Mit Ehrengast Michael Kühnel (@mkuehnel, Selbstbeschreibung „Webentwickler seit seit Netscape 4.7“) ackerten sich Schepp, Hans, Peter und Stefan durch die Themen der Woche.
[00:02:22] News
- HTML5 Boilerplate 5.0
- Die neueste Version des allseits beliebten Webseiten-Starterkits.
Schaunotizen
- [00:02:54] 6to5, 2to3
- Der neueste ES6-Transpiler im Hype-Durchlauferhitzer ist aktuell 6to5, laut der ECMAScript 6 compatibility table mit der größten Feature-Abdeckung überhaupt. Nachdem Hans eine mäßig steile ES6-These in den Raum geworfen hat, beginnt ein unausgeschlafener Peter über alles mögliche aus dem ES6-Dunstkreis (v.a. Klassen und die diversen Tools und Transpiler) abzuranten. Zentrale Aussage: so viel wird sich für Otto Normalentwickler gar nicht ändern, dann die meisten Features einer Programmiersprache benutzt man in 90% der Fälle eh nicht.
- [00:37:30] Yeoman
- Michael ist Yeoman-Fan und lässt seiner Begeisterung freien Lauf. Vor allem wirbt er dafür, eigene Generatoren zu bauen, was mit Hilfe der Docs und dem Yeoman-Generator für Yeoman-Generatoren (yo dawg) auch ganz einfach ist. Mit Inquirer.js wird Prompting einfach und auch testen ist ganz einfach. Selbst Generators für WordPress und Typo3 sollen in freier Wildbahn gesichtet worden sein.
[00:57:19] Keine Schaunotizen
- FormatJS
- Diverse JavaScript-Libs um Daten nutzerfreundlich zu formatieren.
- Making Pinterest — Demystifying SEO with experiments
- Die wissenschaftliche Methodik (est. 1700) erreicht Pinterest bzw. Suchmaschinenoptimierer. Das ist schon eine Meldung wert!
- Devdocs.io
- Die Webdev-Dokumentations-Metasuchmaschine ist jetzt offlinefähig!
[01:01:28] Jobbörse
- Software-Entwickler in Kassel gesucht
- Michaels Firma (Softwarehaus mit Sitz in Kassel und Bonn) sucht fähige Entwickler – vom Frontendler bis hin zum Java-Guru.
Kommentare
Michael Kühnel #
Geschrieben am 10.02.2015 um 08:27
Hej,
anbei noch der Link zu den Tests unseres Yeoman Generators:
https://github.com/micromata/generator-bootstrap-kickstart/blob/master/test/test-app.js
Bis auf Installationsprobleme habe ich damit glaube wirklich alles getestet was man kaputt coden könnte ; ]
Gruß, Micha
Markus Günther #
Geschrieben am 10.02.2015 um 10:48
Sehr schöner Podcast und danke für die indirekte Erwähnung.
Wenn jemand den yeoman Generator von uns für TYPO3 einmal ausprobieren möchte kann er dies gern tun.
Zum npm
Wir würden uns auch über Feedback dazu freuen und wenn Ihr Probleme oder fragen habt, meldet euch einfach bei uns :)
Stefan Galinski #
Geschrieben am 10.02.2015 um 12:45
Hier findet ihr auch das passende Git-Repository zum Yeoman-Gulp-Generator für TYPO3, falls jemand daran mitarbeiten möchte. Der aktuelle Stand hinkt leider noch etwas hinter der bei uns eingesetzten Variante hinterher, wird aber demnächst aktualisiert.
http://gitlab.sgalinski.de/toolchain/generator-gulp-sgalinski
Einer wie Keiner #
Geschrieben am 17.02.2015 um 12:34
Kaum darüb berichtet und schon wieder umbenannt. ;)
6to5 heißt jetzt Babel und ist hier zu finden: https://babeljs.io/
Ich musst euch übrigens zustimmen, ich bin mir sicher, dass nicht alle Features von ES6 Verwendung bzw. nennenswerte Verbreitung finden werden. Ich muss gestehen, dass ich nicht mal alle angesprochenen ES5-Features kannte (z.B. Getter/Setter) und das obwohl ich tagtäglich damit arbeite.
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.