Weil Schepp sich in letzter Zeit auch mit Service Workern beschäftigt hat, und weil sowohl Microsoft als auch Apple an ihnen arbeiten, ließen Hans und Anselm sich von ihm ein paar Erfahrungen aus der Praxis berichten.
Schaunotizen
- [00:00:14] Service Worker
- Schepp berichtete, wir es Service Worker in erster Linie zur Steigerung der Ladezeiten, wie auch zur Offlinifizierung einsetzt. Nicht ohne sich dabei in einem asynchronen Script-Dschungel zu verstricken, dem man am besten mit
async/await
-Konstrukten entgegentritt. Hilfreich beim Einarbeiten in das Thema sind verschiedene Online-Tutorials, Howtos und Tools, als da wären:
[00:31:07] Keine Schaunotizen
- You’re Offline
- Max Böck beschäftigt sich als einer von wenigen mit der Frage, wie eine UI reagieren sollte, wenn man offline geht.
- How many users resize their browser?
- Zitat: „TL;DR: 2-3% of users resize their browser, and you should care.“
- Performance and Resilience: Stress-Testing Third Parties
- Harry Roberts erklärt, wie man die Auswirkungen von 3rd Party Scripten auf die eigene Webseite analysiert und quantifiziert, und wie man die eigene Seite gegen Ausfälle bei externen Anbietern abhärtet.
Kommentare
Michael van Laar #
Geschrieben am 23.09.2017 um 18:58
Danke für den Link zu Russell Goldenbergs Artikel über seine Browserfenster-Resize-Untersuchung. Ich denke, der derzeit noch sehr geringe Anteil könnte sich in Zukunft steigern, wenn die Monitorgrößen und Auflösungen weiter wachsen. Bei einer normalen Full-HD-Auflösung unter Windows verwende ich beispielsweise Browserfenster meistens in voller Bildschirmgröße. Ich hatte jedoch im Büro einige Jahre lang im Büro einen für meinen Geschmack sehr Monitor mit noch höherer Auflösung. Da wäre es schlicht unangenehm und unpraktisch gewesen, ein Browserfenster auf die volle Bildschirmgröße zu maximieren. Und wenn das Fenster erst einmal nicht-maximiert da ist, wird natürlich auch die Größe immer mal wieder angepasst.
Übrigens: Für das Handling von JavaScript, das auf Browserfenster-Größenänderungen (Änderungen der Viewport-Breite um genau zu sein) reagiert, setze ich schon seit Jahren enquire.js ein und bin nach wie vor zufrieden: http://wicky.nillia.ms/enquire.js/
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.