Wenn die Kinder schlafen und die Eltern gerade wieder wach geworden sind, ist es Zeit für eine Late-Night Show mit etlichen Themen, wenig rotem Faden, dafür gehörig viel Meinung. Kahlil und Stefan holen weit aus und schmieren gehörig Senf auf folgende Begriffe:
Schaunotizen
[00:01:46]
- TypeScript in 50 Lessons
- Stefans Buch ist immer noch hoch im Interesse der Kollegen. Nach einer Revision zum Schreiben an sich, geht’s hier nochmal um ein paar inhaltliche Themen und den Versuch, möglichst lange relevant zu bleiben..
- Rust
- Seit Stefan das Rust Linz Meetup mitorganisiert, bestimmen die schönen Feinheiten dieser Sprache seinen Sinn für Programmieren.
- Clojure
- Eine funktionale Programmiersprache auf der JVM, die sich etlicher Beliebtheit in der Java Community erfreut. Wir referenzieren vor allem auf Rich Hickeys Vortrag Simple Made Easy
- Micro Frontends
- Noch nicht ganz bei Stefan angekommen, versorgt Kahlil mit den nötigen Nachschlagewerken zum Thema Micro Frontends. Gerade das Werk von DAZN VP of Architecture Luca Mezzalira ist eine der wichtigsten Ressourcen. Dazu gibt es auch ein Buch
- Next.js
- Next.js ist mehr als React and Jamstack, es ist mittlerweile eines der besten und angenehmsten Frameworks die es für komplexe und umfangreiche JavaScript Applikationen gibt. Das finden nicht nur Kahlil und Stefan, sondern natürlich auch der Erfinder Guillermo Rauch, der Wegweisendes in seinem Beitrag 7 Principles of Rich Web Applications geschrieben hat, und das schon 2014. Passend, die Keynote der Next.js Conf. Rauch hat auch seine Finger in Prisma, einer SaaS Datenbank.
- Leo Li
- Zum Folgen: Leo Li gibt einen tollen Svelte.js Crash Kurs in 10 Tweets. Das gleiche macht er auch für GraphQL.
Kommentare
Chris #
Geschrieben am 22.12.2020 um 20:13
Erster! Nach 14 Tagen..lol :D
Gerne weiter solche Revisions! Fand die Themen und auch die Links zu Tweety, Büchern etc sehr nice!
Cheers,
Chris
Kahlil #
Geschrieben am 22.12.2020 um 22:35
Chris! Wie geil bist du denn? Endlich hat einer mal bis zum Ende gehört XD
Wir machen weiter und zwar nur für dich! Mit Tweety-Links und allem drum und dran!
Lukas #
Geschrieben am 16.01.2021 um 00:59
Hiho,
1,5 Stunden lang „das ist nice, das verlinken wir… Oh und das ist auch nice das verlinken wir auch. Ach und das hier wird sowas von verlinkt!“ … Das hat echt Unterhaltungspotenzial ?
Auch ich bin also ein großer Freund des „einmal alles“-Formats. Gerne mehr :)
Kahlil Lechelt #
Geschrieben am 18.01.2021 um 16:54
Geil.
Vielleicht sollten wir eine Spin-Off Serie mit dem Namen „Das ist nice, das verlinken wir“ starten?
Danke für den herrlichen Kommentar. Wir haben uns sehr amüsiert.
Du bist ab jetzt mit Chris im LateNight WD Club und wir machen das ganze wie gesagt NUR FÜR EUCH!
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.