In der heutigen Revision haben Hans, Peter und Stefan den Performance-König Tobias Baldauf eingeladen, um über aktuelle Trends und gute Ratschläge in Sachen Webperformance zu plaudern.
[00:01:08] News
- Firefox 27
- Neuer Release des Independent Browser, mit der neuen CSS Eigenschaft
all:unset
und einigen anderen Änderungen.
Schaunotizen
- [00:01:56] Bleeding Edge Bildoptimierung
- Tobias erzählt über aktuelle Trends in der Bildoptimierung, und wie man aus langgedienten Grafikformaten wie JPEG dank Machine Learning noch weitere 10% rausholen möchte.
- [00:07:56] Renderingoptimierungsmöglichkeiten bei Webfonts
- Chrome hat seinen Webfont Renderingprozess neu gelöst, und zeigt nach 30 Sekunden ohne geladener Font eine Fallbackschrift an. Außerdem erzählen wir welche weiteren Steuerungsmöglichkeiten es gibt, ob
text-rendering
Unterschiede macht und wie man Subsetting richtig einsetzen kann! - [00:13:15] Automatisiert Performance Metriken generieren
- Performance kann und soll man klarerweise messen. Tobias gibt Tipps und verweist auf Tools wie Phantomas (samt Grunt-Plugin) und das HTTP Archive.
- [00:17:41] Viele Schriftschnitte vs. Performance
- Der Schriftenkaiser Gerrit van Aaken ruft zu Recht auf, verschiedene Fettschnitte in Webfonts zu beachten. Doch was des Designers Freud‘ ist des Performanceoptimierers Leid. Wo liegt die optimale Grenze, und welche Möglichkeiten würden wir uns wünschen um beide Welten zufrieden zu stellen. Wir philosophieren.
- [00:22:06] Performance-Guidelines und -Budgets
- Performance ist wichtig und kann auch gut argumentiert bzw. verkauft werden! Stefan erzählt von Kompromissen aus dem täglichen Agenturleben und welche Probleme man sich fernhält, wenn man das Performance-Augenmerk von Anfang an in Betracht zieht. Der Rest stimmt in der Reflexion mit ein und gibt Ratschläge.
- [00:27:58] Leserfrage: Unsere Erfahrungen zu custom styled Inputs
- Stammhörer Christoph Rumpel fragt, wie man Formularelemente am besten stylen kann, und welche Bibliotheken bzw. Tools wir dafür nehmen. Eine Antwort mit einem Plottwist. Erwähnt werden: Ryan Seddons Technik über :checked Attribut und das ähnlich funktionierende Navigataur. Außerdem wird es Zeit
alert
undconfirm
wieder aus ihrer Versenkung zu bringen! - [00:35:37] Layoutgeschwindigkeit von CSS Flexbox
- CSS Flexbox rendert langsam und hat nicht unbedenkliche Aufbaustrukturen. Doch lieber CSS3 Grid-Layouts verwenden! Doch was, wenn manches davon noch gar nicht in den aktuellen Browsern implementiert wurde? Wir ranten über Angebot und Nachfrage, den IE9 und die Zukunft des Internet Explorers, und geben Peter in einer spontanen Selbsthilfegruppensitzung Platz.
- [00:46:47] Leserfrage: Gute Onlinecommunities für Webentwicklung?
- Christian fragt: Welche guten Onlinecommunities gibt es? Die Leute kurz vor oder jenseits der 30 erzählen mit weißen Rauschebärten über die gute, alte Forenzeit, dass deren Abgesang eigentlich eh nicht so schlecht ist, und warum Twitter und Co. sich in den letzten Jahren behauptet haben.
[00:58:52] Keine Schaunotizen
- CSS Above the fold Inliner
- Dinge, die über der Fenstergrenze passieren sollten auch besonders schnell sichtbar sein. Dieses PhantomJS basierte Tool hilft!
- Responsive Images & Lazy Loading
- Der sehr aktive Sven Wolfermann über Responsive Images und Lazy Loading. Pflichtartikel
Kommentare
Sebastian #
Geschrieben am 17.02.2014 um 22:48
Mal eine ganz dumme Frage, was ist denn der „open web Plattform daily digest“?
Schepp #
Geschrieben am 20.02.2014 um 19:42
Hallo Sebastian! Web Platform Daily ist diese Seite hier http://webplatformdaily.org/. Die ist ziemlich fantastisch, was Neuigkeiten angeht, bzw. sie ist es mittlerweile nur noch, wenn man dort Abonnent ist. Außer Twitter gibt es kaum vergleichbare Newsquellen.
Sebastian #
Geschrieben am 21.02.2014 um 09:11
Danke für den Link.
Die Seite hatte ich auch schon gefunden, aber beim kurzen drauf schauen gab die ja nicht so viel her und daher dachte ich nicht das die gemeint war.
Sebastians IT #
Geschrieben am 20.02.2014 um 19:12
Hallo zusammen,
um ein positives Beispiel für den Support von Microsoft zu nennen: Ich habe für den IE 10 einen Bug im Zusammenhang mit dem Multi-Column-Layout gemeldet und habe sogar eine Lösung in Form des IE 11 erhalten. Über die Strategie, Bugs erst im nächsten Major-Release zu fixen, sollte man aber noch mal nachdenken.
Danke für eine weiter unterhaltsame Sendung
Sebastian
Mark #
Geschrieben am 3.03.2014 um 14:13
Kleine Info zur CSS-Angabe
text-rendering
über die ihr geredet habt. Sie verursacht leider in einige Browsern Darstellungsfehler, bei denen Text entweder gar nicht oder falsch dargestellt wird.Das erste Mal bin ich im Android Stock Browser darüber gestolpert, der keine Webfonts mehr geladen hat. In diesen Slides gibt es mehr Infos dazu: http://maddesigns.de/responsive-typografie/#31
Sicherer ist vermutlich
font-feature-setting
zu verwenden (mehr dazu). Das habe ich aber selbst noch nicht getestet.Schepp #
Geschrieben am 9.03.2014 um 09:19
Besten Dank für diese Ergänzung!
RSS-Feed zu diesem Beitrag
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.