Vier von Fünf – nur Peter ist noch auf Weltreise. Wir schreiben die Revision 88, deren zahlentechnische Signifikanz wir, zu Peters Bedauern, vollkommen unter den Tisch fallen lassen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf den heißen Scheiss der letzten Woche.
[00:00:14] News
- Adobe CSS Shaders – ab sofort ein Standard
- Die CSS3 Shader, vorgestellt von Adobe, sind zum W3C Editor’s Draft erhoben worden.
- Yeoman!
- Tool zur Automatisierung vieler Aufgaben der FrontEnd-Entwicklung
Schaunotizen
- [00:01:50] Der Opus Codec landet in Firefox
- Schepp erklärt was Opus und warum wir das brauchen.
- [00:12:25] Understanding the Shadow DOM
- Ein Artikel, der Shadow DOM anhand des <video> Elements. Das gibt uns mal wieder Anlass über diese hervorragende Änderung zu diskutieren.
- [00:18:15] Hot Web Standards July/August 2012
- Lea Verous Artikel im NetMag ist eine prima Zusammenfassung einiger Themen, denen wir in den letzten Wochen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt haben.
Wir picken uns die Zückerli aus dem Artikel und erfreuen uns der tollen Dinge. - [00:29:20] Bower
- Twitter hat mal wieder ein neues Tool in Internet geworfen. Bower (gesprochen »Bauer«) ist ein Dependency Management System, das unter anderem auch in Yeoman integriert ist.
[00:38:00] Keine Schaunotizen
- BrainCamp Cologne – Videos
- Am BrainCamp in Köln gabs ein paar interessante Vorträge.
- Unicon – Grunt Plugin für SVG/PNG
- Unicon ist ein Plugin für Grunt. Es baut Image Sprites aus SVG Bildern und kümmert sich um die Konvertierung nach PNG für maximale Kompatibilität.
- Opera Mini and Javascript
- Opera erklärt wie ihr Mini Browser mit Javascript umgeht.
- jsPDF
- Eine Bibliothek zur Erstellung von PDFs. Im Gegensatz zu PDFKit läuft jsPDF nicht nur unter Node.js, sondern auch im Browser!
- Terrific
- Erlaubt das Aufteilen von FrontEnds in Komponenten, welches die Struktur, Wartbarkeit und Wiederverwendbarkeit erhöhen soll.
- Clarify.io
- Ein schniekes Tool mit dem die Designer™ unter uns spielend einfach Styleguides zusammenklicken können und so die Kommunikation mit den Producern™ deutlich zu verbessern.
- Kern.js
- Kern.js setzt auf Lettering.js auf und erlaubt die spielend einfache Anpassung der Position, Größe und Rotation einzelner Buchstaben.
- SIE
- Eine SVG Rendering Engine in Javascript, erlaubt SVG auch in IE6-8 zu nutzen.
- Emmet – formerly known as Zen Coding
- Emmet ist das neue Zen.
Kommentare
Vorhersage Sonntag, 16.09.2012 | die Hörsuppe #
Geschrieben am 16.09.2012 um 10:15
[…] working draft: Revision 88: Opus Codec, hot CSS Specs und Bower […]
Rob #
Geschrieben am 20.09.2012 um 11:59
Moin,
ich hab gespendet, darum erlaub ich mir auch mal einen unflätigen Kommentar. :)
Das Geld brauch garnicht in bessere AudioTechnik gehen, eure größten AudioProbleme sind nämlich garnicht audiophiler Natur: zum Beispiel nicht ins Mikro husten und eine bessere fernmündliche Verbindung hinkriegen und etwas konzentrierter sprechen um einen schöneren Redefluss hinzubekommen (ganz verwöhnte Hörer würden sich evtl. auch eine schönere Intonation wünschen). Bessere Technik wünsche ich euch aber trozdem. Damit man das viele mausgeklicke und geräusere nicht mehr hört. ;-p
Aber ich höre eure Sendung auch weiterhin wenn sie so bleibt wie sie ist. Ich finds echt super und lerne jedesmal unglaublich viel neues Zeug kennen. Vielen Vielen Dank dafür!
Grüße aus Dresden,
Rob
Clemens P. #
Geschrieben am 21.09.2012 um 10:52
Super Podcast. Alle Achtung! Hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Vorstellung von Bower. Unsinnig aber gut um sich darüber lustig zu machen ;-)
LG
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.