Voll am podcasten hier, der @workingdraft #btconf pic.twitter.com/4Kzyid5Ujl
— position: absolutely (@tcaspers) 10. Mai 2016
Auch dieses Jahr waren wir auf der Düsseldorfer beyond tellerrand, wo wir nicht nur fantastische Talks gesehen, sondern uns auch wieder jemanden zum Ausfragen geschnappt haben. Anstatt dass es wie sonst nur ein Interviewpartner war, ergab es sich, dass wir derer drei zusammenbekamen: Während drinnen Vorträge liefen, starteten Rodney und Schepp mit PPK und Chris Heilmann ein, und zur Pause gesellte sich spontan noch Jeremy Keith dazu. Im Hof des Capitols sitzend sprachen wir, wie sollte es in dieser Runde anders sein, über übertriebenes Tooling und die Kaputtheit des Webs. Für die Ton-Qualität, die eher mittel (und heftig geräuschgefiltert) ist, entschuldigen wir uns, aber ein Interview im Innenbereich war für uns ebenso wenig praktikabel. Viel Spaß beim Hören!
Kommentare
Manuel Matuzovic #
Geschrieben am 31.05.2016 um 08:55
Top, danke!
Daniel #
Geschrieben am 31.05.2016 um 10:53
Eine ziemlich schräge, aber unterhaltsame Unterhaltung. PPKs Weisheiten klingen für mich schon sehr weltfremd. Jedesmal, wenn es um konkrete Antworten oder Ideen zu seinen kruden Theorien ging, war schnell Ende im Gelände. (Ich sage nur: „Jeder nur eine(!) dependency, aber bitte maximal 5 MB“ – WTF?)
Danke an Rodney, Schepp und Chris Heilmann für den zwischenzeitlichen Abgleich mit der Realität.
Der generelle Jammer-Trend (alles kaputt, alles zu schnell) nervt schon enorm. Wenn ich mal 10 Jahre zurückdenke, leben wir als Entwickler heutzutage im Paradies. Ein Ende oder Ankommen wird es in diesem (wie in fast keinem) Feld niemals geben. Der Weg ist das Ziel. Kritisch zu betrachten sind sicher die großen Medienkomglomerate (Facebook, Google, Medium etc.), die große Teile der Inhalte kontrollieren. Hier wäre mehr Vielfalt wünschenswert. Aber auch hier immer schön den Kontext beachten (wie das Thema Facebook Phone in Afrika gezeigt hat).
viele Grüße von meinem uncoolen Windows PC mit PHPStorm,
Daniel
Schepp #
Geschrieben am 31.05.2016 um 12:07
Ha! Es gibt noch einen mit Windows und PHPStorm… schön, dass ich nicht alleine bin.
Tim #
Geschrieben am 8.06.2016 um 16:10
@Schepp: Es gibt noch mehr ;-) Ich verwende zwar IntelliJ, aber das läuft ja letztendlich aufs Gleiche hinaus. Und in Kombination mit Git Bash + Cmder bin ich mit meinem Setup auch wirklich zufrieden.
Schepp #
Geschrieben am 13.06.2016 um 00:53
Whoop whoop! :)
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.