Und noch einmal bekamen wir Verstärkung von Rodney Rehm. Wir waren ganz schöne Quatschlieseln, aber es ist auch ganz schön was bei herumgekommen.
Schaunotizen
- [00:00:26] setImmediate API
- Mit dem IE10 erblickt die setImmediate API das Licht der Welt und soll dabei helfen, rechenintensives JavaScript zu segmentieren. Für alle anderen Browser gibt es einen sehr cleveren Polyfill.
- [00:11:03] Exclusive preview of the hottest CSS specs
- Divya Manian gibt in dem Artikel Ausblick auf 13 zukünftige CSS-Specs. Von denen habe nwir uns die heißesten Kandidaten herausgepickt, nämlich Compositing und CSS Filters, und haben sie diskutiert. Außerdem streifen wir thematisch das Flexbox-Polyfill Flexie.js.
- [00:25:15] CSS Variables
- Nicht mit in der Liste standen die CSS Variablen, zu denen es seit neustem einen Editor’s Draft gibt und die noch dieses Jahr in Chrome landen sollen.
- [00:36:55] Die wahren Probleme von HTML5 Polyfills: HTML5 shim und das Ende des 3 Schichten-Modells (Teil 1)
- Alexander Farkas, und vor allem Peter finden: Die neuen semantischen HTML5-Elemente sind überflüssiger bzw. gefährlicher Ranz. Als Randnotiz ließ Peter http://html5accessibility.com/ fallen.
- [00:52:30] Datenschutztheater
- Peter echauffiert sich über Politik. Ganz allgemein. Und für rund 2:25 min… :)
- [00:55:55] Beanstandungsfreier Betrieb von Google Analytics ab sofort möglich
- Alles nur ein Vorgeplänkel für unsere Gedanken rund um die Wiederlegalisierung von Google Analytics…
- [01:12:15] Kauder will Internet-Entzug
- …und unser Kopfgeschüttele zu Siegfried Kauders Idee, den Lausbuben das Internet wegzunehmen. Und schwups, ist das WLAN-Kabel weg, so!
[01:14:21.000] Keine Schaunotizen
- Cubic Bezier
- Ein Werkzeug, um benutzerdefinierte CSS3 Animationskurven zu erstellen und live zu testen
- A Farewell to CSS3 Gradients
- Plädoyer für mehr SVG-Grafiken anstelle von CSS3 Gradients
- cwebgl – WebGL stack in javascript
- Ein WebGL-Polyfill, der rein auf Canvas und JavaScript aufsetzt, aber auch mit Java und Flash kann.
- HTML Muncher
- Python Werkzeug, das in einer Gruppe von zusammenhängenden HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien, Klassen- und ID-Namen, sowie Verweise dazu platzsparend verkürzt.
- ImageAlpha
- Ein Mac-Tool, um 24-Bit-Farbe-8-Bit-Transparenz-PNGs nach 8-Bit-Farbe-8-Bit-Transparenz-PNGs zu wandeln.
- jquery.inview
- Ein jQuery-Plugin, das das Event „inview“ nachrüstet, das immer dann feuert, wenn ein damit belegtes Element in den Viewport scrollt.
- Tinkerbin
- Tinkerbin ist vergleichbar mit jsfiddle, kann neben HTML, CSS, JS aber auch CoffeeScript, Sass (+ Compass), Less, HAML and weitere Metasprachen.
Kommentare
Hyperkeks #
Geschrieben am 28.09.2011 um 02:23
Es war mal wieder unterhaltsam und interessant.
Eure Rants und kleinen Streitereien sind bisweilen recht spaßig und von mir aus könnt ihr auch gerne noch etwas mehr abschweifen. Beim Politik-Thema klang ja schon durch, das ihr noch zu mehr Dingen etwas zu sagen habt.
Weiter so.
Chris #
Geschrieben am 28.09.2011 um 06:41
Bei mir kommt kein Sound, ist da etwas defekt? ^^
Frederic #
Geschrieben am 28.09.2011 um 08:08
Es gibt übrigens das nette Plugin „Ghostery“ für die meisten Browser, mit dem man
a) sehen kann, was für Tracker, etc. auf einer Website eingesetzt werden (mitunter recht interessant, was da alles zusammenkommt) und
b) eine große Anzahl dieser „Web-Bugs“ blocken kann, falls man das wünscht.
Damit Rodney nicht mehr so schreckliche Alpträume hat … ;) (allerdings ist der IVW-Pixel momentan noch nicht in der Liste.)
Franky #
Geschrieben am 28.09.2011 um 12:16
ad 1: was spricht da gegen threads? Also ein worker- und ein redraw-thread … so wie http://html5demos.com/worker ? Man müsst dann halt eventuell synchronisieren, aber wenn man das gscheit angeht dann sollt das eigentlich keine nennenswerten Performance-Einbußen geben …
Peter #
Geschrieben am 28.09.2011 um 13:12
Web Workers sind ihrerseits sehr gierig was Systemressourcen angeht. Mit denen muss man sehr vorsichtig umgehen und sie sind vielleicht nicht immer das Mittel der Wahl.
Franky #
Geschrieben am 28.09.2011 um 14:25
Wie meinst du „gierig“ ich meine: ja natürlich, es ist ein thread, wenn man dem kein sleep einbaut dann hackelt er halt was geht, aber das ist ja durchaus gewollt so und nichts was man nicht „fixen“ könnte ;)
Peter #
Geschrieben am 28.09.2011 um 19:25
Ich meine besonders die Startup-Kosten. Es dauert bis der Worker da ist und viel Speicher frisst der auch, nur durch seine bloße Existenz. Dass man mit den Dingern vorsichtig sein muss steht ja sogar in den Specs.
Eric Eggert #
Geschrieben am 18.10.2011 um 21:47
bzgl. „Die neuen semantischen HTML5-Elemente sind überflüssiger bzw. gefährlicher Ranz. Als Randnotiz ließ Peter http://html5accessibility.com/ fallen.“
Nope, sind sie nicht. Und die ARIA roles, die html5accessibility.com vermisst lassen sich seit über einem Jahr einfach als Polyfill per JS nachlegen: https://github.com/yatil/accessifyhtml5.js
Schepp #
Geschrieben am 19.10.2011 um 17:13
Stimmt. Dein Script kannte ich und es hätte mir dazu auch einfallen können. Danke!
Eric Eggert #
Geschrieben am 19.10.2011 um 17:14
Keine Ursache :-)
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.