Die anderen haben Statistiken und Daten, wir haben Meinungen und Anekdoten! Hans, Schepp und Peter besprechen die Ergebnisse einer großen JavaScript-Umfrage.
Schaunotizen
- [00:00:54] The State of JavaScript in 2018
-
Nachdem wir feststellen, dass JavaScript wirklich überall auf diesem Planeten geschrieben wird (und in Australien besonders gut bezahlt wird) besprechen wir bei den diversen Geschmacksrichtungen von JavaScript den Aufstieg von TypeScript, das Ende von Flow und die Allgegenwart von ECMAScript 6+. Bei den Frontend-Frameworks kommt nach React, Vue und Angular lange nichts, wobei es bei Angular auch überraschend unzufriedene Nutzer gibt. Zu beachten ist bei solchen Statistiken immer, wie groß der JavaScript-Kuchen in absoluten Zahlen ist und wie stark er wächst – wie Laurie Voss in seinem Talk zum Stand von NPM verdeutlicht. Beim State-Management ist Redux das Mittel der Wahl der Befragten mit GraphQL (siehe Revision 292) auf dem zweiten Platz. Im Backend dominiert Express alles, während es in Sachen Testing sowohl unter den Befragten als auch im Podcast-Team unterschiedliche Ansichten gibt.
Kommentare
pyxl #
Geschrieben am 4.01.2019 um 13:16
Ich habe mir gerade eure Diskussion bezüglich WebStorm angehört. Ich nutze selber PhpStorm, was aber nochmal nur eine aufgebohrte Version von WebStorm ist. Und natürlich, ab und an hakt es was die Performance angeht. Aber das ist wirklich sehr selten :)
Ich nutze PhpStorm aktuell für Angular entwicklung, und ein Arbeitskollege nutzt VSCode. Und ehrlich gesagt versteht ich den Hype um VSCode nicht. Ich merke jedesmal, dass PhpStorm viel bessere Features hat, und mit der Codeanalyse intern viel besser klarkommt und mir tausend hilfstellungen anbietet. VSCode erkennt nichtmal (ohne Addons, die auch nicht 100% funktionieren), ob eine Variable, die ich im Angular HTML Template nutze, überhaupt in der Component vorhanden ist.
Und was das optische angeht: Man kann alle Leisten und Buttons, die man nicht braucht, einfach deaktivieren. Als Theme kann ich nur das Material Theme empfehlen, dadurch sieht das Teil optisch unfassbar gut aus :)
Anbei ein Screenshot meines Setups: https://i.imgur.com/eCst32u.png
Schepp #
Geschrieben am 11.01.2019 um 22:04
Hey, ich denke ich sehe das genau wie Du. Nutze auch PHPStorm und bin ziemlich happy und sehe keinen Grund zu wechseln.
Und das von Dir genannte Material Theme sieht mal richtig, richtig geil aus!!! 🤩 Umgehend mal ausprobieren…
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.