Revision 4: Sencha Touch 1.0, IE9-JS und HTML5-Gaming
Peter war dieses mal nicht dabei; dafür aber @polarity. Robert hat sich in letzter Zeit verstärkt mit Game-Engines auf HTML5-Basis beschäftigt und ob der lahmen News-Situation diese Woche haben wir am Ende dann einfach noch einen generellen EInblick in das Thema gegeben.
Schaunotizen
- Sencha Touch 1.0
Framework für mobile Webanwendungen wird als Final veröffentlicht.
- Turbine
CSS-Framework von Peter und Schepp
- sass-lang
Turbine-artiges CSS-Framework
- Less CSS
Weiteres CSS-Framework
- Dead Code Elimination for Beginners
Die Chakra genannte JS-Engine des IE9 verhält sich etwas risikoreich
- HTML-Validierungsdienst Validome wieder online
Gammlig: Keine Unterstützung von HTML5
- Last Call des WOFF-Schriftformats
Ausführliches dazu bald in der neusten poly:logo-Folge (Folge wird bald veröffentlicht)
- Impact.js
Interessante, noch unveröffentlichte HTML5 Game-Engine
- Akihabra
Eine weitere Spiele-Engine
- Aves Engine
Und noch etwas in der Richtung
- Biolab Disaster
Kurzweiliges Jump’n’Run mit Canvas