Anselm, Hans, Stefan und Schepp haben sich heute Hans-Christian Otto eingeladen, um über das oft missverstandene und viel Spott ausgesetztem PHP zu reden.
Schaunotizen
- [00:02:39] PHP
- „Ich bin ja eigentlich PHP Entwickler“ ist der Running Gag von Christian bei JavaScript Konferenzen1. Sorgt für Lacher, ist aber durchaus ernst gemeint. Nutzen ja auch viele. Sehr viele. Wir reden über die großen Vorteile, Vorurteile, Nachteile und Nachwehen diverser Versionen, Syntaxen, APIs und Frameworks von PHP. Zu Sprache kommen Symfony, Laravel (samt Laracasts), OPCache, HHVM, PHP7 und Phar. Auch hochexperimentelles ☢️ wie ReactPHP kommt zur Sprache.
Wer schöneres PHP schreiben will, schaut sich den PHP Mess Detector, den Qafoo Blog, das PHP Design Patterns Buch und vor allem die PSRs an.
- 24 Accessibility
- A11Y Advent(s)kalender. Yay!
Kommentare
Malte Blättermann #
Geschrieben am 31.12.2017 um 20:20
@muhdiekuh: Für Symfony gibt es die KNP University Video Kurse von @ryanweaver (wie Laracasts)
Schepp #
Geschrieben am 14.01.2018 um 10:32
Danke für den Tipp, Malte!
Moritz #
Geschrieben am 25.02.2018 um 00:09
Ressourcen für sauberen, strukturierten Code: Wer mit PHP beginnen (oder mal wieder reinkommen) will, dem sei „Modern PHP“ von Josh Lockhart empfohlen. Da werden alle neuen Features der Sprache mal vorgestellt über Good Practices und Composer bis zu was man in der php.ini optimieren kann.
Schepp #
Geschrieben am 25.02.2018 um 07:57
Nice, danke!
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.