Revision 362: Künstliche Intelligenz

Nächster Halt des Hype-Train: der Bahnhof Workingdaft-Süd! Damit uns keine Verzögerungen im Betriebsablauf heimsuchen stellt Gast Tobias Oberrauch (Xing, Twitter), seines Zeichens KI-Consultant, für uns die Weichen in Sachen künstlicher Intelligenz.

Schaunotizen

[00:00:54] KI und ML

Tobias gibt uns einen High-Level-Einstieg in künstliche Intelligenz, neuronale Netze und maschinelles Lernen (in den Geschmacksrichtungen supervised, reinforcement und unsupervised). Wir quatschen unter anderm über die Möglichkeiten und Grenzen bei Bilderkennung, autonomem fahren und von KI allgemein. Als Bastler interessiert uns natürlich besonders, wie man neuronale Netze reparieren kann (schwierig) oder sie sich selbst basteln kann. Tobias empfehlt für lezteres Tensor Flow, Keras und Kaggle. Mit diesen und ähnlichen Tools lässt sich eine Reihe anstellen, wie sowohl die KI-Experimente von Google als auch diverse KI-Fails (u.A. von Google, Amazon, YouTube) belegen.

[00:00:55:00] Keine Schaunotizen

Neural Network Playground

Spielplatz für einfache KI-Experimente.

Cloud-Lernen mit Google und Microsoft

Die wolkigen Lösungen der großen Anbieter

Algorithmia Algorithms

Marktplatz für KI-Algorithmen.

Teach Yourself Deep Learning with TensorFlow and Udacity

Kurs von Google

First Steps with tensorflow.js

Tutorial für Machine Learning im Browser

Introduction to Machine Learning for Coders

Ein weiteres ML-Tutorial

Tickets für die dotJS und dotCSS abzugeben!

Meldet euch bei Hans wenn ihr Interesse habt!

Anhören

MP3 herunterladen (43,9 MB)