Diese Sendung beschäftigt sich mal wieder mit einem Content Management System. Gemeinsam mit Sebastian Helzle und Robert Lemke sprechen Rodney und Hans über Neos CMS (Twitter).
Schaunotizen
- [00:01:35] Neos
- Wir steigen mit der Geschichte von Neos ein und sprechen über die Verbindung zu TYPO3. Robert und Sebastian erklären die architektonischen Ansätze und die Frontend-Transformation von Ext.js zu Ember und schließlich zu React. Wir machen auch einen kleinen Ausflug zu Domain Driven Design (hört auch mal in die Revision 314). Außerdem erklären die beiden das Konzept hinter Atomic Fusion, der Templating-Sprach von Neos. Und natürlich darf die Community-Arbeit nicht zu kurz kommen, die bei Neos eine große Rolle spielt.
- YouTube Channel
- Gute Videos zu Vorträgen des Neos-Teams
- Installation-Guide
- Hier geht’s lang, zum Cold-Start mit Neos
- Die Foundation
- Ihr könnt das Open Source Projekt über die Foundation finanziell unterstützen
Kommentare
Markus Günther #
Geschrieben am 10.09.2020 um 18:21
Sehr schöne Episode zu Neos. Schade das es Mikro Probleme gab, aber das kann man nicht ändern. Ich freue mich das Neos die Chance hatte sich in dem Podcast zu präsentieren und wer weiss vielleicht gibts ja einmal mehr Interesse an einer Folge zu React mit Neos oder Neos als Headless CMS via GraphQL API :)
Danke an alle Beteiligten.
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.