
Geschrieben am 27.10.2012 um 22:58
Hi,
ich würde mich sehr über das Buch freuen, da es mir helfen würde endlich den Unterschied zwischen Responsive Webdesign und Bananen zu verstehen.
ingo #
Geschrieben am 27.10.2012 um 23:13
ich hab mir das buch aufgrund der überzeugenden besprechung gerade bestellt!
ich kenn aber auch ein paar gestalter für die das buch mindestens genau so sinnvoll wäre. leider wissen die das noch nicht…
lg
ingo
Christoph #
Geschrieben am 28.10.2012 um 01:28
Also mein Tisch wackelt ein wenig, von daher käme so ein Buch…nein ernsthaft: Habe noch kein Buch zum Thema, das Inhaltsverzeichnis klingt interessant und ich würde mich gerne einlesen.
Auch wenn ich gerne Bananen esse, tippe ich aufgrund des Kontextes doch eher auf Antwort a).
Niclas #
Geschrieben am 29.10.2012 um 03:23
Sehr schöne Show wieder mal! Würde mich sehr über das Buch sehr freuen, denn ich bin gerade dabei, mich intensiv in das Thema einzuarbeiten um endlich mal meinen Blog responsive zu machen.
Es geht natürlich um a) Responsive Design :)
Vielen Dank, Niclas
Andre #
Geschrieben am 29.10.2012 um 09:41
Ich hoffe es geht in dem Buch um „Responsive Design“ wenn es doch um Bananen geht, kann ich auch das hier lesen
Marc Görtz #
Geschrieben am 29.10.2012 um 12:31
Oh, dieses Buch über »Responsive Design« liegt zwar schon in meinem Amazon-Warenkorb für demnächst, aber wenn ich’s hier gewinne, wäre das natürlich total grandios, dann kann ich das gesparte Geld nämlich in Bier und/oder Bananen investieren.
Frank #
Geschrieben am 29.10.2012 um 12:47
Einfach mal wieder, weil man es nicht oft genug sagen kann: Toller Podcast; besonderes Lob an Christian und Rodney für konstruktive Meinungen!
*PS: Bananen
Sollte dies nicht stimmen, dann sendet es mir bitte zu, damit ich das prüfen kann.
Hendrik #
Geschrieben am 29.10.2012 um 22:42
Moin,
eine weitere gelungene Episode. Ich bin primär Backendentwickler und habe noch einiges zu lernen was die browserseitige Technologien und Design angeht (auch wenn Workingdraft da schon einiges geleistet hat). Da würde mir ein Buch zum Thema „Responsive Design“ (<– die Antwort ist also a) bestimmt gut tun. Für Hilfe aus meiner Wissensnot wäre ich sehr dankbar ;)
Gruß
Hendrik
Harald #
Geschrieben am 30.10.2012 um 17:39
Vielen Dank für Euren hervorragenden Podcast, den ich seit einiger Zeit auf meinen halbstündigen Fahrten von und zur Arbeit höre.
Obwohl ich schon seit ein paar Jahren XML via XSLT zu HTML und Co. transformiere, fehlt mir noch einiges an Wissen zum Gestalten von guten Webseiten. Genau das wird aber meine nächste Aufgabe sein, auch für Smartphones als Ziel-Systeme. Deshalb würde ich gerne das Buch zum Thema „Responsive Webdesign“ von Christoph Zillgens gewinnen.
Die Frage von Rodney ist natürlich eine Scherzfrage!
Selbstverständlich geht es in dem Buch um Responsive Design UND um Bananen!
Jedenfalls würde ich nach dem Lesen des Buchs sicher eine responsive Webseite für Chiquita als erstes Ausprobier-Beispiel gestalten und mit dem Wissen aus dem Buch könnte ich meine tägliche Banane in viel mehr Ruhe verspeisen.
Und auch die Gestaltung von Sex-Seiten und Viagra-Werbung – es gibt ja Leute, die damit ihr Geld verdienen müssen –
ist doch nichts anderes als die responsive Darstellung von Bananen (und wenn’s nur im Kopf ist), oder?
Liebe Grüße
Harald
Schepp #
Geschrieben am 2.11.2012 um 11:35
Hey Harald,
wir gratulieren, denn Du bist der glückliche Gewinner des Buchs! *tröööt* :) Es müsste sich eine E-Mail in Deinem Postfach materialisiert haben.
Und danke schön allen, die Ihr bei der Nummer mitgemacht haben und dabei such viele lustige Ideen hattet. Wir haben streckenweise sehr gelacht! :D
Unser Fazit: Wir sollten deutlich öfter Dinge verlosen… Haha.
Allen ein wunderbares Wochenende!
Christian #
Geschrieben am 31.10.2012 um 00:19
Hallo…
Sehr gute Sendung!
Ich würde mich sehr über ein Buch mit dem Thema freuen, da ich mich versuche in die Materie einzuarbeiten und vernünftige Ergebnisse abliefern möchte…
Wer weis, vielleicht gelingt mir ja damit der Sprung in die Selbständigkeit…
Macht weiter so…
Grüße aus FfM
Tobias #
Geschrieben am 31.10.2012 um 15:37
Also ich brauch das Buch, in den es um Responsive Design geht, unbedingt, weil die meisten Sachen die man online findet nur so an der Oberfläche kratzen.
Malte #
Geschrieben am 31.10.2012 um 23:49
Die Antwort auf die Frage von Rodney erspar ich mir mal.
Ich hätte das Buch gerne, um den Bereich ‚responsive Images‘ nochmal genauer durchzugehen. Vor allem in Verbindung mit dem ‚Picture‘ Tag oder dem ’srcset‘ Attribut. Ich versuche seit einiger Zeit responsive Webdesign einzusetzen, es gibt an einigen Stellen allerdings noch Performance Probleme.
Super Podcast, weiter so,
Malte
Sebastian #
Geschrieben am 1.11.2012 um 13:25
Ich war ja der Meinung ich hätte Responsive Webdesign so ungefähr verstanden, aber nicht zuletzt durch euren Podcast wird man doch immer wieder in’s Grübeln gebracht. Christoph klingt so als wäre er recht kompetent zu dem Thema, also würde ich sein Buch wirklich gerne lesen. Ich verspreche auch, dass ich mein Wissen weitertragen und die frohe Kunde vom „reagierenden Web“ verbreiten werde ;)
Ach und ich nehme ganz humorbefreit Antwort b).
Fabian Michael #
Geschrieben am 1.11.2012 um 17:04
Hallo.
Ich hätte das Buch gerne, weil ich letztes Jahr meine Bachelor-Thesis über das Thema geschrieben habe, in manchen bereichen bei Responsive Webdesign aber immer noch Bahnhof verstehe und auch gerne wissen will, das sich seitdem getan hat.
Grüße,
Fabian
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.