Irgendwie hat sich die Veröffentlichung der zwanzigsten Folge etwas hingezogen. Jetzt ist sie aber da und ist bereit, sich mit brachialer Gewalt in eure Trommelfelle zu fressen.
Schaunotizen
- border-image-Generator
- Hilfsmittel zum Slicen von Bildern zum Zwecke des border-image-Anwendens
- HTTP-Archive
- Statistiken über die im Web genutzten Techniken, Download-Massen und Ladezeiten
- dynaTrace Ajax Edition 3.0
- Next Generation Browser Diagnostics
- JSConsole.com
- JavaScript-Konsole vorwiegend zum Remote-Debuggen mobiler Websites. Erklärbär-Video
- AmplifyJS
- jQuery-Plugin, welches localStorage, sessionStorage und serverseitige Speicherung über Ajax unter einen Hut bringt und ordentlich wegabstrahiert.
- Google Pagespeed Online
- Pagespeed mit Webinterface
- myJS
- Extrem minimales und auf Performance getrimmtes JavaScript-Framework
- Tempo
- Tempo is a tiny JSON rendering engine that enables you to craft data templates in pure HTML.
- HTML5-Boilerplate Mobile
- Mobile Version des Starterkits
Kommentare
Dirk #
Geschrieben am 7.04.2011 um 12:48
Zum Thema CSS-Performance bei Schatten: Die Browserhersteller sind ja nicht umsonst gerade dabei sind, Hardware-Beschleunigung zu implementieren. Das ganze CSS3/Gradients/Transparents/Animations-Gedöns musste bisher ja maßgeblich die CPU ohne Hardware-Hilfe rendern. Die Zeiten, in denen die CPU für 3D-Spiele „ausreichend“ war, ging auch kurz nach Doom 2 zu Ende.
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.