Frostig war es draußen, und Vollmond womöglich auch, als sich Schepp mit Marc Hinse, aka @MadeMyDay, und Hans Reinl, aka @drublic und Frontendentwickler aus Freiburg, ans virtuelle Kaminfeuer setzte und mit ihnen zusammen die Woche revuepassieren ließ.
Schaunotizen
- [00:00:50] Broadway: An H.264 Decoder in JavaScript Running at 30fps
- Endlich hat jemand mit Emscripten einen H.264-Polyfill gebaut, und zwar auf Basis des quelloffenen Android C++ H.264-Decoders. Läuft derzeit nur in Firefox mit aktivierter Type Inference, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung! Auf GitHub liegt das Projekt, ein Video davon in Aktion gibt es auch.
- [00:08:40] WHATWG Weekly: Now it’s <time> for <data>
- Dem Hixie ging das
<time>
-Element seit July volles Pfund auf die Eier. Also hat er es aus der WHATWG HTML5 Spec gekickt und als Ersatz das generische<data>
vorgeschlagen. Nun laufen alle Amok und betreiben #occupyhtml5. Eric Eggert hat die Fakten mal zusammengesammelt. Und Jeremy Keith hat das Ganze in Worte gekleidet. - [00:24:10] Announcing the jQuery Standards Team
- Weil Spec-Editoren und Browserhersteller kaum weiter entfernt von der Webworker-Praxis sein könnten, Webworker aber bislang in den Gremien weder eine Lobby, noch brauchbaren Zugang zu den Entwicklungsprozessen hatten, haben sich die jQuery-Macher gedacht: „Das muss sich ändern!“ Mit „jQuery“ als Vehikel sollen von diesem Standards Team Vorschläge aus der Community gesammelt, destilliert und in die Gremien eingebracht werden. Jeder darf mitmachen!
- [00:34:55] Displaying hidden elements like
<head>
using CSS - In dieser Woche stolperten wir über dieses nicht ganz brandneue Thema, dass man ja auch Elemente aus dem HTML-Kopfbereich sichtbar und sich zunutze machen kann. Möglicherweise brotlose Kunst, aber geil!
- [00:49:44] Umatchedstyle CSSOff
- CSSOff ist ein mit großem Trommelwirbel angekündigter CSS-Wettbewerb. Da wir uns alle Drei dafür angemeldet haben, tauschen wir uns darüber natürlich aus.
[01:12:05] Keine Schaunotizen
- The Node Toolbox
- AaaLLE Node.js-Erweiterungen, die es überhaupt gibt. In einem sortierten Katalog. Na gut, vielleicht nicht alle. Aber fast.
- Vimeo Musicstore
- Vimeo vertreibt seit dieser Woche kostenlos nutzbare, wie auch gegen einen kleinen Obulus nutzbare Musiktracks zum Hinterlegen von Video oder (CSS-)Animationen.
- Useful Coding Tools and JavaScript Libraries For Web Developers
- Wieder mal ein umfassender Rundumschlag durch die Welt der neuen Webservices und Tools für Webentwickler.
- Animatable: A CSS transitions gallery
- CSS-Guru-esse Lea Verou hat sich das Thema CSS Transitions vorgenommen und ein Showcase animierbarer Elementeigenschaften aufgesetzt.
Kommentare
Matthias Mees #
Geschrieben am 3.11.2011 um 17:15
Sehr schöne und kurzweilige Ausgabe, aus meiner Sicht gerade weil es nicht so extrem nerdig war.
Schepp #
Geschrieben am 3.11.2011 um 17:17
Danke sehr! Nur der Ton war wieder grottig diesmal. Und das obwohl ich mir extra ein Headset kaufte :(
Matthias Mees #
Geschrieben am 4.11.2011 um 02:26
Die beste Hardware nützt nix, wenn die Leitung oder die Software ihre 5 Minuten hat. Ich fand Dich und Hans wunderbar verständlich, Marc etwas schwankend, aber größtenteils auch okay. Ich bin allerdings auch wenig empfindlich bei Tonqualität in Podcasts. Verstehen muss man’s, das langt. :)
Schepp #
Geschrieben am 4.11.2011 um 11:24
Marc hatte ein Echo von uns drauf, das zeitlich leider auch noch auseinanderlief, so dass wir seine Spur durch ein Noisegate jagen mussten. Das führte wiederum dazu, dass er selbst anfing hier und da zu bröckeln. Ich fand mich selbst, bzw. mein Headset recht dumpf. Aber letztendlich hast Du Recht. Content is King.
Markus Schlegel #
Geschrieben am 5.11.2011 um 13:56
Content hin oder her. So wird das nicht weitergehen :(
Marc #
Geschrieben am 8.11.2011 um 14:38
Welches wäre denn ein günstiges Headset für den Mac? Sehe ein, dass das nur mit Kopfhörer und MBP-Mic nicht wirklich taugt.
Peter #
Geschrieben am 8.11.2011 um 17:55
Braucht ihr Appelogeten etwa auch spezielle Headsets? :D Spaß beiseite… ich hab dieses hier und das ist völlig ausreichend.
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.