Als Rumpfmannschaft, geplagt von Technikproblemen und nicht besonders vielen Themen, kratzen Hans und Peter eine Notfall-Express-Revision zusammen.
Schaunotizen
- [00:00:30] Progressive Apps
- Alex Russel postuliert Progressive Apps – Webapps, die unter gegebenen Umständen aus dem Browser heraus zu einer lokal installierten App mutieren. Hans und Peter sind sich einig darüber, dass auf Mobile niemand Webapps mag, da sie in Sachen OS-Integration und Performance hinterherhinken. Dabei gibt es (zumindest auf dem Papier und in wenigen fortschrittlichen Browsern) doch bereits Technologien, die diese Probleme lösen (z.B. Push Notifications und Service Worker). So wie Ajax den XMLHttpRequest bändigt und Responsive Design die Media Queries domestiziert soll Progressive Apps ein Konzept für den effektiven Einsatz der vielen neuen Webapp-APIs sein. Wir sehen Bedarf an einer Umsetzung des Prinzips in Software, denn handgestricktes AJAX ist im Vergleich zu einem MVC-Framework immer noch ein ziemliches Mühsal. Also baut der Welt ein Progressive-Apps-Framework!
[00:22:45] Keine Schaunotizen
- securityheaders.io
- Prüft eure Webseite auf das Vorhandensein sicherheitsrelevanter HTTP-Header.
Kommentare
Sebastian #
Geschrieben am 15.09.2015 um 11:53
Was ich bemerkenswert finde ist das es bei euch immer als fixe Tatsache kurz erwähnt wird das WebApps ja die Zukunft sind.
Ich verfolge (sowohl aus beruflichem wie auch aus privatem Interesse) verschiedene Dunstkreise und höre daher auch verschiedene Podcasts zu verschiedenen Themengebieten der Entwicklung und es ist interessant zu beobachten wie bei den App-Entwicklern (hier verfolge ich vorrangig iOS) die Sichtweise eigentlich genau andersherum ist. Hier ist seit ein oder zwei Jahren zu beobachten wie die Diskussion in die Richtung steuert das die Zeit der WebApps so langsam vorbei ist und die nativen Apps die Zukunft sind.
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.